Hilfe beim spannen der Steuerkette nach Motorzusammenbau

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
hauderer
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 167
Registriert: 18. März 2006, 19:06

Hilfe beim spannen der Steuerkette nach Motorzusammenbau

Beitrag von hauderer »

Hi
Ich bin hier fast am verzweifeln wie wird bitte mit dem S Spanner die Steuerkette gespannt wenn ich den Deckel offen habe.
Ich habs einmal probiert die Kette war stram und ist nach n paar mal kicken übergesprungen.
War aber zum Glück noch nich an.
Wie krieg ich den Mist stramm.
Mfg.Jens
Estarda
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 113
Registriert: 4. Dezember 2005, 13:18
Wohnort: Kröv

Beitrag von Estarda »

Hi Jens, bist du sicher das du alles richtig eingebaut hast. Ich hab zwar eine R aber ich weiß das man bei der S den Steuerkettenspanner bei laufendem Motor spannen soll. Nur in deinem Fall wäre das nicht so gut. Probiers mal mit der Suchfunktion, ich weiß das es da mal vor einiger Zeit einen Beitrag darüber gab

Mfg Marvin
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

moinsen,

also wenn die kette bei eingebautem spanner überspringt, würd ich erstma gucken ob alles richtig saß. eigentlich darf die kette nur beim kicken nicht überspringen. sitzt der spanner richtig?
Kette spannt man, indem man bei laufendem motor die schraube vom spanner löst und dann wieder fest zieht. Wenn die kette schon beim kicken rübergeht sitzt entweder der spanner nich richtig oder die kette ist schon extrem gelängt. Hatte ich auch schon und das hat mir nen kolben gekostet.

gruss Boomi
Gast

Beitrag von Gast »

besonders,welchen deckel hattest du dazu ab :?: :?: :?: :?: wir reden doch hier von der steuerkette :!: :!: :!: :!: :!: ich schätze mal du meinst die ausgleichskette unterm seitendeckel :lol: :eek: :eek: oder.
Benutzeravatar
hauderer
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 167
Registriert: 18. März 2006, 19:06

Beitrag von hauderer »

Ich meine schon die Steuerkette werde den Motor heut noch mal auf machen vermute das der Spanner kaputt ist.
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

moinsen,

hast du beide schienen drin?
der spanner kann eigentlich nur gebrochen sein, sonst is die kette zu weit gelängt.

gruss boomi
Antworten