Läuft nach Komplettüberholung nur mit Choke
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Mai 2014, 19:54
Läuft nach Komplettüberholung nur mit Choke
Hallo, ich habe meine XL 500 in Teilen gekauft und habe sie wieder komplett zusammen gebaut. Dabei wurden alle Dichtungen erneuert und auch Teile an der Zündung ausgetauscht. Jetzt springt sie wenigstens mal mit dem Kickstarter an. Aber leider nicht besonders gut und nur mit Choke. Auch wenn ich sie fahre, sobald ich den Choke raus mache geht sie sofort aus. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Re: Läuft nach Komplettüberholung nur mit Choke
Also der choke tut ja folgendes. Der fettet das Gemisch an. Wenn sie ohne Chose nicht läuft,könnte das Gemisch zu mager sein. Schau mal nach ansauggummi und luftfilterverbindung. Sitzt der Versager da richtig drin und die Schrauben sind fest.
Re: Läuft nach Komplettüberholung nur mit Choke
Ansaugtrakt mit Bremsenreinger abspritzen. Ändert sich die Drehzahl dann hast Du Nebenluft. Immer gern genommen: O-Ring an der Pertinaxplatte zwischen Kopf und Gummi.
Wenn das nicht dann mal Vergaser raus, alle Düsen raus und auf Gängigkeit prüfen. Durchpusten ja, aber nicht per Kompressor.
Gruß,
die Oma
Wenn das nicht dann mal Vergaser raus, alle Düsen raus und auf Gängigkeit prüfen. Durchpusten ja, aber nicht per Kompressor.
Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Mai 2014, 19:54
Re: Läuft nach Komplettüberholung nur mit Choke
Wie schon geschrieben, hab ich alle Dichtungen erneuert. Darunter auch die 2 O Ringe am Ansaugstutzen. Hab den Vergaser gestern noch mal komplett zerlegt und gereinigt. Jetzt läuft sie einigermaßen. Was noch seltsam ist, sie braucht lange ( ca. 10 Sekunden) um komplett runter ins Standgas zu fallen. Man kann doch außer der Luftschraube an dem Vergaser nichts einstellen oder?
Re: Läuft nach Komplettüberholung nur mit Choke
die läuft immer noch zu fett !!!!! da kannst du noch so viel reinigen,obwohl ein ultraschallbad würde evtl helfen. aber es könnte auch der düsendurchschnitt vergrössert sein,das ist eine normale alterserscheinung,hast du düse und nadel denn erneuert
Re: Läuft nach Komplettüberholung nur mit Choke
Doch, so gut wie alles: Da fallen mir adhoc Hauptdüse, Düsennadel, Höhe der Düsennadel, Leerlaufdüse, Leerlaufgemischmenge, Schwimmerhöhe, Air-Cutventil, Leerlauferhöhungsdrehzahl, Einsetzpunkt der Beschleunigereinheit ein.onkelkarl87 hat geschrieben:Man kann doch außer der Luftschraube an dem Vergaser nichts einstellen oder?
Auch hier wieder: Fachmännische Hilfe durch Alttec-Classics oder den langen Weg über Try-And-Error. Ohne gutes WHB und oder Service-Manual würde ich gar nicht erst beginnen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Mai 2014, 19:54
Re: Läuft nach Komplettüberholung nur mit Choke
Ja, das wäre noch ne Möglichkeit, die Teile im Vergaser zu erneuert. Die Größen der Düsen stimmen jedenfalls. Aber normalerweise sollte da alles in Ordnung sein, da sie erst 12.000 km hat. Sie hatte 20 Jahre gestanden.
Re: Läuft nach Komplettüberholung nur mit Choke
Kanäle verharzt, Nadelventil dichtet nicht mehr, O-Ringe defekt.onkelkarl87 hat geschrieben:Sie hatte 20 Jahre gestanden.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: Läuft nach Komplettüberholung nur mit Choke
Der R Vergaser hat auf alle Fälle eine Schnellleerlaufeinstellung am Choke. Ist dieser zu stramm eingestellt, kann es sein das die Leerlaufschraube nicht aktiv ist, also zu weit rausgedreht ist. Sobald man nun den Choke rausnimmt wird über den dort befindlichen Exenter das Standgas abgesenkt und es ist kein Leerlaufanschlag vorhanden und die Karre geht aus.
Oder Schieberhebelei hat lockere Bolzen.
Filzringe in der Welle defekt, undicht oder gar nicht mehr vorhanden.
Falsch zusammengebaute Schieberhebelei.
Rep-anleitung besorgen.
Gruß Jörg
Oder Schieberhebelei hat lockere Bolzen.
Filzringe in der Welle defekt, undicht oder gar nicht mehr vorhanden.
Falsch zusammengebaute Schieberhebelei.
Rep-anleitung besorgen.
Gruß Jörg