Ich denke laut Zeichung gehört der hier hin (Foto: Schwimmerkammer entfernt):
Bei mir ist der Trichter nur locker aufgesteckt und liegt im zusammengebauten Zustand unten in der Schwimmerkammer, wobei er von der Hauptdüse ja zumindest so fixiert wird, dass er nicht zur Seite wegrutschen kann. Oder sollte der Trichter eigentlich in der Position auf dem Foto fest oberhalb der Düse sitzen? Wozu ist das Teil gut?
Irgendwie kommt mir das ganze komisch vor bzw. lässt sich auch schlecht zusammenbauen, wenn die Schwimmerkammer einmal ab war. Habe den Trichter neu gekauft, in der Hoffnung der alte wäre nur ausgeleiert, der neue fällt aber ebenfalls runter.

Zum Hintergrund der Frage: Bin konkret auf das Teil gekommen, weil ich neulich auf der Autobahn an der bescheuertsten Stelle überhaupt stehen geblieben bin, da der Motor meiner XLS250 ab ca. 1/3 Gas immer komplett ausging. Erstmal Tankbelüftung gecheckt, war aber okay. Hatte dann direkt den Vergaser im Verdacht: zu geringe Spritzufuhr bzw. zu mageres Gemisch. Nach einer kurzen Rückendeckung durch einen zufällig auftauchenden Abschleppwagen bin ich von der Bahn gekommen und erstmal ne Stunde halb geschoben, halb mit Tempo 30 zur Garage gefahren. Dort wollten wir mal direkt in den Vergaser reinschauen. Bin erst mal kurz zur Frittenbude gegenüber, während mein Sohn die Karre schon wieder am Laufen hatte und mir sagte, dass kleine Plastikteil wäre locker gewesen. Ich hatte das mal mit der Panne in Verbindung gebracht. Jetzt ist es aber immer noch locker und das Problem ist nicht wieder aufgetaucht.