laufspuren

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

shuo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 4. Juni 2005, 23:42
Wohnort: Karlsruhe

laufspuren

Beitrag von shuo »

hallo zusammen,

nachdem ich mein moped zerlegt habe, sind mir die laufspuren auf der nockenwelle und am nockenwellenlager aufgefallen. :( naja. es sind sogar schon richtige riefen :cry: ...an den kipphebeln hab ich auch pitting gesehen...(bilder folgen noch)
...ist nun alles hinüber?..kann man sowas überhaupt noch retten? irgendwie überarbeiten?


schöne grüße!
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

rettbar ist alles, es ist nur eine Frage des Geldes. Es besteht die Möglichkeit die Nockenwellenlagerung aufzuschweissen und neu zu fräsen. Kipphebel und Nockenwellen sind noch verfügbar.
Schöne Grüsse

Erik
shuo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 4. Juni 2005, 23:42
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von shuo »

Hallo zusammen, hallo erik,

anbei die bilder. was meint ihr?
hier der kopf mit den extremen laufspuren am nockenlager:
Bild
Bild
Bild
sagt mal, ich hab auch schon eine gesehen, dass hier eine nut diagonale nut gefräst wurde...ist das orginal?
und hier meine nocke....
Bild
Bild
hey erik, was meinst du denn mit verfügbar? neu oder gebraucht?
und hier noch meine hebel...
Bild
Bild
Bild

und? was meint ihr? soll ich mich gleich auf dem nächsten baum aufhängen?! ich bin gerade sowas von gefrustet...ich kann nicht mehr großartig viel in die mühle investieren :cry:...man..ich kann mich nicht von ihr trennen...ist das liebe?! :oops:
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

das ist dann ein wirtschaftlicher Totalschaden. Man kann es retten aber das wird teuer. Die für Dich besser Alternative wäre wohl ein gebrauchter Motor, leider gibt es die auch nicht an jeder Ecke.

Hier mal ein Bild von einem ähnlichem Fall, das sah alles noch schlimmer aus.

Bild
Schöne Grüsse

Erik
shuo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 4. Juni 2005, 23:42
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von shuo »

hi erik,...

hast du das böse wort mit total.... in den mund genommen?!..hey....mach mich nicht schwach...
was heißt denn teuer? oh man...ich dreh gleich total am rad....hilfe....

...s o s.....
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo shuo,

die quernut im sitz der nockenwellenlagerung hatte nur das xls / Z (79) modell.

Bild

gruss peter
Zuletzt geändert von peter am 8. September 2005, 19:32, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

Du kannst ja mal in meinem Shop wühlen und Dir die Preise zusammensuchen. Mach das aber bitte im sitzen. :D
Schöne Grüsse

Erik
shuo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 4. Juni 2005, 23:42
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von shuo »

ich trau mich garnicht zu schauen...ich glaub ich spring jetzt aus dem fenster! :cry:
müsste ich denn alles tauschen? ...ist es eigentlich möglich die ventile auf einen anderen kopf drauf zu montieren?

....ich glaub ich brauch jetzt ein wunder.....oder vielleicht jemand mit nem ersatzteillager?!
Gast

Beitrag von Gast »

hier steht doch unter verkaufsversuch eine xl mit funktionierendem motor für 350 Euro,das ist tausendmal billiger als deinen zu reparieren und du hast gleich ein komplettes ersatzteillager weil dir wird mit der zeit bei deiner noch mehr kaputtgehen,ist halt ein oldtimer
shuo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 4. Juni 2005, 23:42
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von shuo »

@gast: ist leider ne pd01

....sagt mal,..ich meine...eigentlich hatte ich den motor zerlegt, weil der motor undicht geworden ist. was würde denn im schlimmsten fall passieren, wenn ich so weiter fahren würde?! rein hypothetisch natürlich..bzw. sogar schon utopisch:)

schöne grüße!
Benutzeravatar
HoraX
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 261
Registriert: 12. November 2004, 14:54
Wohnort: Detmold

Beitrag von HoraX »

ich würde versuchen nen neuen motor zu bekommen, z.b. den angebotenen hier im forum incl. ganzem moped. wenn die pd01 nur so wenig mängel hat wie beschreiben lohnt sich ja sogar der umstieg vielleicht.
ansonsten sind die motoren ja (fast) austauschbar. Lima müsste man umbauen. oder den kopf der pd01 auf deinen alten motor, müsste eigentlich auch gehen???
oder beim altworenhändler ebay vorbeischauen, z.b. hier:

http://cgi.ebay.de/HONDA-XL-500-R-XL-50 ... dZViewItem

die geht aber nach meiner einschätzung nach noch auf 500 - 600 euro.

aber dann hast du die teile die noch brauchbar sind von deinem jetzigen motor (und evtl. motorrad) als ersatz.

die zweite alternative, instandsetzung, habt hir ja schon durchgesprochen. wird bestimmt teurer, dafür kann man sich sicher sein, dass die teile wirklich 1a sind (in einen gebr. motor schaut man vor dem kauf selten rein).

weiterfahren birgt risken:
1. teile gehen noch mehr kaputt, auch die die jetzt noch ok sind (steuerkette, kolben, zylinder usw.)
2. die gefahr, dass der motor sich irgenwann festsetzt ist imho auch da, wenn sich die nocke immer weiter reinarbeitet. im schlimmsten fall liegst du dann auf der strasse.

good luck
Peter (Horax)
seit 4-2009 auf Duc Monster 750 i.Donald Duck unterwegs
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

das ein PD01 Motor ist spielt doch keine Rolle. Wenn der Motor ok ist, braucht nur die Elektrik von Deinem schrottigem Teil übernommen werden und die hat ja wohl nichts abbekommen.
Schöne Grüsse

Erik
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

eine alternative wäre eine nadelgelagerte normale nockenwelle.
ich glaube, die normale kostet um die 250€.
is also auch nicht teurer, als eine reparatur...
mfg hauke
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo hauke,

neue welle ok , da sind aber immer noch die laufspuren in der lagerfläche vom zylinderkopf und die müssen zwingend raus.

gruss peter
Benutzeravatar
HoraX
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 261
Registriert: 12. November 2004, 14:54
Wohnort: Detmold

Beitrag von HoraX »

wenn sie mit nadellagern kommt braucht der kopf ja sowieso ne umarbeitung, riefen sind dann egal.
der umbau dürfte im preis von 250 euro noch nicht drin sein, oder?
wäre natürlich ne technisch interessante viariante.

grüße aus lippe
Peter (Horax)
seit 4-2009 auf Duc Monster 750 i.Donald Duck unterwegs
Antworten