XL - Treffen Nord 2015, Strassenausfahrt

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Thorsten_vom_Deich

XL - Treffen Nord 2015, Strassenausfahrt

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

Hallo !

Volker bat mich, für unser XL - Treffen dieses Jahr die Straßenausfahrt zu organisieren, da Domo leider zum Zeitpunkt des Treffens nicht in Deutschland sein wird.

Ich habe gestern und heute im Wendland nach schönen Strecken für unsere Straßenausfahrt am Freitag Ausschau gehalten, und auch viele gefunden :lol:

Es wird vermutlich eine schöne Tour (insoweit das Wetter mitspielt).

Anbei ein paar Eindrücke von meiner Tour:

https://cloud.web.de/ngcloud/external?s ... 28.04.2015

Grüße

Thorsten
Zuletzt geändert von Thorsten_vom_Deich am 29. April 2015, 20:27, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schönes Wendland

Beitrag von volkerxl »

super Thorsten :razz:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: XL - Treffen Nord 2015, Strassenausfahrt

Beitrag von Kristian »

Freue mich schon drauf! 8)
Bub, bub, bub...
Thorsten_vom_Deich

Probleme mit der Zündung

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

Moin, moin !

Ich bin gestern auch wieder im Wendland gewesen, um die letzten "offenen" Kilometer für die Tour zu scouten.

Soweit habe ich die Tour jetzt zusammen.

Hier noch ein paar Fotos von gestern:

https://fotos.web.de/ui/external/dEYeQT ... f119Q36603

Grüße

Thorsten

P.S.: Die XL ist erst einmal kaputt (bin mit dem Schandwagen heute zurück gekommen ;-), irgendwas mit der Zündung :cry:
Zuletzt geändert von Thorsten_vom_Deich am 6. Mai 2015, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: XL - Treffen Nord 2015, Strassenausfahrt

Beitrag von volkerxl »

Wie was mit der Zündung?
Brauchst du Ersatzteile?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Thorsten_vom_Deich

Re: Probleme mit der Zündung

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

volkerxl hat geschrieben:Wie was mit der Zündung?
Nun, heute Morgen sprang Sie kurz mit Choke an, und dann war Ruhe.

Ich dachte, ich hätte Sie abgesoffen mit dem vollen ziehen des Chokes.

Also erst einmal das übliche Prozedere mit Entlüften ect. aber sie machte keinen Mucks mehr.

O.k., dann bin ich in die Stadt (Dannenberg) und habe Startpilot geholt, was jedoch auch keinerlei Redaktion zeigte.

Ich habe dann festgestellt, dass das stromführende Kabel zur CDI (vom Zündschloss kommend) keinen Strom lieferte bei Zündung an.

Dann habe ich ein neues stromführendes Kabel (über das Zündschloss) zum Überbrücken genommen und dann war der Strom auch an der CDI. Sprang trotzdem nicht an. Habe dann ein entsprechendes Prüfkabel zwischen Kerzenstecker und Kerze geschaltet und dort war dann zu sehen, dass kein Zündfunke vorhanden ist. Habe dann die CDI gewechselt, jedoch ohne Erfolg. Bleibt noch die Zündspule, aber die konnte ich vor Ort nicht wechseln.

Ich werde diese dann mal austauschen, und dann sehen wir ja, was Sache ist (oder auch nicht).

Falls ich Teile benötige, so melde ich mich.

Ansonsten irgendein Tipp, woran es liegen könnte ?

Grüße

Thorsten
Zuletzt geändert von Thorsten_vom_Deich am 6. Mai 2015, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Re: XL - Treffen Nord 2015, Strassenausfahrt

Beitrag von TTausLübeck »

Also die PD02 bekommt sicher kein Zündungsplus an CDI,schau mal auf den interaktiven Schaltplan in den Schraubertipps.

Fehlerquellen sind : Killschalter , Rahmenmasse , Zûndungs. Pic bez. loser Rotor.
Zuletzt geändert von TTausLübeck am 5. Mai 2015, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Thorsten_vom_Deich

Re: XL - Treffen Nord 2015, Strassenausfahrt

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

TTausLübeck hat geschrieben:
Fehlerquellen sind : Zûndungs. Pic bez. loser Rotor.
Moin TT !

Was ist ein Zündungs-Pic, und was ein loser Rotor ?

Grüße

Thorsten
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3860
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL - Treffen Nord 2015, Strassenausfahrt

Beitrag von Gunnar_HH »

Ich tippe auf eine durchgeknallte Erregerspule.
Gehe dazu auf die Forumssuche.
Das passiert urplötzlich zwischen Abstellen und wieder Startversuch um Stunden später.
Warum weiß ich auch nicht. Während der Fahrt ist es noch keinem passiert.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Re: XL - Treffen Nord 2015, Strassenausfahrt

Beitrag von guenter HH »

Ich hatte auch schonmal ne defekte Zündspule. Hab im Moment zwar keinen Plan, meine aber, dass die CDI doch irgendeinen + Anschluss haben müsste.

Gruß
Günter

Zündungspic ist der elektrische geber, der im rechten Motordeckel montiert ist. Mit losem Rotor meint Tino wahrscheinlich den mechanischen Geber (Magnet?) für diesen elektrischen (Pickup?). Auch der war bei mir schonmal lose. Dann gibt es keinen Zündfunken zur richtigen Zeit. Er sitzt unter einer großen Mutter auf einer Welle, nächst dem ElektroPickup.

Wenn die Mutter lose ist, muss man noch mehr beachten, kann jetzt nicht schreiben wegen Zeit 8) .
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: XL - Treffen Nord 2015, Strassenausfahrt

Beitrag von timundstruppi »

Schaut euch mal die Technik hier an.durch die spule in der lichtmaschine wird der kondensator in der cdi aufgeladen und dieser speichert die energie, nicht die zündspule, wie bei einer Unterbrecherzündung. die zündspule T4 als transformatorder Kondensator wird natürlich über einen Gleichrichter mit Gleichspannung geladen. eine Unterbrecherzündung enthält auch einen Kondensator, dieser dient aber zur formung des Funkens.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Kondensa ... C3%BCndung
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Thorsten_vom_Deich

Re: XL - Treffen Nord 2015, Strassenausfahrt

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

guenter HH hat geschrieben:...meine aber, dass die CDI doch irgendeinen + Anschluss haben müsste.

Gruß
Günter
Lt. Schaltplan geht ein stromführendes Kabel in der Farbe schwarz/weiss (bei Zündung ein) über den Killschalter zur CDI, versorgt also die Zündung mit Strom.
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: XL - Treffen Nord 2015, Strassenausfahrt

Beitrag von timundstruppi »

Zum abszelen des Motors über das Zündschloss wie beim killschalter...
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Re: XL - Treffen Nord 2015, Strassenausfahrt

Beitrag von TTausLübeck »

Genau, das ist eine geschaltete Masse bei Zündung aus. Das Zündschloss hat also 2 Kreise.
Hoffendlich ist durch dein falsches brücken nichts beschâdigt...

Schau den auch noch ob der Kabelsatz verschmort ist.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: XL - Treffen Nord 2015, Strassenausfahrt

Beitrag von timundstruppi »

Der Motor läuft bei offenem kreis, also nicht an Masse gelegt. Wenn du es gut meinst und Masse anlegst, läuft er nicht.
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Antworten