um den gesteigerten Ölverbrauch von meiner XL/S auf der Spur zu kommen habe ich den Motor zerlegt. Zum Vorschein kam ein leichter Kolbenreiber sowie ein seitliches Spiel von den Pleuel was ca. 2 mm beträgt.( Gemessen am Pleuelauge). Ein Höhenspiel ist weder am Pleuelkopf noch an den Pleuelfuß messbar.
Frage! Wieviel Spiel darf das Pleuel in der Praxis haben um es noch weiter einzusetzen.

Eine intakte Ersatzkurbelwelle habe ich im Regal liegen, doch möchte ich nicht unbedingt das ganze Getriebe zerlegen um diese einzubauen.
Vor der Demontage hat der Motor einwandfrei gelaufen. Abnormale Geräusche waren keine zu vernehmen. Der Ölverlust resultierte vermutlich aus den verhärteten Ventilschaftdichtungen und den verkoksten Ventilsitzen.
Danke für eure Bemühungen . Viele Grüße Dirk.