kurz zu mir und meiner Geschichte:
Ich bin neu hier im Forum und habe meine XL 500 R erst seit März.
Bin 27 Jahre alt und komme aus Offenburg (zwischen Karlsruhe und Freiburg)
Die XL habe ich komplett zerlegt von einem älteren Herren gekauft.
Sie hatte laut ihm beim Vorbesitzer einen Kurbelwellenschaden und er wollte sie wieder fit machen.
Ich habe das Kurbelgehäuse zerlegt und die defekte Kurbelwelle getauscht, den Zylinder habe ich honen lassen und einen Übermaßkolben eingebaut.
Die Ventile habe ich poliert und alles wieder sauber zusammen gebaut, die Dichtungen neu gemacht und jede Schraube mit dem richtigen Drehmoment zusammengebaut, so wie es sich gehört.
Ich habe die Radlager und den Kettensatz erneuert und neue Reifen mit neuem Schlauch und Felgenband aufgezogen.
Eine neue Batterie eingebaut und siehe da, das vertraute Neutrallämpchen leuchtet.
Auch das Zündschloss musste ich tauschen, da der ältere Herr diesen über die 10 Jahre in dem da Projekt still stand verloren hatte. -> war nicht schlimm, ich wollte sowieso den Helmetholder, jetzt habe ich einen Schlüssel für alles.
UND DANN DAS:
Extrem stolz bin ich dann in den Hof um sie zu starten, nach 20-30min der vergebenen Mühe, kam ich auf die Idee zu checken ob ich überhaupt einen Zündfunken habe, dieser fehlt.

Ich habe also systematisch erst die Kerze getauscht, dann die Spule getauscht und sogar heute noch aus Verzweiflung den Stator für die Lichtmaschine.
Aber -> nichts
Wenn ich die Batterie ausbaue und den Plus und Minuspol verbinde,
müsste doch beim kicken, das Neutrallämpchen flackern oder gar leuchten ?
Das tut es nämlich nichts, hier bleibt beim kicken ebenfalls alles dunkel, genauso wie die Lampe vorne und hinten, nichts flackert oder funkt nur im geringsten.
Hat hier ein erfahrener Schrauber eine Idee für mich ?
Hier bin ich denke ich an der richtigen Adresse
