Umbau von 1 auf 2 Sitze

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
detlef
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 21
Registriert: 17. April 2006, 13:07
Wohnort: Thüngersheim

Umbau von 1 auf 2 Sitze

Beitrag von detlef »

Hallo,
meine XR 500 R/B (PE01) hat leider nur einen eingetragenen Sitzplatz(war ne Vollcross). Was kann/muß ich machen um sie auf 2 Sitze zu erweitern. Sie hat ne Mono -Feder. Auf der einen Seite der Federgabel der ist ein Loch mit einem Gewinde , könnte für die zweite Fußraste sein . Auf der andren Seite fehlt sowas. Was kostet so ein TÜV Eintrag eigentlich(falls Umbau möglich)?
Gruß Detlef
Jan
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 106
Registriert: 1. September 2005, 15:55
Wohnort: nähe Köln

Beitrag von Jan »

Man braucht soweit ich informiert bin:
-2 Fußrasten
-Festhaltemöglichkeit (kann auch ein Sitzbankriemen sein)
-einen stabiles Heck (meine KTM hatte ein ALU heck, da ging nix mit 2 Personenzulassung ohne Umbau auf Stahl...)
-Glück beim TÜV
Bild
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Und genug Sitzbanklänge...daran wird es wohl scheitern. Waren glaub ich 60 oder 65 cm...

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
detlef
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 21
Registriert: 17. April 2006, 13:07
Wohnort: Thüngersheim

Beitrag von detlef »

oje,
werde ich gleich mal nachmessen. Wie könnte ich eigentlich Fußrasten anbringen, da fehlen mir die Befestigungslöcher in der Schwinge!
Gruß Detlef
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

die Sitzbankfläche sollte 65cm haben.

Wieso ein Stahlheck. Es gibt genug Mopeds (siehe R Modell) mit Platikheck und die sind auch als 2 Sitzter unterwegs. Die Haltemöglichkeit des Beifahrers muss dann mit einem Riemen, über die Sitzbank, gelöst werden.

In der Schwinge müssen links und rechts Bohrungen für die Fussrasten sein.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

hallo erik,

ich denke, jan hat den hinteren teil des rahmens gemeint, auf dem die sitzbank aufliegt.

gruß

volker 8)
Antworten