Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Robertini
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 86
Registriert: 10. August 2016, 15:31

Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Beitrag von Robertini »

Hallo XL-Freunde,

ich habe ja schon mal erwähnt, dass ich Artikel für die Oldtimer Praxis schreibe (das Schwesterheft der Oldtimer Markt). Über meine eigene CL 250 S habe ich da auch schon mal berichtet. Wir schreiben keine Profi-Storys, wir sind ein Schraubermagazin für den begeisterten Normal-Enthusiasten - wie Ihr und ich eben.

Ich würde gerne mal über die XL schreiben. Vielleicht hätte einer (oder mehrere) von Euch Lust, mir seine/ihre XL-Story zu erzählen? Restauriert kann, aber muss nicht. Wenn einer seine XL einfach schon seit vielen Jahren am Laufen hält und auch ein paar Kilometer damit zurückgelegt hat, sind das schon drei Viertel der Miete.

Ob 250er oder 500er, S oder R ist egal.

Wenn also jemand Lust und Zeit hätte, würden wir ein Telefoninterview führen und ich schicke einen Fotografen vorbei. Fahrbilder sind immer besonders schön, die Maschine sollte also angemeldet sein. Es sind aber auch alle anderen eingeladen, mir etwas von ihren XL-Erlebnissen zu erzählen. Freuen würde ich mich auch über Technik-Fotos, zum Beispiel einen gestrippten Rahmen, Motor auf der Werkbank, Motorteile einzeln, Blech- und Plastikteile...

Wäre toll, wenn das Forum sein Schwarmwissen teilen und sich einer mit seiner Maschine als Hauptmotiv finden würde! Ich kenne diesen Motor ja ganz gut, da müsste ich mal nicht so viel recherchieren und wir könnten schön plaudern.

Meine richtige E-Mailadresse ist redaktion-reuter(at)web.de.

Viele Grüße, Robert aus Berlin
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6258
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Beitrag von volkerxl »

Schöne Idee 👍
Erik und ich waren da schon mal drin. Mit Fahrbildern und so.
Bin gespannt, wer sich noch meldet.
Ansonsten kann es ich mit allem dienen.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Linus Feldmann
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 30
Registriert: 6. Juni 2024, 10:12

Re: Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Beitrag von Linus Feldmann »

Moin Robert,

ich habe letztes Jahr mal ausgetestet, was eine XL im Dauerbetrieb drauf hat. Dazu bin ich 950 km in 4 Tagen gefahren und habe hier im Forum etwas berichtet.

https://www.xl500.de/abcdef3.2/viewtopi ... 17#p131717

Liebe Grüße
Linus
Gruß

Linus
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1184
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Re: Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Beitrag von Gabriel »

Hi

ich kann zwar eine Viertel Million gefahrenen Km und 41 Jahre Erstbesitz bieten, und damit sicher mehr als genügend Geschichten dazu, aber trotzdem bin ich wohl raus.
Erstens habe ich mir mein Moped letzten September in England klauen lassen,
zweitens erfülle ich mit (m)einer XL600R PD03 nicht die geforderte Vorgabe "Ob 250er oder 500er, S oder R ist egal.". :oops:
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 243.951km
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Robertini
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 86
Registriert: 10. August 2016, 15:31

Re: Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Beitrag von Robertini »

Hallo Gabriel,

ja, sehr schade, 41 Jahre Erstbesitz wäre super gewesen.

@volkerxl Vielen Dank fürs Interesse, ich melde mich bei Dir!

@all Begeisterungsstürme hat mein Posting bisher ja nicht ausgelöst. Muss aber auch nicht, wenn es zu einem Artikel kommt, würde der erst im Herbst gedruckt.

Danke Euch, Grüße, Robert
Benutzeravatar
Michael W.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 810
Registriert: 24. November 2007, 21:22
Wohnort: Birkenwerder

Re: Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Beitrag von Michael W. »

Hallo Robert,

meine XL250S habe ich im November 1985 gebraucht gekauft. Seit dieser Zeit ist sie in meinem Besitz und ist auch ständig im Einsatz. Ich nutze sie für meine Fahrten zur Arbeit (jeden Tag 44 km), Wetterunabhängig das ganze Jahr über. Für Fahrten zu verschiedenen Treffen, Urlaubsfahrten und auch Fahrten zu meiner alten Heimat bei Pirmasens. Das mache ich auch über Weihnachten und zu Ostern.
Kilometerstand ist schwierig abzuschätzen: Bei 180.000 km ist der Tacho ausgestiegen, das ist aber schon eine ganze Weile her.

Ansonsten habe ich noch eine XT500. Von der bin ich Erstbesitzer, gekauft Januar 1988. Mit der hatte ich auch verschieden Unternehmungen unternommen, beispielsweise 2009 Paris-Dakar mit 11 weiteren XT´s, oder 2016 die Ostseeumrundung auch mit weiteren 12 XT´s.
Kilometerstand ist auch da schwierig abzuschätzen: Bei 215.000 km ist der Tacho ausgestiegen, da war im Jahr 2010.

