Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Birne
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 6. Mai 2008, 21:56

Re: Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Beitrag von Birne »

Hallo, danke . dann müsste das mit der Düse bei mir ja stimmen .
Zum Schaltproblem , ob das Gehäuse schon mal geöffnet wurde gehe ich mal von aus .da ich sie gebraucht gekauft habe ,ich selber habe das Gehäuse noch nicht geöffnet ,das Problem hat sie von Anfang an , aber ich habe mal eine Honda xl 500 r gehabt da war das selbe Problem ,immer wenn der Motor heiß ist , sonst nicht .

Gruß Birne
Benutzeravatar
Axelsander
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 216
Registriert: 7. Dezember 2014, 09:06
Wohnort: Füsing

Re: Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Beitrag von Axelsander »

Hi Birne!
Ähhh nein :D
Wenn du eine "S" fährst und nur eine 128er Hauptdüse drinn hast in einem "S" Vergaser ohne Beschleunigerpumpe... dann läuft was falsch.
Gruß
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....
Birne
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 6. Mai 2008, 21:56

Re: Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Beitrag von Birne »

Hallo, danke . dann müsste das mit der Düse bei mir ja stimmen .
Zum Schaltproblem , ob das Gehäuse schon mal geöffnet wurde gehe ich mal von aus .da ich sie gebraucht gekauft habe ,ich selber habe das Gehäuse noch nicht geöffnet ,das Problem hat sie von Anfang an , aber ich habe mal eine Honda xl 500 r gehabt da war das selbe Problem ,immer wenn der Motor heiß ist , sonst nicht .
Gruß Birne .
Birne
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 6. Mai 2008, 21:56

Re: Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Beitrag von Birne »

Hallo , ich habe einen Vergaser mit Beschleunigerpumpe drin .

Gruß Birne
Birne
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 6. Mai 2008, 21:56

Re: Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Beitrag von Birne »

Hallo, danke . dann müsste das mit der Düse bei mir ja stimmen , ich habe einen Vergaser mit Beschleunigerpumpe drin .

Zum Schaltproblem , ob das Gehäuse schon mal geöffnet wurde gehe ich mal von aus .da ich sie gebraucht gekauft habe ,ich selber habe das Gehäuse noch nicht geöffnet ,das Problem hat sie von Anfang an , aber ich habe mal eine Honda xl 500 r gehabt da war das selbe Problem ,immer wenn der Motor heiß ist , sonst nicht .
Gruß Birne .
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Beitrag von volkerxl »

Es reicht doch wenn der Beitrag nur 1x geschrieben wird, oder. Dann lösche ich auch den doppelten Start Beitrag, der eh voller Fehler ist
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Birne
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 6. Mai 2008, 21:56

Re: Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Beitrag von Birne »

Hallo, ich habe bis jetzt ÖL 10 w 40 genommen , vielleicht sollte ich es mal mit 20 w 50 ausprobieren vielleicht läst sie sich dann schalten .
Birne.
Benutzeravatar
Axelsander
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 216
Registriert: 7. Dezember 2014, 09:06
Wohnort: Füsing

Re: Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Beitrag von Axelsander »

Hallo Birne,

Nicht alle Probleme lassen sich mit Öl lösen... ich würde dich bitten der Sache intensiver auf den Grund zu gehen.
Wenn du schon das Öl ablassen möchtest, so wäre es sinnvoll einmal den Kupplungsdeckel abzunehmen und einmal zu schauen ob deine Kupplung in Ordnung ist, um einen mechanischen Defekt komplett auszuschließen.
Danach kannst du ja dein dickeres Öl einfüllen... 10w40 ist eigentlich schon in Ordnung (fahre ich auch)

Um Fragen zu vermeiden:
Das beste Motoröl gibt es nicht!
Wichtig Motorradfreigabe! (Jaso! MA/Ma1/Ma2)

Was du reinkippst sei dir auch überlassen...

