Raum Regensburg xl 500 R braucht Hilfe

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
birgit
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 114
Registriert: 8. September 2004, 20:45
Wohnort: Donaustauf

Raum Regensburg xl 500 R braucht Hilfe

Beitrag von birgit »

Hallo, wer aus dem Raum Regensburg kann mir mit einer CDI Einheit für xl 500 R aushelfen?????

Bräuchte sie nur 5 MIN zum einbauen und ausprobieren!

Bitte melden! :roll: :roll: :roll: :cry: :cry:

Gruß Birgit
Die, die vom Xl 500 fahren träumt.
Aber 250 S fährt.I sog blos 07 /1978.
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Birgit,

schau doch mal unter "zu verkaufen" - dort schlachtet Taxi antje ne XL 500 R - frag sie doch mal, ob sie dir die CDI mal zum testen schickt, wenns funzt, könnt ihr euch ja gleich übern Preis einigen.

zu verkaufen - Schalchtfest XL 500 R Bj 1982

XL TUX war doch schon mal bei dir, trigger ihn doch nochmal an, er ist dir am nächsten.

Gruß
Moses
P.S. von mir zu dir sinds 400 Km :(
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

@moses

hi ich fahr doch ne s und ich kann bei mir so eine cdi nich finden sonst hätte ich sie ihr schon lang vorbeigebracht

das einzige was mir noch einfällt so eine "kombinierte lima" muß doch auch irgendwie von aussen durchzuprüfen sein
habe das damals bei der birgit laut handbuch geprüft da war soweit alles in ordnung
die werte hab ich jetzt nich mehr im kopf

ich glaube auch es währe das beste sie schaut ob irgendwo ne cdi aufzutreiben ist

also leute hat von euch keiner leihweise(vielleicht ja wenns denn is zum verkauf) ne cdi für ne r rumliegen

greetings TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
birgit
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 114
Registriert: 8. September 2004, 20:45
Wohnort: Donaustauf

Beitrag von birgit »

Hallo
hab schon bei TaxiAntje nachgefragt, CDI ist ( noch ) nicht zu haben. :cry:
Bin vertröstet worden , entscheidet sich erst in WOCHEN !!!! :cry: :cry: :cry: :cry:

Grüsse Birgit
Die, die vom Xl 500 fahren träumt.
Aber 250 S fährt.I sog blos 07 /1978.
Benutzeravatar
torsten_bonn
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 164
Registriert: 11. April 2005, 17:18
Wohnort: Nähe Bonn/Rhein
Kontaktdaten:

CDI

Beitrag von torsten_bonn »

Hallo;
und was wäre, wenn DU, liebe Birgit, Deine CDI an jemand schickst???
Dann kann jemand, der ne funktionierende R hat, das Ding mal eben dran bauen und fertig.
Wenn Du alles in ein Päckchen tust, einen 5-er reinlegst für's Rückporto, glaub ich bestimmt, es findet sich da jemand. :wink:
Benutzeravatar
birgit
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 114
Registriert: 8. September 2004, 20:45
Wohnort: Donaustauf

Umsonst

Beitrag von birgit »

hallo ihr lieben,

Also Volker war so nett und hat mir eine CDI zu probieren geschickt. :lol:
VIELEN DANK AN DIESER STELLE

Sie ist "angesprungen" d.h. nach ein paar kicker ist der Motor gelaufen ( 2 Sek)
1x kicken = 4 sek gelaufen >Gas gegeben > aus!
1x kicken = 3 sek gelaufen > aus!
1x kicken = 2 sek gelaufen > Kickstarter hoch > aus!
1x kicken = 5 sek gelaufen, da Kickstarter durchgedrückt blieb > Kickstarter hoch > aus!
1x kicken = 3 sek gelaufen > Gas > aus !
Neue CDI raus und alte wieder rein
1x kicken = 3 sek gelaufen > aus !
1x kicken = 2sek gelaufen >aus!
1x kicken = 4 sek gelaufen > Kickstarter durchgedrückt gelassen > aus!
Ab jetzt x-mal gekickt = totenstille auch wenn Cdi nochmal getauscht wurde und Zündkerze auch noch gewechselt wurde da nass.

