Castrol GPS ***unglaublich***

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
rastafahnda
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 12
Registriert: 9. Mai 2005, 16:32
Wohnort: 63303 Dreieich

Castrol GPS ***unglaublich***

Beitrag von rastafahnda »

Hallo Leute,

muss mal was loswerden, es ist einfach zu geil, um es für sich zu behalten ;-) Hab' auch extra erst mal eine Woche gewartet, um es nicht wieder revidieren zu müssen. Vorab: es wird absolut keine Öldiskussion, nur eine "Ölinformation". Aaalso: ich hatte mir vor ca. 3 Monaten bei ebay mal 4 Kanister mit Castrol GPS ersteigert, nachdem ich wusste, dass dies das einzige teilsynthetische Öl mit BMW-Freigabe für die F650 ist und mein Händler es auch bei der Erstinspektion eingefüllt hat. Nun begab es sich, dass bei meiner XL500r ein Ölwechsel anstand und da ich ja soviel von dem GPS habe... mal rein damit, soviel braucht sie ja auch nicht davon. Ansonsten kriegt sie immer das mineralische GP, eigentlich schon seit Ewigkeiten. Ebenfalls seit Ewigkeiten hat sie manchmal ein wenig Kupplungsrutschen, besonders bei warmem Öl beim Herausbeschleunigen aus niedriger Drehzahl im hohen Gang, wie's eben so ist. Das kann auch schon mal extremer werden, wenn die Öltemperatur die 110 Grad erreicht, was nicht sooo selten vorkommt. Aufgrund der Tatsache, dass sie offen ist (34 PS) und mir mehrere Händler unabhängig voneinander versichert haben, dass das schon mal vorkommen kann (inwieweit diese Aussage korrekt ist, sei mal dahingestellt), habe ich mir auch nie Gedanken darüber gemacht, iss halt so, meine Lady ist 20 Jahre alt, die darf das, Punkt. Ich also ab zur Probefahrt nach dem Ölwechsel und kann es kaum glauben. Das Kupplungsrutschen ist weg. Egal, was ich alles innerhalb der letzten Woche angestellt habe, ich kriege die Kupplung nicht mehr zum Rutschen. Selbst nach schneller Fahrt auf der Autobahn, Parkplatz raus und Leerlauf bis Öl bei 120 Grad und wieder auf die Bahn und mit 60 im Fünften Vollgas, vorher ein absolutes Ding der Unmöglichkeit, nix rutscht mehr !! Ich weiss wirklich nicht, was in dem Öl drin ist, ich bin jedenfalls hin und weg und hoffe, dass nicht doch noch irgendwann das Erwachen kommt (obwohl das Rutschen bei frischem Öl normalerweise immer etwas schlimmer ist und dann immer besser wird). Ich bin in der letzten Woche fast 1000 km mit dem Teil gefahren, nur, weil ich's so Super finde. Bilde mir auch ein, sie lässt sich leichter schalten bei heissem Öl, das kann ich mir aber auch wirklich einbilden. In jedem Fall wird mein restliches GP nun an die Xl200r verfüttert, da rutscht so oder so nix...

Wie auch immer, ich bin mir nun nicht sicher, inwieweit man diese Erkenntnisse verallgemeinern kann, aber es ist schon aussergewöhnlich, finde ich. Vielleicht hat ja jemand das Problem des Kupplungsrutschens und möchte es erst einmal ohne den Tausch der Kupplungsfedern versuchen.

Hat jemand von Euch auch schon ähnliche Erfahrungen mit dem GPS gemacht ?! Würde mich echt interessieren...

Grüsse

Stefan
Gast

Beitrag von Gast »

Ich benutze GPS seit Jahren in einer XR 500 sowie einer XT 500. Das mit dem leichter schalten kann ich auch bestätigen; besonders bei der XT , die ja ein grausiges Getriebe hat ( bei kalten Motor und mineralischem Öl hat die Kupplung nicht mal getrennt - krachende Geräusche waren die Folge -).
Gast

Beitrag von Gast »

klingt als wärst du von castrol bezahlt bzw. würdest da was mitverdienen.
andere erfahrungen?
rastafahnda
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 12
Registriert: 9. Mai 2005, 16:32
Wohnort: 63303 Dreieich

Beitrag von rastafahnda »

Huups, habe wohl vergessen, dass ich wieder in Deutschland bin; in Amerika würde kein Mensch in diesem Zusammenhang auf so eine Idee kommen. Passt ja zu Maischberger gestern, misstrauisches Volk, aber es gibt ja auch so viele schlechte Menschen auf der Welt ;-) Andere Erfahrungen ?!

S. Castrol
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

ich fahre in allen Fahrzeugen (XLs, CL250, VW T3) Gastrol GTX5 und das Sommer wie Winter. Beste Erfahrungen und ich werde auch nicht von Gastrol bezahlt. :D
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Meine XL kann das gleiche mit Louis-Öl (10W-40, teilsynthetisch).

Und ich heiße nicht Louis :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Meine XL gibt sich auch mit "Famila", "Kaufland" oder ähnlichem zufrieden.
:eek:
Keine Probleme - ist nur billiger das Zeug. :D
Aber nach 26 Jahren kann ich das noch nicht so gut beurteilen - warten wirs ab. :wink:
Gruss Heinz
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Ich leer bei meinen Fahrzeugen immer 10W40 Teilsynthetisch rein. Hab mir übers Geschäft ein 205 Literfass gekauft. Das hält ne Weile und ist von Liquid Molly. Auch ein gutes Öl. Kupplungsrutschen an der XSl hatt ich am Anfang, aber das war einfach weil sie tot war. neue Kupplung rein, von Anfang an mit dem Öl gefahren und gut war.
Nur zum Einfahren nehme ich mineralisches Öl. Hersteller egal, da eh nur kurz drin;)

gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1229
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Ups - wieso war ich schon wieder Gast, obwohl eingeloggt???
Man sollte doch meinen, wenn oben rechts der Name steht, daß man dann DRIN ist.
Oder doch nicht?
Positiv denken - IMMER!
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

ich nehm auch Ö ausm Fass ;)
mfg hauke
Sherpa

Beitrag von Sherpa »

Soll aber auch Leute geben, die ein Faß (vor sich) haben, aber kein Öl...!? :D :D
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1229
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Doch, das heißt in Dänemark und Schweden so - ÖL.
(meine Tastatur kann das dänische Ö nicht.) :lol: :D
Positiv denken - IMMER!
Gast

Beitrag von Gast »

:D
Antworten