Kupfer-Unterlagscheibe

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Lars S
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 120
Registriert: 16. August 2022, 15:37
Wohnort: Ingerkingen

Kupfer-Unterlagscheibe

Beitrag von Lars S »

Schraube.jpg
Hallo XL Freunde,

Nachdem ich meinen Ventilkopfdeckel abgedichtet habe, gibt es trotzdem wieder eine Leckage und zwar tritt jetzt an den beiden Hutmuttern am Zylinderkopf Öl aus.
Was ich schon gefunden habe, ist die Teilenummer von den beiden Kupfer-Unterlagscheiben.
(8 mm Kupfer-Unterlegscheibe Ø8×20×2 mm 90441-429-000)

Meine Frage an euch:
Kann ich einfach die beiden Hutmuttern lösen und neue Unterlagscheiben darunterlegen und fertig?
Oder besteht die Gefahr, dass wenn ich nur die beiden Hutmuttern löse sich etwas verzieht?

@Peter aus der Schweiz – hast du die Scheiben und Hutmuttern am Lager – wenn ja bitte Overte über jeweils 4 Stück

Gruß Lars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1707
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Kupfer-Unterlagscheibe

Beitrag von thoxl »

Moin,

ich hätte jetzt da kein Problem mit, Mutter runter, Scheibe drauf und fertig! :)

Gruß Thorsten :tanz:
Lampenerni
Bild
baldock
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 260
Registriert: 12. Mai 2021, 20:35

Re: Kupfer-Unterlagscheibe

Beitrag von baldock »

Ich habe kürzlich die originalen Honda-Flanschmuttern bei eBay gekauft (Suche: 90443-107-000, da sie an verschiedenen Modellen verbaut waren). Die Unterlegscheiben können einfach geglüht und wiederverwendet werden. Kirschrot erhitzen und langsam abkühlen lassen. Sie werden weicher und sollten wieder abdichten.





I recently bought the original Honda domed flange nuts off eBay (search 90443-107-000 as they were fitted to several different models). The washers can just be annealed and used again. Heat cherry red and allow to cool slowly. They get softer and should seal once more.
Benutzeravatar
Lars S
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 120
Registriert: 16. August 2022, 15:37
Wohnort: Ingerkingen

Re: Kupfer-Unterlagscheibe

Beitrag von Lars S »

thoxl hat geschrieben: 19. Mai 2025, 16:54 Moin,

ich hätte jetzt da kein Problem mit, Mutter runter, Scheibe drauf und fertig! :)

Dann werde ich es so machen.
Nicht beide auf einmal lösen und wechseln,
sondern nacheinander austauschen.

Gruß Lars
Antworten