?????????????

:?: :cry: :oops: Was das ? kann mich das Motorrad nicht leiden?
Die, die vom Xl 500 fahren träumt.
Aber 250 S fährt.I sog blos 07 /1978.
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hi birgit

das hört sich doch schon mal ganz gut an

mein tip
vergaser raus peinlichst genau reinigen(evtl ultraschallbad) grundeinstellungen laut handbuch(bei meinen handbuch ab seite 57)
also schwimmerhöhe genau einstellen
gemischregulierschraube reindrehen bis sie leicht aufsitzt dann 2umdrehungen wieder raus

vergaser wieder einbauen anschmeissen wenns geht ein paar meter fahren bis sie warm ist

drehzahlen mit der leerlauregulierung auf ca 1200 -+100 einstellen
dann die gemischregulierschraube (vorsicht heiss un etwas eng) langsam bei laufenden motor wieder reindrehen bis sie ausgeht dann 2umdrehungen wieder raus

so steht das bei mir im handbuch

probier doch mal wenns wieder nicht klappt dann treffen wir uns

best wishes TUX

ps:es wird schon
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

schliesse mich da an > vergaser !

gruss peter


p.s. einfach mal mit chocke probieren, ansonstn hilft nur eine vergaserrevision.
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1229
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Hallo Loiteh!
Das bringt sie doch jetzt auch nicht viel weiter - was Birgit jetzt braucht wäre ein funktionsfähiger Vergaser (leihweise) denn die CDI war das ja wohl auch nicht. Irgendjemand hat doch bestimmt eine zweite oder dritte Reserve (in TOP-ZUSTAND) rumliegen, die zur Zeit nicht unbedingt gebraucht wird. Und wenn`s das dann auch nicht war, bleibt doch noch der Impulsgeber für die CDI.
Oder hab ich etwas verpasst?
Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

@hbmjka

grundsätzlich hast du für den augenblick recht
aber wenn es der vargaser ist so wie es momentan ausschaut dann muß det ding sowieso einer revison unterzogen werden und ausserdem ist es eine fehlerquelle weniger
desweiteren wer so ein moped fährt sollte (so ist meine persönliche meinung) soviel wie möglich über das krad wissen und da ist schrauben nun mal nötig

nix für ungut

greetings TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1229
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Hallo TUX!
Ist eigentlich auch schon meine Meinung - aber, wenn ich das alles richtig verfolgt habe, ist Birgit doch noch gar nicht richtig - oder kaum mit ihrer XL gefahren.
Und dieses Forum ist doch eigentlich dazu da, XL-Fahrern und ganz besonders Fahrerinnen bei Problemen zu helfen und sie bei den jeweiligen Maßnahmen zu unterstützen.
Angenommen Du bist Nichtschwimmer - und es wirft Dich jemand ins Wasser und sagt "SCHWIMM" - in dem Moment sieh in einen Spiegel.

Ich weiß - geht nicht, aber denk mal drüber nach.

Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
birgit
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 114
Registriert: 8. September 2004, 20:45
Wohnort: Donaustauf

würden täte ich gern

Beitrag von birgit »

Hallo Heinz

wir wahr, wie wahr,

was würde ich gerne xl FAHREN statt xl SCHRAUBEN.


