XL 500 R bekommt keinen Strom

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL 500 R bekommt keinen Strom

Beitrag von Gunnar_HH »

Mission accomplished!

Jetzt habe ich noch die Beiträge vertauscht: Hier geht es doch weiter...

Der Vergaser ist jetzt komplett Instand gesetzt und läuft vorzüglich.
Lässt sich gut herunter drehen in kleine Drehzahlen, gute Gasannahme, dreht völlig frei in die höchsten Touren.

Da war ja alles defekt:
Dreck in fast allen Kanälen
Fehlende Aufnahme für Chokezug
Altersdreck Korrosion an der Düsennadel
Fehlende Deckeldichting??
Krumme lose Schraube am Schieber-Heber
Verhärteter O-Ring am Ablassventil
Zuviel Spiel am Choke-Excenter
Zuviel Spiel an der Beschleunigerpumpenstange
Krümel / Dreck in der Schwimmerkammer
Alte Schwimmerkammerdichtung
Krümel am Schwimmernadelventilsitz (Überlaufen)
Falsche Zusammenbau-Reihenfolge an der Leerlaufgemischdüse

Hier nur ein Bild des Grauens:
.
2025-07-09-uebel-alt.jpg
Da ist jetzt eine 135er Hauptdüse drin und die Nadel ist etwas höher gehängt. Dann passt das auch mit der guten Gasannahme und Motortemperatur.
Verbrauch sollte ca. 4 Liter sein.

Morgen geht das Paket wieder raus. Ich bin mir ziemlich sicher, das dieser Vergaser nie richtig lief. :eek:
Aufwand: Ein kleiner Keyster-Satz 20 Euro und 20 Euro sollte als Spende an das Forum für die Arbeit und Testen gehen.

Viele Grüße
Gunnar
.
2025-07-09-ready-for-rumble.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Nicolas
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 19
Registriert: 6. April 2025, 21:04

Re: XL 500 R bekommt keinen Strom

Beitrag von Nicolas »

Hi Gunnar,

vielen lieben Dank für deine tolle Arbeit!

Da war ja nichts wie es sein sollte :eek:

Selbstverständlich möchte ich mich dafür erkenntlich zeigen, schicke mir gerne per PN wie ich dir etwas zukommen lassen kann. :)

Kann es kaum erwarten den Vergaser zu testen, werde euch dann sofort berichten.

P.S. die Aufnahme für den Chokezug hängt an meinem Chokezug, das hab ich so demontiert, dachte das wäre egal.

Vielen Dank und viele Grüße
Nicolas
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL 500 R bekommt keinen Strom

Beitrag von Gunnar_HH »

hier noch einmal ein paar Bilder.
Das soll jetzt kein Basching sein, nur Tipps, wo man mal Hinschauen sollte.

Gruß Gunnar
bild-1.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Ölfinger
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 90
Registriert: 6. Mai 2015, 17:49

Re: XL 500 R bekommt keinen Strom

Beitrag von Ölfinger »

Auch als Unbeteiligter:
Gunnar, Respekt für so viel Hilfsbereitschaft und Wiissen!
Nicolas
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 19
Registriert: 6. April 2025, 21:04

Re: XL 500 R bekommt keinen Strom

Beitrag von Nicolas »

Hallo zusammen,

zuerst noch einmal vielen Dank Gunnar für die tolle Arbeit! :)

Der Vergaser kam gestern bei mir an, heute direkt euphorisch eingebaut.

Die Kiste lief kurz, Gas wollte sie immer noch nicht so richtig annehmen.

Nach einer kurzen Bein-/Fußpause wollte ich es nochmal wissen, wie mit Gunnar abgesprochen mal den Luftfilter komplett raus und mit einer Schlauchkamera den Luftfiltertrakt von innen gesichtet.

Dann ohne Luftfilter versucht zu starten, aber ich bekomme sie leider nicht mehr an.

Zündkerze raus, stinkt nach Sprit, habe Fotos davon gemacht.

Bekomme sie leider beim besten Willen nicht mehr an, da muss bei mir noch irgendwas gewaltig nicht passen, am Vergaser kann es nicht lehr liegen da sind wir sicher.

Ich werde die Tage nochmal den Vergaser ausbauen und alles davor vom Luftfilterkasten genau inspizieren und reinigen.

Solangsam bin ich mit meinem Anfängerwissen am Ende :|

Viele Grüße
Nicolas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lars S
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 120
Registriert: 16. August 2022, 15:37
Wohnort: Ingerkingen

Re: XL 500 R bekommt keinen Strom

Beitrag von Lars S »

Hallo Nicolas,
herzliches Beileid - aber wir schauen noch vorne?
Du hast am Anfang mal geschrieben:

Je länger sie läuft desto weniger gas nimmt sie an, als wäre sie „verstopft“.

