Hallo Rolo,
Jedenfalls klebten Am Limamagneten mehere Scheiben verschiedener Dicke.
Oh Mann

und dann fragst du noch woran es liegt

? Ich finde auf wirklich offensichtliche Fehler solltest du wenigstens hinweisen, bevor du eine Frage stellst. Sonst komm zumindest ich mir irgendwie verarscht vor

.
Nö, die Schaltratsche greift ins Leere,
Dann muss es eigentlich am Ratschenmechanismus liegen. Hat die Ratsche oder der Schaltstern irgendwelche Beschädigungen? Sind die Federn in der Ratsche alle an der richtigen Position? Die von Volker erwähnten Sprengringe? Ist der Schaltstern richtig eingeschraubt (bei der S mit Passstift)?
Wenn du den Motorseitendeckel abnimmst, kannst du beim Schalten zusehen. Damit sollte sich der Fehler finden lassen. Wie die ganze Schaltmimik bei einem gesunden Motor aussehen sollte, hat Karsten
hier gepostet.
Zum Vergrößern klicken (das vergrößerte Bild lässt sich noch einmal klicken und vergrößern)
Eine Explosionszeichnung der Teile findest bei Erik:
Zum Vergrößern klicken
bzw.
hier zum Ausdrucken.
Da taucht nun die Frage auf ob die Dicke 4mm Scheibe richtung Getriebe gehört oder richtung Limadeckel.
Die Scheiben an der Schaltwelle sind dünn. Die 4-mm-Scheibe kommt mit Sicherheit irgendwo anders her. Würde mich sehr neugierig machen, woher sie kommt. Hast du ein Foto?
Ich hoffe, das hat dir ein wenig geholfen.
Viele Grüße,
Dominik