Kickstarter kommt nicht wieder hoch

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Kickstarter kommt nicht wieder hoch

Beitrag von Gunnar_HH »

Auf den ersten Kick war sie wieder da!

Mein Dank geht an Heinz, jetzt fahre ich wieder mit 89,00 mm original ART-Kolben.
Mein Dank geht an Tino für Zylinderkopf und Deckel.

Ich habe auf der Werkbank alles nochmals genau angesehen und geprüft: Neue Ausgleicherkette, gute passende Schiene dafür, Zylinderbuchse von Heinz einziehen, 4 Gewinde im Kopf und Deckel mussten neu, ein Stehbolzen für Auspuff musste neu, vier neue Ventilschaftdichtungen, zwei neue Seitendeckeldichtungen, Lackarbeiten am Zylinder, endlich eine gute Ölhülse für den Langbolzen-Kopf, gute gebrauchte 5-Lagen-Zylinderkopfdichtung, zwei neue O-Ringe für die Kipphebelwellen, neue schöne Schrauben für für den Kopf, den besseren Vergaser geprüft und verbaut.

Grobe Zeitplanung für Oberen Aufbau (Zylinder-Kopf) plus Einbau in den Rahmen mit weiteren Teilen = 3 Stunden.

Viele Grüße
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: Kickstarter kommt nicht wieder hoch

Beitrag von PeterB »

:D Gunnar, you are a legend :)

Wenn du aber immer das Flenstrinken zwischendurch vergisst, dann geht es natürlich schneller. Der ART-Kolben ist gut und für die Möhre gemacht :bindafür: Die vier toten Gewinde sind unschön. In meinem PE habe ich mal ein M6 durch M7 ersetzten wollen müssen, aber Buchsen sind da keine drin :lol:

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Kickstarter kommt nicht wieder hoch

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Peter,

Danke,das lässt mich jetzt erröten. 8)

Einen habe ich noch: Hier mal die gängigen Möglichkeiten, wenn es mal passiert ist.
Verschiedene Möglichkeiten wie ich am Liebsten ausgerissene Gewinde repariere.
Ich hasse HeliCoil (kommen immer wieder raus) und für TimeSert habe ich kein Geld.
Kostenpunkt Spezialbolzen ca. 4 Euro

Viele Grüße und fröhliches Weiterschrauben
Gunnar
M6-Reparatur-klein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
seba_xl500s
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 7. Juni 2023, 08:00

Re: Kickstarter kommt nicht wieder hoch

Beitrag von seba_xl500s »

hallo liebe xl 500 freunde, hab jetzt das gleich problem ... leider kommt mein kickstarter auch nicht mehr hoch !

gibt es hier im forum jemand der die rückholdfedern auf lager hat? bzw verkauft?
und wisst ihr welchen innendurchmesser die feder haben muss ?

ich hab den motor noch nie geöffnet weder noch ausgebaut. wird jetzt das erste mal werden. aber anscheinend am besten von oben nach unten auseinander nehmen. habt ihr da grobe liste was man alles an werkzeug und material wie dichtungen für die seitendeckel etc?

vielen lieben danke
beste grüße
sebastian
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter kommt nicht wieder hoch

Beitrag von peter »

Hallo Sebastian,

Kickerrückholfeder hab ich an Lager.

Bitte um Pn oder mail sofern bedarf vorhanden ist.

Gruss Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
baldock
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 260
Registriert: 12. Mai 2021, 20:35

Re: Kickstarter kommt nicht wieder hoch

Beitrag von baldock »

Es gibt einen wichtigen Schritt, wenn Sie das obere und untere Kurbelgehäuse wieder zusammenbauen. Dies muss korrekt gemacht werden, sonst ruinieren Sie sie. Die Stifte 15 und 22 MÜSSEN sich in den Aufnahmelöchern in den Nadellagern 25 und den entsprechenden Aufnahmelöchern in den Kurbelgehäusen befinden. Ist dies nicht der Fall, reißen die Kurbelgehäuse, wenn sie zusammengezogen werden.

https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 9_95c2.gif
seba_xl500s
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 7. Juni 2023, 08:00

Re: Kickstarter kommt nicht wieder hoch

Beitrag von seba_xl500s »

peter hat geschrieben: 24. Januar 2025, 17:23 Hallo Sebastian,

Kickerrückholfeder hab ich an Lager.

Bitte um Pn oder mail sofern bedarf vorhanden ist.

Gruss Peter
supi dann schreibe ich dir gleich eine mail.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Kickstarter kommt nicht wieder hoch

Beitrag von Gunnar_HH »

Diese Reparatur als erste Arbeiten am Motor wird eine Herausforderung.

Alles machbar, gutes Werkzeug, das XL500-Servicehandbuch, Ersatzhülsen für die eine oder andere Gewindereparatur, Gehäusedichtungen rechts und links, gute Dirko-Dichtungsmittel (oder ähnlich), zwei Drehmoment-Schlüssel.

Dabei folgendes durchführen:
Eventuell Austausch Ventilschaftdichtungen
Eventuell Austausch der Steuerkette
Genaue Kontrolle des Steuerkettenspanner
Austausch der Zylinderkopfdichtung
Kontrolle und eventuell Austausch der O-Ringe am Vergaserflansch
Reinigen Ölsieb
Genaue Kontrolle der Pleuellager
Wenn Messmittel da sind: Kolben und Zylinderdurchmesser
Wenn Messmittel da sind: Nockenwelle vermessen
Vor finalem Festziehen des Zylinderkopfdeckel jedes Gewinde auf mindestens 10 Nm testen, sonst Gewindereparatur

Ansonsten viel Erfolg, bei Fragen gerne hier.

Viele Grüße
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Antworten