AUSSETZTER

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
161066s
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 140
Registriert: 12. Februar 2006, 08:45
Wohnort: Idar-Oberstein

AUSSETZTER

Beitrag von 161066s »

HALLO !

HABE KLEINES PROBLEM :

MEIN MOTOR LÄUFT IM STANDGAS NORMAL UND ZIEMLICH RUHIG , ABER AB UND ZU WIE SOLL ICH SAGEN ALLE 10-15 SEK.PUFT SIE KURZ UND LÄUFT ABER WEITER.

MOTOR GEHT DABEI NICHT AUS ES MACHT DANN KURZ PFFT... ( HÖRT SICH KOMISCH AN IST ABER SO ) KENNT JEMAND DASS PROBLEM?.
Schöne GrüsseMicha.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Micha,

dadrüber würde ich mir nicht so die Sorgen machen. Aber um der Sache auf den Grund zu gehen, braucht es noch ein paar Fakten:

-Macht sie das in der Warmlaufphase oder immer?

-Wenn Warmlaufphase ist der Choke gezogen oder schon wieder drin?

-Ist das "puffen" sobald Du fährst?
Schöne Grüsse

Erik
161066s
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 140
Registriert: 12. Februar 2006, 08:45
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitrag von 161066s »

HALLO ERIK

SIE MACHT ES WENN SIE WARM IST ALSO CHOKE NICHT MEHR GEZOGEN,
UND AB UND ZU PATSCHT SIE AUCH HINTEN RAUS.

ABER NUR WENN ICH SIE BERGAB AM GAS SCHIEBE LASSE.
Schöne GrüsseMicha.
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

also dein pfft geräusch kenne ich auch, ich weiß nur nicht mehr, wann das bei mir aufgetreten ist. scheint nichts schlimmes zu sein, mein motor läuft bestens. und das patschen am berg ist auch oke. du kannst höchstens nochmal überprüfen, ob der krümmer auch wirklich fest sitzt. denn falls jener lose ist, dann könnte des auch eine ursache fürs auspuffpatschen sein.
mfg hauke
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Bei mir hat eine undichte Verbindung zwischen Krümmer und Endtopf zum Knallen im Schiebebetrieb geführt. Habs mit einem Coladosenblech abgedichtet. Das funzt.
161066s
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 140
Registriert: 12. Februar 2006, 08:45
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitrag von 161066s »

Hallo

Also krümmer ist absolut dicht !

Habe 4 neue Gewindebolzen eingedreht mit neuen Dichtungen und den 4

wollen wir mal sagen halbmonde habe ich von Erik .

Verbindung zwischen Auspuff und Krümmer ist nicht mehr 100% muss ich mir neue Dichtung besorgen.
Schöne GrüsseMicha.
Benutzeravatar
Willi
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 111
Registriert: 29. Juli 2004, 22:24
Wohnort: Bad Vilbel bei Frankf/M

Beitrag von Willi »

Hallo :)

Ich hatte das Problem auch, bei mir war es der Vergaser.

Anderen Vergaser eingebaut und das Patschen hat aufgehört.









Schöne Grüße
Frank aus B.V.- G.
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo Micha,
wenn der Krümmer tatsächlich dicht ist und es trotzdem zu Fehlzündungen (Auspuffpatschen) kommt, ist wahrscheinlich das Air-Cut-Ventil im Vergaser kaputt (eigentlich müsste das jetzt Erik schreiben, der ist Air-Cut-Experte :D ).

Um das Ventil zu überprüfen musst Du den Deckel in der Zeichnung unten entfernen (achte darauf, dass dir der Deckel nicht mitsamt Feder darunter entgegenspringt) und kannst anschließend die Membran entnehmen und sie überprüfen. Sie muss frei von Rissen und Beschädigungen sein. Alle O-Ringe müssen außerdem gut aussehen. Wenn etwas fehlt, hat Erik günstigen Ersatz (http://www.alttec-classics.de/shop).

Die Membran sorgt dafür, dass das Gemisch im Schiebebetrieb (hoher Unterdruck auf der einen Seite der Membran) angefettet wird. Wenn die Membran beschädigt ist und nicht aufmacht, magert das Gemisch so stark ab, dass es nicht mehr zündfähig ist. Die unverbrannten Gase werden dann in den Krümmer gespült und sammeln sich. Langsam reichtert sich das Gemisch dort bis zur Zündfähigkeit an. Patsch!

:)

Viele Grüße,
Dominik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
161066s
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 140
Registriert: 12. Februar 2006, 08:45
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitrag von 161066s »

Hallo Dominik

Hatte Vergaser ersetzt gegen anderen dabei alles zerlegt und untersucht

auch dass Air Cut Ventil .

Memprane ist ok. auch der o-ring oben ok .

Beschleinigerpumpe Mempr. hat auch keine risse alles ausgeblasen und gereinigt.

Allerdings habe ich Vergaser so eingestellt wie der alte war ,dass heisst Leerlaufbegrenzungsschraube 3 Umdrehungen rausgedreht.

Leerlaufbegrenzungsschraube ist doch die an der Schwimmerkammer ?

Kann jetzt auch nicht testen bei uns sind in den letzten 2 Tagen 40 cm Schnee gefallen fährt sich dann nicht so gut :D
Schöne GrüsseMicha.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

ist die Membrane in echt ok? Kleinste Beschädigungen führen zum Totalausfall.

Dreh mal die Leerlaufgemischschraube, vorsichtig, bis Anschlag rein, und dann 2 Umdrehungen raus.

Wie stehts denn mit dem Zündkerzenbild? Hast Du das mal kontrolliert? Dadrüber können Rückschlüsse auf die Verbrennung geführt werden.
Schöne Grüsse

Erik
161066s
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 140
Registriert: 12. Februar 2006, 08:45
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitrag von 161066s »

HALLO

Also Mempr. habe ich gegen Licht gehalten nichts entdeckt . habe die ja noch aus anderem Vergaser werde die mal einbauen .

Kerzenbild werde ich noch kontrollieren allerdings sind es nur Kurzsstrecken gewesen.
Schöne GrüsseMicha.
161066s
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 140
Registriert: 12. Februar 2006, 08:45
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitrag von 161066s »

HALLO ZUSMMEN !

So hatte jetzt Vergaser komplett zerlegt und bei uns im Bertrieb ins Ultraschallbad gelegt , ist jetzt innen und aussen Blitzeblank und sauber.

bei der Gelegenheit habe ich noch Air cut Ventil getauscht , ich hatte noch ein Vergaser wobei mir aber beide ok erschienen.

Dann kam der grosse Augenblick beim 4. kick blubberte sie wie ein Uhrwerk :razz: :razz: :razz: habe sie ein wenig warm gefahren im
schnee ( macht spass ) choke ganz rein und sie lief ohne Aussetzter :!: :!: .

Woher jetzt letzt endlich Aussetzter kamen kann ich auch nicht genau sagen Villeicht doch Air cut ? konnte aber keine Beschädigung erkennen.

Aber sie Läuft jetzt schön sauber und rund.
Schöne GrüsseMicha.
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo Micha,

Vergaser reinigen und Dichtungen erneuern ist eigentlich immer gut gegen alles :) .

Das Aircut-Ventil ist davon abgesehen bestimmt nicht an Aussetzern schuld gewesen, sondern eventuell am Auspuffpatschen im Schiebebetrieb ;). Wenn Du das Posting noch einmal genau liest, wirst Du das merken.

Aber was soll's - das wichtigste ist ja, dass die Kiste wieder läuft!

Viele Grüße,
Dominik
Antworten