Moin,
ich habe heute die XL ein bisschen auf Vordermann gebracht, Ölstand, Kette spannen etc. Bei der Kette ist mir aufgefallen, dass das Ritzel nicht mittig in der Kette läuft, sondern am äußersten rechten Rand. Das stört mich ein bissschen, dabei ist alles so eingebaut wie es sein soll. Was tun, einfach so lassen, Distanzscheiben unters Ritzel, Umrüsten auf Kardanwelle?
Viele Grüße
Thomas
Hinterrad zu weit rechts?
Moderator: Kristian
Re: Hinterrad zu weit rechts?
Hallo Thomas,
dann is der Fall klar, rüst um auf Kardanwelle! Bitte im Forum darüber berichten!
So richtig versteh ich nicht wie es aussieht, mach doch mal Bilder!
Hier in dem Thema gab es auch Probleme in der Richtung, kannst ja mal durchlesen. Auf der dritten Seite kommt auch der Fall vor das da was einläuft!
http://www.xl500.de/abcdef3.2/viewtopic ... 6&start=30
Gruß Thorsten
dann is der Fall klar, rüst um auf Kardanwelle! Bitte im Forum darüber berichten!

So richtig versteh ich nicht wie es aussieht, mach doch mal Bilder!
Hier in dem Thema gab es auch Probleme in der Richtung, kannst ja mal durchlesen. Auf der dritten Seite kommt auch der Fall vor das da was einläuft!
http://www.xl500.de/abcdef3.2/viewtopic ... 6&start=30
Gruß Thorsten

Lampenerni


Re: Hinterrad zu weit rechts?
und dein Hinterrad steht ganz sicher nicht schief?
Re: Hinterrad zu weit rechts?
Hi, ich messe links und rechts die Länge des Kettenspanners, d.h. von Anschlag Kontermutter zu Anschlag Achse (Hülse bzw. exzentrischer Achskopf, beides ca-15mm von der Rotationsachse), ich würde schätzen Fehler ist 0,5 bis max. 1 mm. Ich mach nahcher nochmal die Sitzbank ab und schau von oben drauf. Vielleicht tuts ja eine Scheibe unter dem vorderen Ritzel
VG Thomas

VG Thomas
Re: Hinterrad zu weit rechts?
bei krummer Schwinge z. B. hilft das auch nicht viel.
Da braucht es an der Hinterachse nicht viel Schiefstellung, damit das vorn schräg ankommt.
Miss mal den Abstand Hinterachse zu Schwingenlagerachse auf beiden Seiten.
Du könntest das Moped gerade aufrecht hinstellen und mit zwei geraden Latten vom Hinterrad zum Vorderrad auslehren.
Oder die Kette abnehmen und mit einem Laserpointer die Flucht zum Ritzel kontrollieren.
Ist das Ritzel evtl. ein Zubehörteil und hat nicht die Originalmaße?
Der Aufwand lohnt. Ein schief stehendes Hinterrad kostet Leistung und verkürzt die Lebensdauer des Kettenantriebs.
Da braucht es an der Hinterachse nicht viel Schiefstellung, damit das vorn schräg ankommt.
Miss mal den Abstand Hinterachse zu Schwingenlagerachse auf beiden Seiten.
Du könntest das Moped gerade aufrecht hinstellen und mit zwei geraden Latten vom Hinterrad zum Vorderrad auslehren.
Oder die Kette abnehmen und mit einem Laserpointer die Flucht zum Ritzel kontrollieren.
Ist das Ritzel evtl. ein Zubehörteil und hat nicht die Originalmaße?
Der Aufwand lohnt. Ein schief stehendes Hinterrad kostet Leistung und verkürzt die Lebensdauer des Kettenantriebs.