XL 500r: TO DO?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

maxlscholaskl
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 12. Mai 2014, 14:30

Re: XL 500r: TO DO?

Beitrag von maxlscholaskl »

Hallo,
habe mal etwas zusammengestellt.
Leider hab ich bei manchen Sachen nicht verstanden was ihr meint (z.B. is Wirth eine Feder oder ein Öl oder beides...)
Nachdem was ich verstanden habe hab ich mal eine kleine Bestellung zusammengesetzt.
Hab ich alles richtig getroffen?

Nur das Gabelöl hab ich nicht gefunden, zumindest keins wo nur SAE90 dabei steht. Ich bin wie gesagt noch sehr unerfahren im Motorbereich :(

Hier mal die Bestellung:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL 500r: TO DO?

Beitrag von Gunnar_HH »

Das Getriebe-Öl kannst/solltest du heraus nehmen.
Kerze, Motoröl, Presse und Fett ist ok.

Wenn du bei Louis bestellst, schaue mal hier nach Gabelöl:
Bestell# Text Preis
10038217 CASTROL GABELOEL 10W MINERALISCH 500 ML 9,50
10038218 CASTROL GABELOEL 15W MINERALISCH 500 ML 9,50

Das 10er ist dünnflüssiger. 380ml je Holm !
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
maxlscholaskl
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 12. Mai 2014, 14:30

Re: XL 500r: TO DO?

Beitrag von maxlscholaskl »

Danke.

bestellung ist raus.
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: XL 500r: TO DO?

Beitrag von Kristian »

Ich verstehe Dich nicht, bedankst Dich noch für den Motoröl-Supermarkttipp und sagst "gefunden" und nun bestellst Du ein "Hausmarke"-Billigöl für den doppelten Preis... :eek:

Dir wurde geschrieben das Getriebeöl von der Liste zu nehmen, da die XL gar kein separates Getriebeöl hat.
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Re: XL 500r: TO DO?

Beitrag von guenter HH »

maxlscholaskl hat geschrieben:Achja,


Kann ich die schwingenumlenkung mit ganz normalem schmierfett fetten (also ohne extra spritze, oder muss man das durch eine öffnung reinspritzen).?
Moin,
für das Abschmieren hat sich eine Fettpresse mit festem (leicht an der Spitze abgewinkeltem ) Rohr, statt flexiblem Schlauch, bei mir bewährt. Man kann das Mundstück besser auf die Nippel pressen. Habe meine entsprechend Presse im Baumarkt gekauft.

Gruß
Günter
Antworten