Ventilspiel

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Sherpa

Ventilspiel

Beitrag von Sherpa »

Hallö Männers!

Hab letzte Woche das Ventilspiel meiner R nachgeprüft und eingestellt.
Einen Tag später kontrollierte ich selbiges nocheinmal und musste feststellen, dass die Fühlerlehren doch relativ streng einzuführen (bitte nix falsches denken) waren. :D

Kann ein zu kleines Spiel den Ventilen oder aber auch Kipphebeln oder sogar der Nockenwelle schaden zufügen? :eek:
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo Sherpa,

wenn noch spiel vorhanden ist nein, aber aus wenig wird meist noch weniger bis null.
da fängts langsam an heikel zu werden.

gruss peter
Zuletzt geändert von peter am 16. November 2005, 23:01, insgesamt 2-mal geändert.
Sherpa

Beitrag von Sherpa »

Danke Peter!
Also sollen die Führlerlehren mit wirklich geringen Widerstand durchflutschen, bzw lieber zu viel Spiel haben.

Seh ich das so richtig? :D
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo Sherpa,

genau so ist es, lieber etwas mehr als zu wenig.

gruss peter
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

So isses!
Sherpa

Beitrag von Sherpa »

Alles klar Jungs!

Bis demnächst, zur nächsten bescheurten Frage... :razz:
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

es gibt keine dummen fragen , nur dumme antworten :D

und wieder einen 5er ins frasenschwein !

gruss peter
Gast

Beitrag von Gast »

Also gut, verbleiben wir bei den dummen Antworten.
Machs gut. :)
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

das Ventilspiel bezeichne ich wie folgt:

Auslass,- sportliche 0,10. Die Fühlerlehre lässt sich bequem einfädeln und mit geringem Widerstand durchziehen. Mit leichtem "ruckeln" lässt sich die Lehre auch wieder in entgegengesetzter Richtung einschieben.

Einlass,- stramme 0,10. Die FL lässt sich nur unter "Anstregung" einführen und schwer durchziehen. Ein zurückschieben ist nicht möglich.
Das Ventilspiel der Einlassventile wurde somit auf ca. 0,08 eingestellt.

Bei neu aufgebauten Motoren muss das Ventilspiel, in kürzeren Intervallen, bedingt durch das sich "setzten" der Dichtungen ( Motors), kontrolliert werden.

Zu stramm eingestellte Ventile können zu erheblichen Motorschäden/Totalschäden führen.
Schöne Grüsse

Erik
Sherpa

Beitrag von Sherpa »

Hallo Erik!

Laut Handbuch:

Einlass 0,05
Auslass 0,10

Oder sollte das absolut falsch sein? :?
s.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 908
Registriert: 28. September 2003, 21:15

Beitrag von s. »

Nö wieso, das deckt sich doch mit Eriks Angaben (im Rahmen der Toleranzen)
Gruß
Sven
P.S.: Beim Schwein G. gibt's (oder gab's früher jedenfalls) einen netten kleinen Fühlerlehrensatz 0,05-0,08-0,10-0,12-0,15-0,20-0,35-0,40. für wenig Geld.
Sherpa

Beitrag von Sherpa »

Ich muss da nochmal intervenieren!

Was bitte ist ein Frasenschwein, Peter? Bin cih so ein :schaf: , dass ich diesen Fachausdruck nicht kenne (oder gibts das nur in der Schweiz :gruebel: )?
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo Sherpa,

hab dir ein pn geschickt in sachen sprüchen etc.

ventilspiel bleibt ventilspiel eher zuviel als zuwenig !

gruss peter
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Phrasenschwein. Das Ding heißt Phrasenschwein. Gemeint ist das Tier, in das Du das 2-Euro-Stück schmeißt, wenn Du wieder so eine Intelligenzleistung wie "Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten" von Dir gegeben hast :)

Wurde auf irgendeinem Fußballstammtisch im Fernsehn eingeführt, um die Teilnehmer zu zwingen, ihre Birne wenigstens ein bißchen anzustrengen.

:razz:

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo dominik,

dem schwein kann ich ja sagen wie ich will !!! :D

natürlich ist es ein phrasenschwein (das mit der brille laut r.lemke).

ventilspiel bleibt aber ventilspiel ....... aber wenden wir uns doch wieder den aktuellen fragen nach !

gruss peter

p.s. die sendung heisst im übrigen doppelpass , sonntagmorgen 11.00 aus dem Kempinski Hotel Vier Jahreszeiten München auf dsf
Antworten