Gruß
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....
Birne
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 6. Mai 2008, 21:56

Re: Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Beitrag von Birne »

Ok , dann schaue ich mir besser mal die Kupplung an .
Vielen danke, Birne
Benutzeravatar
Axelsander
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 216
Registriert: 7. Dezember 2014, 09:06
Wohnort: Füsing

Re: Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Beitrag von Axelsander »

Hi,
mir fällt grade nochetwas ein....
Du hast einen Xl "R" Vergaser in einer "S", jetzt wäre es interessant zu wissen ob du auch auf 12 Volt umgerüstet hast. Ich stelle einfach mal die Hypothese auf, dass ein weiterer Nebenfaktor sein kann, dass die "S" mit dem Vergaser einfach nicht richtig läuft, da dieser nicht dafür vorgesehen ist. Ich bin der Ansicht, dass der Zündfunke bei einer 12Volt Maschine anders ist als der bei einer 6Volt Maschine.
Wenn ich mit meiner "Geburt" fertig bin Wird in meinem Motorrad ein Ft 500 Motor mit der 6Volt Elektrik laufen mit einem Xl "S" Vergaser in original Bedüsung.

Lange Rede kurzer Sinn... könnte der Fehler vielleicht daran liegen?
Ich lasse mich gerne korrigieren :idea:
Gruß
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Beitrag von timundstruppi »

Die Gemischbildung ist eine Sache und muss natürlich passen. Durch die unterschiedliche Bedüsung wird das Fehler der BSP ausgeglichen.
Um das Gemisch zu zünden, wird eine bestimmt Zündspannung und Zündenergie benötigt. Die Energie bestimmt die Brenndauer des Funkens, die auch eine gewisse Zeit anliegen muss.
Bei der S und R ist alles so dimensioniert, dass es unter auch widrigen Bedingungen noch zündet. Das sind die eingeplanten Reserven im System, die auch bei mager, fett, Übergangswiderstände, Elektrodenabbrand, etc. in bestimmten Bereichen noch ausreichend sind.
Ein Unterschied ist aber am Pickup. Der S hat einen mechanischen Fliehkraftsteller für den Zündzeitpunkt, die R einen festen. Bei der R macht die Elektronik in der CDI die Verstellung des ZZP.

Hätte der Vergaser ein elektrisches Abschaltventil, einen Igel; elektrisch beheizte Starterklappe oder Kanalbeheizung, oder sonst was elektrisches, ist natürlich auf die richtige Spannung zu achten.
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Birne
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 6. Mai 2008, 21:56

Re: Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Beitrag von Birne »

Hallo, ich blicke nicht mehr durch mit dem Vergaser , ich habe ihn mir noch mal genauer angeschaut, im Buch steht für Honda xl 500 s Vergasererkennung PD08A ,auf dem Vergaser den ich jetzt drauf habe stet PD8C ist der jetzt auch für die 500 s ich vermute die haben nur die Düse ausgetauscht ,da im dem 1 Vergaser eine 155 ist und in dem anderen 128 Düse drin ist , die eigentlich in der 250 Gehört .
Jetzt muss ich nur wiesen ob die beiden Vergaser P D 0 8 A und P D 0 8 C ich nur die Düsen austauschen muss , da die volle Leistung fehlt .
Gruß Birne
Birne
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 6. Mai 2008, 21:56

Re: Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Beitrag von Birne »

Hay, habe mich mal schlaugemacht die Buchstaben , hinter der PD08 sagen aus für welches Land der Vergaser gedacht war,
habe die Düsen getauscht, läuft .
Zum Schaltproblem , habe mir jetzt einen neuen Kupplungssatz bestellt , dann mal weiter schauen !

Gruß Birne
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Beitrag von timundstruppi »

Zur Kupplung:
Der Hand-Hebel hatte bei mir ein ovales Loch. Dann habe ich eine Buchse eingesetzt. Auch dadurch wird das Spiel geringer.
Manche lassen den Hebel auf dem Gewinde der Schraube laufen, das fördert den Verschleiß.

Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
Axelsander
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 216
Registriert: 7. Dezember 2014, 09:06
Wohnort: Füsing

Re: Honda xl 500 s qualmt und Säuft .

Beitrag von Axelsander »

Moin,
Ich blicke bald nicht mehr durch? Du schriebst du hättest einen "R" Vergaser??? Wie kannst du dann eine 155er Düse reinknüppeln? Aber laut deiner ollen Nummer ist das wohl doch ein "S" Vergaser aus sonstwoher....
Ein Foto wäre hilfreich...
Bitte löse das Rätsel mal auf?!?
Gruß
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....
Antworten