Hallo und Ditt und Datt

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
Redwing
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 30. November 2006, 00:07
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Hallo und Ditt und Datt

Beitrag von Redwing »

Tach zusammen,

ich habe seit heute ne xl 500S PD1 von 1981 im Stall, und wie es nicht anders zu erwarten war, ergeben sich schon die ersten Fragen an die versierte Gemeinschaft.

Mein Name ist Peter, bin 46 und wohne in Trier. habe meine kleine Moppedsammlung jetzt um die XL erweitert, weil ich sie als Wintermopped fahren möchte. Ausserdem hängen an dem Motorrad auch Erinnerungen aus den Anfängen meiner Moppedkarriere.

Wie sollte es auch anders sein, so ölt auch mein Möppi vorn am Zilynderkopf. Über die Suchfunktion habe ich mir schon einige Reparaturvorschläge durchgelesen. Doch gibt es eine erst einmal provisorische Möglichkeit das Problem zu zügeln, oder hilft da nur ne Totaloperation?

Die beliebte Reifenfrage stellt sich mir ebenfalls.
Zur Zeit sind der Enduro2 und der TW9 montiert. Mit meiner Ducati Scrambler habe ich die Erfahrung gemacht, dass der TÜV so ziemlich alles an Reifen einträgt, wenn der Schlappen nicht gerade am Rahmen schleift.
Für den abgenudelten Enduro2 habe ich vor nen Mefo MFE 99 Explorer zu montieren.
Gibt es hier schon diesbezüglich Erfahrungen?

Mir dem Vorderrad habe ich zwar noch etwas Zeit, es würde mich aber trotzdem interessieren, ob der Brückenstein TW9 in 23" noch zu kaufen ist, oder ob es da eine Alternative auf dem Markt gibt.

Habe trotz Suche bis jetzt noch nix gefunden.

Für den TÜV suche ich noch den dämlichen Sitzbankriemen. :(

Vielleich könnt ihr mir den XL-Einstieg ja etwas vereinfachen.

:)
Gruß Peter

www.pjotl.de.ms
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Peter,

herzlich willkommen. :)

Die Ölerei solltest Du ersteinmal lokalisieren. Dazu den Motor gründlich reinigen und schauen wo das Öl genau herkommt. Die Stelle kann dann evtl. mit Elastosil N189 abgedichtet werden.

Die Reifenwahl entwickelt sich zu einer Glaubenfrage, da kann ich Dir nicht wesentlich weiterhelfen. Der 23" Bridgestone soll irgendwann wieder lieferbar sein, warten wirs ab. Ansosnten gibt es die ChenChing Alternative. Mit der entsprechden Kombination gibt es auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Vorn 3,00x23/C186, hinten 4,60-18/C858. Den C858 habe ich noch nicht im Shop. Bei Interesse einfach mal anmailen.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo Peter!

erstmal herzlich willkommmen und Glückwunsch zu deiner weisen Motorrad-Wahl :D .

Wenn Du den Sitzbankriemen wirklich nur für den TÜV brauchst, kannst auch einen einfachen Gürtel nehmen. Sieht halt nicht gut aus, reicht aber für den TÜV.

Sonst kann ich dir auch einen Riemen schicken. Schreib' mir doch eine PN.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Redwing
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 30. November 2006, 00:07
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Enduro2 kommt drauf

Beitrag von Redwing »

Hallo ,

ich habe mich nochmal auf der Honda-Seite und beim TÜV umgehört.
Da mein TrailWing aufm Vorderrad noch ne Weile hält, kommt hinten erst noch einmal der Enduro2 (66€) drauf. So sieht es ja auch die Honda Reifenfreigabe vor.

Danach wird man wohl zum Chinesen greifen müssen. Gibt es da schon Er-fahr-ungsberichte hier im Forum (Grip/Haltbarkeit).

Mit dem Ölsiff warte ich jetzt mal die ersten längeren Fahrten ab. Da die xl vorzugsweise mein Wintermöppi sein wird, gehe ich da wohl dann im Sommer bei.
Erik, ich werde wohl schon mal ne Tube Elastosil ordern. :wink:

Dominik, danke für dein Angebot, aber mir ist noch eingefallen, dass ich im Schuppen noch ne schrottige XS650 Sitzbank hatte. Der alte Riemen davon passt fast perfekt auf die xl.

