Rasseln bei 3000 U/min
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Rasseln bei 3000 U/min
meine 500r rasselt wenn ich vom gas gehe und sie bei 3000 u/min ankommt. Drunter und drüber ist absolut nichts zu höhren. Ventilspiel ist eingestellt, Dekompression ist eingestellt(viel zum einstellen gibts da ja nicht). Steuerkettenspanner war bei der letzten Überholung(vor ca. 1000km leicht angeknackst). Ach neue Steuerkette ist auch drin.
Was heißt Steuerkettenspanner war angeknackst?
Ich vermute, das Rasseln kommt entweder von der Steuerkette oder der Ausgleicherkette.
Steuerkette spannen: einfach die Schrauben bei laufendem Motor lösen und dann wieder festziehen
Ausgleicherkette: hinter dem linken Seitendeckel und dem Schwungrad kannst Du die Spannung prüfen und hinter dem rechten Seitendeckel einstellen. Falls der Weg nicht mehr ausreicht -> Einstellring um einen Zahn versetzten (im Forum beschrieben)
Ich vermute, das Rasseln kommt entweder von der Steuerkette oder der Ausgleicherkette.
Steuerkette spannen: einfach die Schrauben bei laufendem Motor lösen und dann wieder festziehen
Ausgleicherkette: hinter dem linken Seitendeckel und dem Schwungrad kannst Du die Spannung prüfen und hinter dem rechten Seitendeckel einstellen. Falls der Weg nicht mehr ausreicht -> Einstellring um einen Zahn versetzten (im Forum beschrieben)
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6253
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
achtung richtig lesen
der jörg hat eine r. und wenn er auch einen r spanner drin hat, spannt der sich selbsttätig.
aber die frage ist nicht unberechtigt, Was heißt Steuerkettenspanner war angeknackst

aber die frage ist nicht unberechtigt, Was heißt Steuerkettenspanner war angeknackst

webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

es rasselt weiter
Nochmal zum rassel. Kette von Ausgleicherwelle kann es eigentlich nicht sein. Da ich Kette vor 500 km gespannt habe. Der Kettenspanner ist bei mir im unteren Bereich(sprich: wo er mit Schraube und Büchse befestigt ist) angeknackst. So ca ein Drittel.
Wenn jetzt aber der Steuerkettenspanner selbsttätig ist, bringt ja auch die Prozedur mit Schrauben lösen(bei laufendem Motor) und wieder anziehen nichts, außer halt bei der S. Richtig ?
Wenn jetzt aber der Steuerkettenspanner selbsttätig ist, bringt ja auch die Prozedur mit Schrauben lösen(bei laufendem Motor) und wieder anziehen nichts, außer halt bei der S. Richtig ?
Guten Abend! O.K. Neuer Steuerkettenspanner rein. Aber glaubt Ihr/Du das es das wirklich ist ? Die Geräusche kommen defenitiv aus der Kopfgegend. Wieso hört man die Geräusche nur wenn der Motor warm ist? Wenn der Spanner am Arsch ist musste ich doch die Geräusche auch bei Kaltem Motor höhren . Oder ist es bei warmem Motor die Wärmausdehnung die die Kette erst zum rasseln bringt?
gruß Jörg
gruß Jörg
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6253
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
gräusche
nun, ich halte eine ferndiagnose für problematisch.
woher kommst du, vielleicht gibt es jemanden erfahrenden in deiner gegend, der mal hören kann.
woher kommst du, vielleicht gibt es jemanden erfahrenden in deiner gegend, der mal hören kann.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

Norbert !
Also, kommen tue ich aus Hechingen PLZ 72379. Liegt ca. 20 km von Tübingen weg, also im schönen Schwabenland. Vielleicht kennt ja auch jemand die Burg Hohenzollern? So weit so gut. Was mich stutzig macht: Kalt kein Geräusch-Warm bei 3000U/min Geräusch.
Jetzt an Senior alttek: Steuerkettenspanner im Programm? Oder muß ich zu meinem-an-mir-stinkreich-gewordenem Hondahändler meines Vertrauens gehen, und ihm nochmal die Pinunsen in den Arsch buttern. So das er die letzte Rate seines Jaguars mit meinem sauer verdienten Geld zahlen kann? Tschuldigung für meine vulgäre Ausdrucksweise, aber es ging mal wieder mit mir durch. Gelobe Besserung.
Gruß Jörg
Also, kommen tue ich aus Hechingen PLZ 72379. Liegt ca. 20 km von Tübingen weg, also im schönen Schwabenland. Vielleicht kennt ja auch jemand die Burg Hohenzollern? So weit so gut. Was mich stutzig macht: Kalt kein Geräusch-Warm bei 3000U/min Geräusch.
Jetzt an Senior alttek: Steuerkettenspanner im Programm? Oder muß ich zu meinem-an-mir-stinkreich-gewordenem Hondahändler meines Vertrauens gehen, und ihm nochmal die Pinunsen in den Arsch buttern. So das er die letzte Rate seines Jaguars mit meinem sauer verdienten Geld zahlen kann? Tschuldigung für meine vulgäre Ausdrucksweise, aber es ging mal wieder mit mir durch. Gelobe Besserung.
Gruß Jörg