XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
@Stefan 62
ich kann Dir leider nicht helfen, wollte Dir aber mal meinen absoluten Respekt für Dein Durchhaltevermögen ausdrücken ... ich hätte die Kiste wahrscheinlich schon in den nahe gelegenen Rhein geschoben.
... hatte schon fast endgültig die Lust verloren, als meine vor 14 Tagen auch nicht sooo recht wollte ... und da war das Problem an einem halben Tag behoben.
Weiter so und viel Glück
ich kann Dir leider nicht helfen, wollte Dir aber mal meinen absoluten Respekt für Dein Durchhaltevermögen ausdrücken ... ich hätte die Kiste wahrscheinlich schon in den nahe gelegenen Rhein geschoben.
... hatte schon fast endgültig die Lust verloren, als meine vor 14 Tagen auch nicht sooo recht wollte ... und da war das Problem an einem halben Tag behoben.
Weiter so und viel Glück
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Leider geht es nun nicht mehr weiter so; ICH GEBE AUF
Ihr bekommt die XL hier zuerst angeboten, danach geht sie in ebay.
Vorab:
- BJ82, silber, sehr gute Substanz, knapp 40.000 km, bis jetzt hat sie bei mir rund 20 Jahre immer treu den Dienst verrichtet und ist gut angesprungen (siehe thread)
- bei ca. 26.000 km erster Übermaßkolben und neuwertiger Zylinderkopf (Laufflächen der Nockenwelle sahen bei der letzten Demontage noch super aus)
- alles Original ausser: Rückspiegeln, Sitzbankbezug (ist relativ neu), vorderer Kotflügel (aus dem Zubehör mit Lüftungsschlitzen) und eine USB-Steckdose zum Handy laden, Gelbatterie
- neu: Lenkkopflager (vor 2 Monaten), Kettenschleifer (unbenutzt), Getriebe (gebraucht)
- mit dabei: ein Ersatzmotor mit FT-Kopf (und seltsamen LiMa Deckel, siehe thread), 2te Sitzbank, original Kotflügel vorne, Bucheli und weitere Ersatzteile, Motorschutz (ist auf den Bildern nicht montiert, war aber immer angebaut), eine zweite Sitzbank (Zustand ok), eine 2te fast neue Gelbatterie
- TÜV: 3/26
- Standort: 64625 Bensheim
Preisvorstellung: Ich halte 850,- Euro für fair
Ihr bekommt die XL hier zuerst angeboten, danach geht sie in ebay.
Vorab:
- BJ82, silber, sehr gute Substanz, knapp 40.000 km, bis jetzt hat sie bei mir rund 20 Jahre immer treu den Dienst verrichtet und ist gut angesprungen (siehe thread)
- bei ca. 26.000 km erster Übermaßkolben und neuwertiger Zylinderkopf (Laufflächen der Nockenwelle sahen bei der letzten Demontage noch super aus)
- alles Original ausser: Rückspiegeln, Sitzbankbezug (ist relativ neu), vorderer Kotflügel (aus dem Zubehör mit Lüftungsschlitzen) und eine USB-Steckdose zum Handy laden, Gelbatterie
- neu: Lenkkopflager (vor 2 Monaten), Kettenschleifer (unbenutzt), Getriebe (gebraucht)
- mit dabei: ein Ersatzmotor mit FT-Kopf (und seltsamen LiMa Deckel, siehe thread), 2te Sitzbank, original Kotflügel vorne, Bucheli und weitere Ersatzteile, Motorschutz (ist auf den Bildern nicht montiert, war aber immer angebaut), eine zweite Sitzbank (Zustand ok), eine 2te fast neue Gelbatterie
- TÜV: 3/26
- Standort: 64625 Bensheim
Preisvorstellung: Ich halte 850,- Euro für fair
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6253
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Sollte es in der langen Geschichte des Forums das erste Mal passieren, dass wir eine XL nichtwieder zum Laufen bekommen haben?das wäre tragisch und traurig



webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Hallo,
Bitte letzter Versuch.
Standgas 2 Umdrehungen rein
Choke rein
2 mal kurz Vollgas, damit die Beschleunigerpumpe Sprit spritzt.
Dann Kicken
Wenn se nicht angeht , Choke raus und nochmal versuchen.
Gruß Jörg
Bitte letzter Versuch.
Standgas 2 Umdrehungen rein
Choke rein
2 mal kurz Vollgas, damit die Beschleunigerpumpe Sprit spritzt.
Dann Kicken
Wenn se nicht angeht , Choke raus und nochmal versuchen.
Gruß Jörg
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Hatte ich schon versucht. Dazu nochmal am letzten Wochenende per Anhänger auf einen Berg gefahren und im 2ten Gang runterrollen lassen; mit/ohne Joke, Reserve an/aus, diverse Stellungen des Gasgriffs: nix war's.
Habe lange gehadert, gestern beim Händler gewesen und eine gebrauchte 700er Tenere gekauft, jetzt brauche ich Platz in der Garage (steht noch einiges mehr drin
Bin wirklich gespannt wie es meinem Nachbesitzer mit der XL ergehen wird .....
Habe lange gehadert, gestern beim Händler gewesen und eine gebrauchte 700er Tenere gekauft, jetzt brauche ich Platz in der Garage (steht noch einiges mehr drin