SEUFZ :roll:

Birgit
Die, die vom Xl 500 fahren träumt.
Aber 250 S fährt.I sog blos 07 /1978.
Benutzeravatar
Moses
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 291
Registriert: 29. Oktober 2004, 07:01
Wohnort: 55425 Waldalgesheim

Beitrag von Moses »

Hi Birgit,

also die CDI war´s nicht, hatte ich auch so vermutet, die lima scheint also auch OK zu sein.
Dein Vergaser ! Da hattest du ganz am anfang (vor Wochen) gepostet, dass deine XL zurückschlägt und der Plastikdeckel weggeflogen ist.
Ich hatte ähnliche Start und Verschluck Probleme wie du.
Mein Vergaser hatte 3 Probleme:
1. Ein kleiner O-Ring (Dichtungstring) fehlte bei der Beschleunigerpumpe
2. Standgasgemischschraube falsch eingestellt
3. Ein weiterer Dichtungsring fehlte
4. Die Schraube unter dem Plastikdeckel, welche den Gasschieber Hebel auf der Welle fixiert war lose
Ergo das Dingen zog willkürlich Falschluft und machte was es wollte. Anspringen war Zufall, oft 30x gekickt, Gas gegeben und Blub aus war er wieder.

Ergo, dein Onkel soll mal den Vergaser auf´m Tisch Stück für Stück zerlegen und mit der Explosionszeichnung vergleichen.

Einenneuen Dichtungssatz gibt´s bei Erik.
Am einfachsten wäre natürlich der Vorschalg mal einen funktionstücjhtigen Vergaser zu montieren.

Gruß
Moses
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume !
Habe meine Traumfrau gefunden :-) - nach 11 Jahren hat sie mich verlassen (05.Nov. 2016) :-(
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hi leute

hab heut mal wieder die xlr von birgit in den klauen gehabt
licht geht blinker geht bremslicht geht
motor geht nich
folgendes
der vergaser war komplett zerlegt picobello gereinigt wieder eingebaut
zündfunken vorhanden
aber das war es auch schon der is so klein der will erst noch einer werden beim durchmessen der spule dieses

primär so 0,4 ohm

sekundär 9 ohm (mit langem kabel ca 35cm)
5 ohm (mit kurzen kabel ca 20cm)

dann beim kicken
wenn sie dann doch mal gehustet hat
sobald der kicker richtung hinauf ging motor aus
haben wir gedacht lass ihn halt mal unten !denkste! nix geht

habe den kompletten kabelbaum nach scheuerstellen schlecht steckverbindungen oder sonstige ungüstigkeiten abgesucht
auch nix

birgit hatte von volker ja cdi und impulsgeber geliehen bekommen
cdi hatte nix verändert
der impulsgeber wurde leider nicht getestet
kann es sein das grade dieser uns diesen ärger macht

also ich möchte gerne von euch wissen wie stell ich die zündung ein am impulsgeber bei der r
und wieviel spiel die ventile
vergaser hat bereits grundeinstellung (gibt es eigentlich diese beschleunigerpumpenmembrane noch zu kaufen)
wenn das auch nichts hilft bin ich komplett am ende meines lateins

ach ja
kann ich bei ihr mal meine 6v zündspule mal ausprobieren oder is die dann futsch

best regards TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
ThomaS

Beitrag von ThomaS »

Hi Zusammen,
mische mich jetzt einfach mal wieder ein ;-)
also: der Sekundärwert dürfte für einen Schaden an der Zündspule sprechen -oder am Meßgerät.

Um jetzt nicht nur 'gscheid daherzuredn', @Birgit:
falls es Probleme oder Befürchtungen wegen Tux's Spule als Testteil geben sollte, biete ich dir an, mit meiner XL vorbeizuschauen und einen Tausch in irgendeiner Richtung vorzunehmen.
Das Wetter ist ja wirklich zu schön um nur ständig zu Schrauben...

Die 500er-Spulen sind bei den 600er-Treibern wegen des verschraubten Zündkabel ja hochbegehrt - sollte also auch umgekehrt kein Problem darstellen.

Bei Interesse: kurzes Mail, Adresse findest im 600er-Forum (Cursor einfach auf meinen Namen setzen, Komma rauslöschen)

Gruß
ThomaS
Antworten