Vielleicht ist sie das wirklich?
Mache doch mal den Auspuff weg, es soll schon Fälle gegeben haben bei denen sich über Jahrzente die Dämmwolle zersetzt hat und den Auspuff verstopft hat.
Auf die eine Schraube kommt es ja jetzt auch nicht mehr an.
Grüße deine Nachbarn von mir 😂
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL 500 R bekommt keinen Strom

Beitrag von Gunnar_HH »

Das ist ja faszinierd, an die "Kartoffel im Auspuff" habe ich noch gar nicht gedacht.
Das macht auch alles Sinn: Braucht frische Luft durch den Vergaser und dann guten Abzug der verbrannten Gase.
Allerdings, auf dem Video wirkte das noch alles normal.
Verdammt, was am Motor kann noch verhindern, dass der frisch hochdreht oder auch länger im Leerlauf dreht.
Wenn alles nichts bringt muss der Motor auf Zusammenbau-Fehler geprüft werden oder es gibt einen Fehler in der Elektrik trotz vorhandenem Zündfunken.

Ich drücke die Daumen
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL 500 R bekommt keinen Strom

Beitrag von Gunnar_HH »

Update.
Der Motor steht jetzt bei mir auf der Werkbank.
Der Hamburger Stammtisch ist eingeladen, auch ein waches Auge drauf zu werfen.

Erst einmal sieht alles gut aus, Stehbolzenvariante, Kleinigkeiten:
5 schlechte Gewinde (Ansaugflasch, Ventildeckel, Krümmerstehbolzen)
1 schlabberiger O-Ring am Neutralgeber
2 vergnadelte KW-OT-Sichtdeckel
Ventile waren gut eingestellt
Mal schauen, was man erkennen kann, wenn der Zylinderkopfdeckel ab ist.

To be continued / Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL 500 R bekommt keinen Strom

Beitrag von Gunnar_HH »

Schwarmwissen benötigt!

Hat jemand schon solch eine Nachbau-Lima im Betrieb?
Was ist das für ein Impulsnehmer, wenn dort kein MC4 eingeprägt ist? Hinweis: XLS Impulsnehmer habe auf der Unterseite zwei Schrauben zum Verschieben das schwarzen Kasten, haben diese beiden nicht.
Kann die neue Lima die CDI zerstören?

Viele Grüße
Gunnar
neue-lima-original-lima-800.jpg
zwei-impulsnehmer-800.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
chevy v8
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 99
Registriert: 21. April 2021, 21:36

Re: XL 500 R bekommt keinen Strom

Beitrag von chevy v8 »

Ali Express https://www.ebay.de/itm/315123340738?sr ... sSwFonFDD0

Was willst um 65.- erwarten?
Loud Pipes save Lives
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL 500 R bekommt keinen Strom

Beitrag von Gunnar_HH »

Hier zwei Suchbilder
blick-in-den-motor.jpg
impulsgeber-nicolas.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: XL 500 R bekommt keinen Strom

Beitrag von Jörg »

Hey Gunnar,

Den unteren hatte ich noch nicht.

Alles andere der normale Schrauberwahnsinn.

Lima würd ich weglassen

Viel Spaß

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL 500 R bekommt keinen Strom

Beitrag von Gunnar_HH »

Heute mal mit Tino aus Lübeck an dem Motor geschraubt. Hat echt Spaß gemacht. Danke Tino.
Dabei konnten wir diese Fehlerliste erstellen. Nun geht es um Ersatzteile.
Gerne Angebote zu Gleitschiene, Nockenwelle, 5-Lagen-Metall-Zylinderkopfdichtung, Steuerkettenspanner
Danke schon für eure Hilfe.

Gruß Gunnar
die-fehlerliste.jpg
edit: Das kann ja keiner lesen.
Zündimpulsgeber falsch gesetzt/angeschraubt
unbekannte Lima
Steuerkettenführung nicht in Tasche
rechter Seitendeckel ohne Öldüse (für Ausgleicherwelle)
Nockenwelle, kleines Lager Untermaß 19,74
ein Stehbolzen Zylinder ohne Scheibe
Dichtmittel zu viel und an Stelle, wo nichts hin soll
Falsche Zylinderkopfdichtung
Steuerkettenschiene verbogen (deswegen nicht Tasche getroffen)
Steuerkettenspanner und Ölpeilstab von einer XLS
zwei fehlende Anlaufscheiben an Ganghebel und Kickerwelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
dilettant
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 123
Registriert: 5. Dezember 2011, 17:34
Wohnort: Düdenbüttel

Re: XL 500 R bekommt keinen Strom

Beitrag von dilettant »

Hallo Gunnar, Respekt für Hilfsbereitschaft, das will ich unterstützen, schicke mir deine Postadresse und schicke die eine Schiene, S und R sind gleich , gehe ich von aus, gegen Portokosten
Gruß
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL 500 R bekommt keinen Strom

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Thomas,

lange nichts gehört von dir. Deine schöne XR500S wolltest du doch verkaufen. Hast du es dir anders überlegt. Würde mich freuen. Toll ist aber auch, dass du hier noch die Chats verfolgst. Dein Wissen brauchen wir.
Adresse: Gunnar Frankenberg, Reembusch 42c, 22179 Hamburg

Vielen Dank schon einmal für das tolle Angebot, Nicolas und ich nehmen es gerne an. Großzügige Portokosten-Erstattung ist selbstverständlich.

Grüße Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Antworten