Bin wirklich gespannt wie es meinem Nachbesitzer mit der XL ergehen wird .....
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
... kaum lobt man den Kerl ob seines Durchhaltevermögens ... gibt der auf

aber bei der Geschichte kann ich das verstehen
ging mir auch so, als ich einfach keine brauchbare Abhilfe gegen die nicht mehr trennende Kupplung an heißen Tagen in der Stadt gefunden habe ... Lösung war dass zur XL halt noch eine wassergekühlte Enduro dazukam, für den Höllensommer



aber bei der Geschichte kann ich das verstehen
ging mir auch so, als ich einfach keine brauchbare Abhilfe gegen die nicht mehr trennende Kupplung an heißen Tagen in der Stadt gefunden habe ... Lösung war dass zur XL halt noch eine wassergekühlte Enduro dazukam, für den Höllensommer

Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Allerletzter Versuch.
Zündkabel oder Stecker defekt und Funken geht außen an Masse.
Gruß Jörg
Zündkabel oder Stecker defekt und Funken geht außen an Masse.
Gruß Jörg
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Dem guten Mann muss doch geholfen werden.
Für mich wäre das eine Stunde Fahrt einfach und der AC Bensheim hat dieses Jahr keine Veranstaltung mehr.
Wohnt keiner hier im Forum näher dran und könnte mal nachsehen?
Für mich wäre das eine Stunde Fahrt einfach und der AC Bensheim hat dieses Jahr keine Veranstaltung mehr.
Wohnt keiner hier im Forum näher dran und könnte mal nachsehen?
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Moin!
Vor Motoreinbau Testlauf.
Mit CDI - Zündspule - und Pickup.
Mehr braucht man nicht.
Gruß Heinz
Vor Motoreinbau Testlauf.
Mit CDI - Zündspule - und Pickup.
Mehr braucht man nicht.
Gruß Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von hbmjka am 9. August 2025, 18:15, insgesamt 3-mal geändert.
Positiv denken - IMMER!
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
hbmjka hat geschrieben: ↑9. August 2025, 00:10 Moin!
Es gibt (bei der S) die Möglichkeit den Zündversteller um 180 Grad versetzt einzubauen dann läuft nichts mehr.
Zur R kann ich nicht sagen wie das da ist.
Und wenn aus irgendeinem Grund der blaue und der grüne Draht vom Pickup vertauscht ist läuft auch nichts mehr.
Vielleicht hilft das ja mal jemandem.
Gruß Heinz
Positiv denken - IMMER!
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Inzwischen habe ich mich (wehmütig) von der XL getrennt. Sie kam in sehr gute Hände, zu einem Zweiradmechaniker mit einer Motorradsammlung von immerhin 34 Motorrädern, hauptsächlich Hondas. Er hat mir zugesagt mich zu informieren, was die Ursache war, wenn er das gute Stück wieder lauffähig gemacht hat. Ich schreibe es dann auch in diesem thread, wird aber bestimmt noch einige Zeit dauern.
Nach meinem Urlaub mache ich mich dann dran, meine Ersatzteile zu verkaufen. Es gibt einen Ersatzmotor (ohne Lichtmaschine und Kupplung), mit einem guten FT-Kopf und überabeiteter Nockenwelle (Fa. Sauer & Sohn, Dieburg), eine Sitzbank und eine Kiste mit weiteren Teilen. Falls jetzt schon jemand Interesse hat, am liebsten ein Selbstabholer der das gesamte Paket möchte, kann er mich gerne anschreiben und mir ein faires Angebot machen. Ach ja, in dem FT-Kopf sind auch überarbeitete Kipphebel eingebaut, noch nie gelaufen weil die XL leider wegkam bevor ich den Ersatzmotor fertig machen konnte....
Viele Grüße,
Stefan
Nach meinem Urlaub mache ich mich dann dran, meine Ersatzteile zu verkaufen. Es gibt einen Ersatzmotor (ohne Lichtmaschine und Kupplung), mit einem guten FT-Kopf und überabeiteter Nockenwelle (Fa. Sauer & Sohn, Dieburg), eine Sitzbank und eine Kiste mit weiteren Teilen. Falls jetzt schon jemand Interesse hat, am liebsten ein Selbstabholer der das gesamte Paket möchte, kann er mich gerne anschreiben und mir ein faires Angebot machen. Ach ja, in dem FT-Kopf sind auch überarbeitete Kipphebel eingebaut, noch nie gelaufen weil die XL leider wegkam bevor ich den Ersatzmotor fertig machen konnte....
Viele Grüße,
Stefan