Hallo,
nun ja, ich bin, was die weiteren Arbeiten anbelangt, erstmal ordentlich "gegrounded", um es mal mit den Worten eines meiner anderen Hobbys auszudrücken.
Das tw. Spachteln/Schleifen, Grundieren und Lackieren meines Rahmens wird um die 300 EUR kosten, was mir gerade mal zu viel ist.
Im Moment sind die Teile beim Glasperlen-Strahlen, (spätestens) nächste Woche habe ich sie zurück.
Meine Spachtel- und Spritzerfahrung ist schon ziemlich lange her, nur Dosen-basiert und sowieso mehr schlecht als recht, aber trotzdem denke ich nun daran, meinen Rahmen selbst zu machen. Das muss nicht perfekt sein, aber zumindest gut und vor allem haltbar!
Ist das mit Dosen-Sprühen überhaupt machbar?
Dieser Shop wurde im Forum schon mal erwähnt, sieht so aus, als ob man hier alles passend zueinander bekommt, wenn auch nicht ganz billig:
http://www.lackshop24.de/Lacke/Lackiere ... _2386.html
Soweit ich sehe brauche ich:
- Motorrad Feinspachtel 839-25 1,4 KG plus Härter (30 EUR)
(oder ist was anderes besser, um ein paar Roststellen am Rahmen auszubessern, 1,4 Kg brauche ich da sicher nicht?!)
- Spraydose 2K Epoxy-Grundierfüller (30 EUR)
- Autolack - Sprühdose 1k in Monzarot (Code R-110) (17 EUR) und
Autolack - Sprühdose 1k in Metallic silber (Code NH-35-M) (17 EUR) und
Lackspray Spraymax Ral 9005 Seidenglanz oder
Lackspray Spraymax Ral 9005 Matt (jew. 11 EUR)
- Autolack-Lackspray-Sprühlack Spraymax 2K Klarlack (24 EUR) oder
Autolack-Klarlack zu Lackspray - Sprühlack (12 EUR)
Mit dem schwarz will ich ein paar Kleinteile lackieren, aber auch obere Gabelbrücke und ggf. Gepäckträger, für den Motor/Zylinder nehme ich wohl "Motorlack VHT Hitzelack Flat Black SP130" (15 EUR):
http://www.am-speed.de/xanario/xanario_ ... ts_id=3086
Was soll ich für schwarz nehmen, matt oder seidenglanz? Reicht der billige Klarlack oder lohnt sich der doppelte Preis des besseren auf Dauer?
Als "Spritzkabine" habe ich sowas ins Auge gefasst:
http://www.zeltespezialist.info/strandm ... 900210.php
Wenn ich das richtig "aufsummiert" habe und wirklich nur jew. eine Dose brauche, komme ich auf 150 EUR für alle Farben, wobei ich bis auf den Spachtel und rot ja eigentlich sowieso alles brauche. Tank und Plastikteile sind hier
nicht mit drin, das wird eine Aufgabe für "später" sein.
Habe ich irgendwas "übersehen", "vergessen" um das Vorhaben umzusetzen, oder soll ich es einfach sein lassen und die 300 EUR fürs Profilackieren ausgeben und 50 EUR für Spachtel und rote Farbe sparen?
Vielen Dank,
Grüße, xl4tg