Es gäbe die Möglichkeit, einfach mal bei unserem XL-Stammtisch in Zühlsdorf bei Wandlitz vorbeizuschauen.
Gruss
Michael
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1713
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Beitrag von thoxl »

Hallo Michael,

liest sich klasse, hört sich an als wärst du ein super Kandidat für das Vorhaben! :)

Gruß Thorsten :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1607
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Beitrag von Jörg »

Hallo Robert,
Fahr - Flug und Standbilder kein Problem.
XL und XR mit H-Kennzeichen am Start, sowie 4 Motocross Maschinen mit XL Motor zum angucken.
Gemütliche Werkstatt mit guter Musik und traumhaften Sound.
XL fahre ich seit 1987.

Gruß Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4136
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Beitrag von Gunnar_HH »

Wow,

das würde ein extrem guter Bericht über die Besonderheiten dieses Treibwerks werden.
Was man damit alles machen kann, welche Möglichkeiten sich in alternativen Fahrwerken bieten.
Allein die Bilder-Sammlung ist ein Traum.

Viele Motordetail-Aufnahmen habe ich auch, "wo gehobelt wird fallen Späne" und mir ist auch schon einiges kaputt gegangen.
Immer einmal öfter Aufstehen als Hinfallen.

Gruß Gunnar
Honda: XL500R-1982 / Forza 350-2022
Aprilia: Moto 6.5-1996 / SR50-1997
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Robertini
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 86
Registriert: 10. August 2016, 15:31

Re: Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Beitrag von Robertini »

Hallo Jungs,

vielen Dank für die tollen Rückmeldungen! Ich sehe schon, ein Fahrmobil und genug Technikfotos sowie Erfahrung wären da.

@Michael W. Es wirklich höchste Zeit, dass ich mal nach Zühlsdorf komme. Nach zwei Stürzen mit Morinis (einmal unverschuldet, da hat mir ein Bengel seinen Fußball vors Vorderrad rollen lassen) braucht die jetzt reaprierte Maschine nur noch neue Reifen. Ich hoffe, dass mein Kumpel bald Zeit hat, sie drauf zu machen.

@Jörg Danke!

@ Gunnar Ebenfalls Danke!

Ich melde mich, wenn es ernst wird. Die Redaktion hat für den Sommer urplötzlich schon 2 Hondas in Planung, da muss ich mich jetzt gedulden.

Nochmals Danke, Grüße, Robert
Robertini
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 86
Registriert: 10. August 2016, 15:31

Re: Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Beitrag von Robertini »

Hallo XL-Freunde,

mein Artikel für die Oldtimer Praxis könnte nun anrollen. Ich habe Michael W. eine PN geschrieben, weil er so schön nah ist, ich wohne ja in Berlin. Einen Fotografen für den Berliner Raum haben wir mittlerweile auch wieder, da gab es eine monatelange Vakanz.

Michaels Maschine wäre ja eine XL 250 S, die XL 500 S sollte aber unbedingt mit in den Artikel rein. Die würde ich gerne in einem großen Extra-"Kasten" dazunehmen. Toll wären Fotos einer schönen 500 S. Dazu würde ich gerne Euer geballtes Technikwissen bringen, super wäre z. B. eine mit Fotos dokumentierte Motorüberholung. 5 bis 10 Bilder. Dazu dann ein Telefoninterview - was geht kaputt am 500er Motor, worauf mauss man achten, Simmerring an der Getriebausgangswelle, gibts es die Lager mit der Nut eigentlich noch neu? - hat überhaupt schonmal einer von Euch ein Pleuel getauscht und die Kurbelwelle zum Instandsetzer gebracht ? - usw. usw.

Ich freue mich über jede Antwort, meine richtige E-Mailadresse ist redaktion-reuter(at)web.de, Handy mit Whattsapp 01577-9861339

Danke Euch, viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1607
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Beitrag von Jörg »

Hey,
Hier ein link für die KW.

https://www.xl500.de/abcdef3.2/viewtopic.php?t=10831

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1607
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Beitrag von Jörg »

Hey,
Hier noch ein wenig Tuning :D

https://www.xl500.de/abcdef3.2/viewtopic.php?t=10963

Gruß Jörg
Robertini
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 86
Registriert: 10. August 2016, 15:31

Re: Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Beitrag von Robertini »

Hallo Jörg,

die KW-Doku ist toll, die würde ich gerne in den Artikel reinnehmen. Danke! Vielleicht darf ich dich mal anrufen, meine E-Mail und Handynummer stehen oben.

Michael W. hat noch nicht geantwortet, ich hoffe, er ist im Lande.

Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4143
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Oldtimer Praxis - wer möchte mal über seine XL berichten?

Beitrag von Kristian »

Vielleicht machst du mal nen Ausflug am Wochenende nach Hamburg, da gibt es einige XLs zu sehen!

Bei mir stehen 3 sehr verschiedene 500R (weiß und rot fast original und schwarz als Vollcrosser) sowie 2 im Aufbau befindliche S (orange und silber).
Sowie 2 Motoren aufm Ständer, einer davon mit offenem Getriebe und Kurbelwelle.

Sitze nahe zum BAB-Kreuz Ost, also günstig aus Berlin kommend. Und Gunnar wohnt mit seiner roten R gleich um die Ecke.
Bub, bub, bub...
Antworten