Heißer Motor mag Tankpausen nicht

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Heißer Motor mag Tankpausen nicht

Beitrag von Dominik »

Hallo zusammen,

bin ich eigentlich der einzige, bei dem der heißgefahrene Motor nach kurzen Pausen (z.B. Tankpausen) nur schlecht anspringt?

Bei mir hilft immer das Rezept:
1. Zündung aus.
2. Gasgriff auf "Vollgas" .
3. 5-6 mal durchkicken.
4. Zündung ein + Gasgriff wieder auf "Standgas".
5. Ankicken.
6. Läuft!

Früher (= vor 1993) hatte ich das Problem nie. Danach habe ich mir immer mit Leeren der Schwimmerkammer beholfen. Seit 2004 kenne ich den o.g. Trick, der gleichermaßen funktioniert.

Ich frage deswegen, weil ich vor einiger Zeit in "Oldtimer Markt" gelesen habe, dass Bleifreikraftstoff früher siedet und deswegen bei alten Motoren und Stop&Go-Betrieb zu Problemen führen kann. Nach dem Motto: Motorhitze erwärmt bei fehlendem Fahrtwind die Schwimmerkammer so stark, dass das Benzin siedet => Vergaserabstimmung im Eimer.

Ich könnte mir vorstellen, dass sich das Problem durch ein Hitzeschild vor dem Vergaser beheben lassen würde.

Mich würde aber zunächst vor allem interessieren, wie eure Erfahrungen sind. Habt ihr ähnlich Startprobleme?

Im voraus danke für alle Anworten,

Dominik
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

manchmal ja, manchmal nein ;)
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

mein absoluter geheimtip:

(nicht weitererzählen)

vor dem tanken benzinhahn auf off, tanken , bezahlen, run off, 2-3x durchtreten, run on und schmackes > triebwerk läuft ! > jetzt benzinhahn on

gruss peter

p.s. ansonsten haben wir ein vergaserproblem > lösung ultraschall und feineinstellung
Gast

Beitrag von Gast »

ich denke das ist genau der falsche weg,wenn du schon 2 - 3 mal treten musst.Ich lass den benzin hahn offen,trete 1 mal drauf und die mühle läuft.Es kommt halt auf eine peniebel gute abstimmung an,wenn die bei euch nicht gegeben ist solltet ihr daran arbeiten und es nicht mit den wunderheilmitteln run off und so versuchen,das kann es nicht wirklich sein :razz: :D :D :D
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

die Problematik hört sich nach Air Cut Ventil an. Hast Du das schon gewechselt?

Bei mir war es das zumindest. Nach zügiger fahrt, beim Kumpel geklingelt,- schade nicht zu hause. Dann Helm auf und kicken bis der Arzt kommt. Nach Austausch des ACVs keinerlei Probleme mehr.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
franze
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 200
Registriert: 4. Juli 2005, 11:34
Wohnort: NRW Rheda-Wiedenbrück

Beitrag von franze »

Hallo,
ich habe kein Problem beim Anlassen im heißen Zustand. 8)
Einfach nur Zündung an und einmal treten, und schon läuft das Dingen :!: :D
Kick it alive!!
Benutzeravatar
Ulrich
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 118
Registriert: 1. Juli 2004, 19:14
Wohnort: Aspach

Beitrag von Ulrich »

Hallo Dominik,

glaub mir ich kann absolut nachfühlen.

Meine XL (PD02) in kaltem Zustand: Choke ziehen, 2xlangsam durchtreten, dann mit Schmackes und die Kiste läuft - immer!!!

Doch wehe dem sie ist richtig warm gefahren - mag garnicht dran denken.

Ich bin wie Du auch in der Sache für jeden Tip empfänglich.

Grüsse aus dem Schwabenland

Ulrich
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Anonymous hat geschrieben:ich denke das ist genau der falsche weg,wenn du schon 2 - 3 mal treten musst.Ich lass den benzin hahn offen,trete 1 mal drauf und die mühle läuft.Es kommt halt auf eine peniebel gute abstimmung an,wenn die bei euch nicht gegeben ist solltet ihr daran arbeiten und es nicht mit den wunderheilmitteln run off und so versuchen,das kann es nicht wirklich sein :razz: :D :D :D
hier hat sich wohl ein kleiner scherzkeks eingeschlichen !

kein name keine registrierung und kein gruss !

das mit dem 2-3 durchtreten mit kill off ist absicht und hat sich seit 25 jahren bewährt.

gruss peter
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

also ich muss dem "Gast" zustimmen, wenn die Mühle nicht nach dem drittem Kick anspringt, besteht Handlungsbedarf.

Man muss sollte schon, an einer Eisdiele, einen collen Abgang hinlegen können. :D
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo erik,

schrieb mit absicht mit kill off und 2-3 mal durchtreten !

jetzt kill schalter auf RUN ; 1 x treten und meine maschine läuft !

gruss peter
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Peter,

ich nix Killschalter und 1 mal treten. :D

Allerdings muss dann auch alles passig sein. 8)
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

halo erik,

ja ist schon klar > ist wie bei einer schweizeruhr erst richtig aufziehen damit sie läuft :D

gruss peter
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Peter,

ich vergass, Du hast doch eines der ersten SZ Modelle?

Dort hatte Honda ja Probleme mit dem Kickstarter. Die Driver hatten immer den Schlüssel verloren mit dem die Feder, durch das kleine Löchlein im Kupplungsdeckel, aufgezogen wurde. Bei den SZ Modellen ab Nr. PD01 3005... wurde ja erst eine richtige Kickstarterfeder eingebaut.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
HoraX
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 261
Registriert: 12. November 2004, 14:54
Wohnort: Detmold

Beitrag von HoraX »

meine xl5s/b springt auch warm besser an als kalt. einmal drauf und läuft. beim kaltstart muss ich meist schon 2-3 mal kicken. dabei habe ich noch nicht so richtig raus, wie die xl und ihr choke auf unterschiedliche ausentemperaturen reagiert (z.b. muss die chokestellung bei 25° anders als bei 10° sein??)
aber das ist kein wirkliches problem.

grüße aus lippe
Peter (Horax)
seit 4-2009 auf Duc Monster 750 i.Donald Duck unterwegs
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

das ist wie mit den Mädels, die lernt man auch erst im laufe der Zeit kennen. :D
Schöne Grüsse

Erik
Antworten