Hallo Leute,
muss mal was loswerden, es ist einfach zu geil, um es für sich zu behalten

Hab' auch extra erst mal eine Woche gewartet, um es nicht wieder revidieren zu müssen. Vorab: es wird absolut keine Öldiskussion, nur eine "Ölinformation". Aaalso: ich hatte mir vor ca. 3 Monaten bei ebay mal 4 Kanister mit Castrol GPS ersteigert, nachdem ich wusste, dass dies das einzige teilsynthetische Öl mit BMW-Freigabe für die F650 ist und mein Händler es auch bei der Erstinspektion eingefüllt hat. Nun begab es sich, dass bei meiner XL500r ein Ölwechsel anstand und da ich ja soviel von dem GPS habe... mal rein damit, soviel braucht sie ja auch nicht davon. Ansonsten kriegt sie immer das mineralische GP, eigentlich schon seit Ewigkeiten. Ebenfalls seit Ewigkeiten hat sie manchmal ein wenig Kupplungsrutschen, besonders bei warmem Öl beim Herausbeschleunigen aus niedriger Drehzahl im hohen Gang, wie's eben so ist. Das kann auch schon mal extremer werden, wenn die Öltemperatur die 110 Grad erreicht, was nicht sooo selten vorkommt. Aufgrund der Tatsache, dass sie offen ist (34 PS) und mir mehrere Händler unabhängig voneinander versichert haben, dass das schon mal vorkommen kann (inwieweit diese Aussage korrekt ist, sei mal dahingestellt), habe ich mir auch nie Gedanken darüber gemacht, iss halt so, meine Lady ist 20 Jahre alt, die darf das, Punkt. Ich also ab zur Probefahrt nach dem Ölwechsel und kann es kaum glauben. Das Kupplungsrutschen ist weg. Egal, was ich alles innerhalb der letzten Woche angestellt habe, ich kriege die Kupplung nicht mehr zum Rutschen. Selbst nach schneller Fahrt auf der Autobahn, Parkplatz raus und Leerlauf bis Öl bei 120 Grad und wieder auf die Bahn und mit 60 im Fünften Vollgas, vorher ein absolutes Ding der Unmöglichkeit, nix rutscht mehr !! Ich weiss wirklich nicht, was in dem Öl drin ist, ich bin jedenfalls hin und weg und hoffe, dass nicht doch noch irgendwann das Erwachen kommt (obwohl das Rutschen bei frischem Öl normalerweise immer etwas schlimmer ist und dann immer besser wird). Ich bin in der letzten Woche fast 1000 km mit dem Teil gefahren, nur, weil ich's so Super finde. Bilde mir auch ein, sie lässt sich leichter schalten bei heissem Öl, das kann ich mir aber auch wirklich einbilden. In jedem Fall wird mein restliches GP nun an die Xl200r verfüttert, da rutscht so oder so nix...
Wie auch immer, ich bin mir nun nicht sicher, inwieweit man diese Erkenntnisse verallgemeinern kann, aber es ist schon aussergewöhnlich, finde ich. Vielleicht hat ja jemand das Problem des Kupplungsrutschens und möchte es erst einmal ohne den Tausch der Kupplungsfedern versuchen.
Hat jemand von Euch auch schon ähnliche Erfahrungen mit dem GPS gemacht ?! Würde mich echt interessieren...
Grüsse
Stefan