Hallo Gemeinde !
Lange nix von mir gehört; war dann doch in tiefsten Gedanken bezüglich der XL vergraben deep thought
Vermutlich ist es jetzt auch zu früh sich zu freuen

aaaabber:
SIE LÄUFT ! Und zwar richtig, ohne Aussetzer und Gestottere
Was ist passiert

Habe gestern erneut den vergaser getauscht; mit neuem Air Cut Ventil und den originalen 110/112er Düsen - diesmal richtig herum - die größere in den Sekundärvergaser. Hab' meine Gummitülle am Zylinder (mit dem Scottoileranschluss) gegen eine unverbastelte getauscht und den hauchdünnen Nylonstrumpf am Ansaugstutzen unter der Sitzbank weggelassen. Was nun wofür verantwortlich war - ich weiß es nicht
Wahrscheinlich das Zusammenspiel aller Dinge...
Ärgerlich: Beim lösen des LuFi-Kastens hat sich eines dieser Messinggewindestücke, welches in das Plastik vom LuFi-Kasten eimgegossen ist, gelöst und munter mitgedreht. Da ich fernab der Heimat am Schrauben bin und meinen Dremel nicht dabei hatte, musste ich vom Nachbarn dort dem Problem mit einer nicht allzukleinen Flex zu leibe rücken - Fazit: Schraube weggeflext; Haltelasche am Rahmen auch so ziemlich

na ja, kleine Streuverluste sind vertretbar
So, nun bin ich heute, den Regierungsfotografen zum Trotz, durch die Gegend gebraten und habe Dank der 18 kW Nocke + neuer Kolben u. Ringe den Autogläubigen

an der Ampel oder bei Fahrbahnverengungen mal gezeigt, wo der Bartel den Most holt ! Geht gut ab die Kleine, trotz oder vielleicht wegen ihrer jugendlichen 22 Jahre

Wo wir sind ist vorne !
So, nun aber genug geschwärmt - es ist längst nicht alles optimal (Ventile scheppern, Motor ölt, ein Gewinde am Ventildeckel ausgerissen) - von daher habe ich mich das richtige ausfahren noch nicht getraut ! Aber jetzt läuft sie von nichts bis 100 km/h fehler- und stotterfrei
Wenn's so weiterläuft, dann steht dem Treffen nichts mehr im Wege !
Euch allen erstmal vielen Dank für die Tipps und vor allem die Anteilnahme !
Gruß aus Bremen
Andreas