Noch ne Frage :oops: :

Unter dem Sitz klafft (am Rahmenbügel) ein freier Ausschnitt zum Reifen hin. Ist das bei allen S offen, oder fehlt da nur bei meiner ein Zwischenstück zwischen beiden Kotflügeln?

Wie werden die XLs denn hier bewegt? Die meisten auf Strasse, oder gibt es auch ne große Erdferkerl-Fraktion hier?
Gruß Peter

www.pjotl.de.ms
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Peter,

das mit dem "Ausschnitt" ist so ok. Die Sitzbank dient dort als Abdeckung.

Eine "Erdferkelfraktion" gibt es auch, allerdings noch sehr zurückhaltend bzgl. der Anzahl. :cry:
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Redwing
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 30. November 2006, 00:07
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Foto

Beitrag von Redwing »

Hallo Erik,

habe es mir fast gedacht, mit dem "Ausschnitt" ;-).

Ein erstes Foto von meiner "Neuen" gibt es mal hier:

http://www.boxer-talk.de/userpages/Pjotl/Oldies.php

Wenns Wetter mal besser ist, mach ich mal ein paar Bilder mehr für die Galerie.

So long!
Gruß Peter

www.pjotl.de.ms
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hi

wow du bist ja das reinste museum

ist ja echt geil was du für kisten fährst

die motom war mir gänzlich unbekannt

respect respect

wieso willste eine hergeben?

ich hoffe nicht aus platzgründen wäre jammerschade.

na dann viel spass beim restaurieren

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Re: Enduro2 kommt drauf

Beitrag von Barnue »

Redwing hat geschrieben: kommt hinten erst noch einmal der Enduro2 (66€) drauf.
Moin Peter,
wenn Du Dich auch gerne als Erdferkel bewegen möchtest :razz: , würde ich auf den Enduro2 zugunsten eines TW302 verzichten. Der sieht nicht nur "crossiger" aus, den kann man auch tatsächlich für Vortrieb benutzen, wenn der Untergrund ein wenig weicher wird.
(Allerdings ist die Haltbarkeit bei "wilder Wutz" :evil: auf Asphalt wohl begrenzt)

Auf jeden Fall natürlich noch ein "herzlich willkommen bei den Verrückten" :knuddel: aus dem hohen Norden!

Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Benutzeravatar
Redwing
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 30. November 2006, 00:07
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Wilde Wutz

Beitrag von Redwing »

Morjen allerseits!

@ TUX:

Es ist schon ganz schön, solch kleine Schätzchen zu beherbergen, aber da steckt sehr viel Geld; Zeit und Arbeit dahinter.
Wenn du dann noch ganz normal Knechten gehst (bin Elektriker), dann sind die Grenzen der Belastbarkeit irgendwann erreicht.
Dann muss man eben mal anfangen zu selektieren
Also wer an einer SRX oder CB250 interessiertist, kann sich gerne melden. :wink:

@Klausi:

Natürlich gibt es Pneus mit besseren Offroad-Eigenschaften als den Enduro2.
Aber mir ging es erst einmal um eine TÜV-konforme Reifenpaarung.
Und zum TW 302 hatte ich bis eben auch keine Rückmeldung.

Was hast du denn bei dir an Reifen eingetragen?

Zudem bin ich auch kein Vollcrosser, sondern eher der Pfadfinder. Mich reizt alles rechts und links vom Asphalt. Ich bin auch meist alleine unterwegs. Das hat mich mit meinem geliebten Eisenschwein 1100GS (mit TKC 80), schon in so manche haarige Situation gebracht. Mal eben so fünf Zentner ausm Graben ziehen ist nicht. :oops:
Deswgen habe ich mir auch kurzentschlossen die XL zugelegt. Sie soll mich unter anderem bei meinen Exkursionen abseits vom Asphalt begleiten und mich billig zur Arbeit bringen.

Die "wilde Wutz" werde ich wohl weiterhin mit meinen Kühen rauslassen. :D

Danke für die netten Willkommensgrüße!!!
Gruß Peter

www.pjotl.de.ms
Antworten