ich habe seit heute ne xl 500S PD1 von 1981 im Stall, und wie es nicht anders zu erwarten war, ergeben sich schon die ersten Fragen an die versierte Gemeinschaft.
Mein Name ist Peter, bin 46 und wohne in Trier. habe meine kleine Moppedsammlung jetzt um die XL erweitert, weil ich sie als Wintermopped fahren möchte. Ausserdem hängen an dem Motorrad auch Erinnerungen aus den Anfängen meiner Moppedkarriere.
Wie sollte es auch anders sein, so ölt auch mein Möppi vorn am Zilynderkopf. Über die Suchfunktion habe ich mir schon einige Reparaturvorschläge durchgelesen. Doch gibt es eine erst einmal provisorische Möglichkeit das Problem zu zügeln, oder hilft da nur ne Totaloperation?
Die beliebte Reifenfrage stellt sich mir ebenfalls.
Zur Zeit sind der Enduro2 und der TW9 montiert. Mit meiner Ducati Scrambler habe ich die Erfahrung gemacht, dass der TÜV so ziemlich alles an Reifen einträgt, wenn der Schlappen nicht gerade am Rahmen schleift.
Für den abgenudelten Enduro2 habe ich vor nen Mefo MFE 99 Explorer zu montieren.
Gibt es hier schon diesbezüglich Erfahrungen?
Mir dem Vorderrad habe ich zwar noch etwas Zeit, es würde mich aber trotzdem interessieren, ob der Brückenstein TW9 in 23" noch zu kaufen ist, oder ob es da eine Alternative auf dem Markt gibt.
Habe trotz Suche bis jetzt noch nix gefunden.
Für den TÜV suche ich noch den dämlichen Sitzbankriemen.

Vielleich könnt ihr mir den XL-Einstieg ja etwas vereinfachen.
