Ölschlauch

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
FuziXL
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2016, 09:29

Ölschlauch

Beitrag von FuziXL »

Moin allerseits,
hab bei meinem Mopped den Kupplungsdeckel runter genommen um den Ölsieb zu reiningen. Dabei ist mir aufgefallen, das der kleine Schlauch, der zwischen Kupplungsdeckel und Motorrumpf sitzt fehlt. Ich glaube der soll 2 Bohrungen zur Ölförderung verbinden. In der Repanleitung ist es Bild 100 die Position 2 auf Seite 51.

Fragen:
1. Ist erzwingend notwendig
2. Gibts den noch bei Honda
3. Kann man "was basteln" :D

Schönen Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Ölschlauch

Beitrag von timundstruppi »

1; lebensnotwendig für die Kopfschmierung
2 suchen, der ist wohl herausgefallen. Hat bestimmt noch einer...
3 geht bestimmt
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
FuziXL
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2016, 09:29

Re: Ölschlauch

Beitrag von FuziXL »

Danke, werde nochmal genau gucken, vielleicht liegt er ja wirklich irgendwo...

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
FuziXL
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2016, 09:29

Re: Ölschlauch

Beitrag von FuziXL »

Moin ich nochmal,
liege ich da richtig, das dieser kleine Ölschlauch nur beiden PD01 Motoren verbaut wurde und bei den PD02 der Lückenschluß durch die Kupplungsdeckeldichtung hergestellt wird. Ich hatte den Motor schon mal laufen und es kommt garantiert oben Öl an...sieht man auch von außen :wink: :D .

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: Ölschlauch

Beitrag von alttec »

Hallo,

ich bin ein wenig irritiert weil es kein Schlauch ist sondern ein Rohr und zu faul das Handbuch zu wälzen. Geht es tatsächlich um das Röhrchen das die Ölversorgung zum Zylinderkopf herstellt?

Das Teil haben beide Modelle und wenn das fehlt ist der Motor in kürzester Zeit hinüber.

Und jetzt kommts: Nicht mehr lieferbar. :(
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
FuziXL
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2016, 09:29

Re: Ölschlauch

Beitrag von FuziXL »

Moin Erik,
das mit der Verfügbarkeit hab ich mir fast gedacht... aber wenn ich mit den Deckel und den Rumpf so anschauhe, dann sind die beiden Flächen bündigt und die Deckeldichtung dichtet auch diese beiden Flächen ab. Also Öl kommt definitv oben an...es pisst ja vom Kopf her, daher auch das "Tuning" mit der Kopfentlüfung ;-) ...nächte Frage ware aus was für einem Material ist das Röhrchen und Länge, Starke und Dicke wären von Interesse, vielleicht kann da ja was basteln. Oder das ganze mit einem O-Ring abdichten. Die Öffnung aus der Rumpfseite hat eine Senkung in der man den O-Ring einkleben könnte um den Öltransport zu garantieren... ...nun ja, Montag wollte ich eigentlich zum Tüv um den Bock wieder auf die Straße bekommen.


Schönen Abend noch

Bernhard
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Re: Ölschlauch

Beitrag von hbmjka »

Hallo Bernhard!

Da kommt kein O-Ring hin - nur die Deckeldichtung.

Das "Röhrchen" sitzt im Steuerkettenschacht - ohne dieses kommt

im Kopf kein Öl an. Wenn Öl da ist - alles OK.

(Übersetzungsfehler tube = Rohr / Schlauch - und es gibt noch viel

mehr was die alles tube nennen.) :stupid:

Gruss Heinz
Zuletzt geändert von hbmjka am 3. Juli 2016, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
FuziXL
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2016, 09:29

Re: Ölschlauch

Beitrag von FuziXL »

Danke, das macht mir Mut...
...nun ja, das dem anderen Röhrchen...soweit bin ich noch nicht vorgedrungen...

...gibt es eine Möglichkeit die Ölmenge/druck am Kopf zu messen oder irgendwie zu kontrollieren??...außer Ventildeckel ab und gucken ob es plätschert und spritzt ;-)

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: Ölschlauch

Beitrag von alttec »

Hallo Bernhard,

sind wir uns einig das wir nicht vom Schlauch reden sondern vom Röhrchen?

Messen kann man im Ventildeckel nichts da es ein druckloser Bereich ist. Die einizige Möglichkeit, wie Du schon feststellts, Einstelldeckel abnehmen, Motor starten, schauen, Fresse schwarz, Öldruck ok! :D
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Toddy-Hamburch
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 196
Registriert: 16. Oktober 2015, 13:08
Wohnort: HH-Barmbek

Re: Ölschlauch

Beitrag von Toddy-Hamburch »

Moin Bernhard,
Eriks Testvariante funktioniert, ich habe es getestet! :lach:
:ertrink:
________
Beste Grüße,
Toddy
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Re: Ölschlauch

Beitrag von hbmjka »

Hallo Bernhard!

Zu Testzwecken kannst Du Dir die Ventil-Einstelldeckel aus Plexiglas (Makrolon o.ä.)anfertigen. :wink:

Die müssen ja nicht mal genauso aussehen - grob ausgesägt reicht - 2 Löcher rein anschrauben -

Fresse sauber :idea: :D :D :D

Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
FuziXL
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2016, 09:29

Re: Ölschlauch

Beitrag von FuziXL »

Ok...kann auch Röhrchen sein...jetzt bin ich zu faul zum nachgucken ;-) ...aber das mit "Fresse schwarz" werde ich testen :D :D :D


Großes Danke an alle :top: :top: :top:


Gruß Bernhard
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 663
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: Ölschlauch

Beitrag von Jogi.R »

Moin Bernhard,
wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, kannst Du auch mit dem Akku-Schrauber und einer 17mm Nuss bei langsamen Links-Lauf den Motor durchdrehen.

Der Vorteil ist, dass man schneller stoppen kann wenn kein Öl kommt und man auch nicht die Drehzahl erreicht, als wenn der Motor gestartet wird.

Öl kommt schon nach wenigen Umdrehungen an.

Gruß - Jogi
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ölschlauch

Beitrag von volkerxl »

Für diese Variante aber Zündkerze rausnehmen. Geht dann einfacher
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
FuziXL
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2016, 09:29

Re: Ölschlauch

Beitrag von FuziXL »

Also,...Fresse nicht schwarz :D dank Akkuschrauber, aber Öl sprudelt kräftig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Kopf ist nun auch belüftet, dank Erik...also gehts Montag zu den Graukitteln und danach ist hoffentlich endlich Probefahrt angesagt :lach: :bindafür: :top:

Noch ein schönes Wochenende und einen Dank an alle

Gruß Bernhard
Antworten