Keine Kompression beim Anlassen

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

ist mir immer noch ein rätsel !

meine xl hab ich vor jahren mal 4 jahre im keller vergessen (nicht gefahren und nicht eingelöst).

das einzige was nicht mehr funktionierte war der vergaser (total verharzt) nach der reinigung und 30 min. ankicken (mit kompression) lief das teil wieder.... bis heute !

gruss peter
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

offensichtlich sind die kolbenringe so in die nut eingeklemmt, dass sie nicht mehr rauskommen
Das ist ja mal interessant. Eines der letzten XL-Geheimnisse ist gelüftet :yau: .
mal sehen ob ich das morgen mal fotografieren kann.
Fänd' ich klasse.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
franzosenrolf
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 34
Registriert: 31. Juli 2006, 20:54
Wohnort: Frankreich-Süddeutschland

Beitrag von franzosenrolf »

Wer keinen Bock auf 2 unterschiedlich dicke Oberschenkel hat und auch keine Zeit den Motor auszubauen kann folgendes probieren :
Zündkerze raus, einen Spritzer Motoröl rein, Zündkerze wieder reindrehen und ankicken. Meine PD 01 sprang dann meistens sofort an.
Das Problem der fehlenden Kompression hatte ich fast immer nach mehrwöchiger Fahrpause.
Eine Erklärung gibts nicht dazu, weil ich keine habe. :?
Gruß Rolf
twinshock
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 154
Registriert: 3. Oktober 2005, 18:26
Wohnort: Herrsching

Beitrag von twinshock »

Interessante Frage,
also die Kolbenringe drehen sich beim Viertakter wenn der Motor in Ordnung ist. Am Dekomp. Mechanismus liegts nicht. Meine Vorkriegs Einzyl. BMW hat das genauso wie meine XL. An Undichtigkeiten an den Ventilen (erst überholt) und Kolben glaube ich nicht, sonst hätte man ja Leistungsverluste spüren müssen. Ich glaub es liegt einfach nur daran in welchem Arbeitstakt der Motor zuletzt stehengeblieben ist und dann fühlt es sich halt anders an. Bei einer Boxer BMW fühlt man nämlich nie einen Unterschied und die sind definitv in unterschliedlichen Arbeitakten.
Grüße Andi
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo Twinny,
also die Kolbenringe drehen sich beim Viertakter wenn der Motor in Ordnung ist.
Habe ich noch nie gehört :? . Die Ventile drehen sich. Die Kolbenringe können sich vielleicht verdrehen (werden beim 2-Takter deswegen ja fixiert), aber das ist wohl eher Zufall als Absicht.

So habe ich das zumindes immer gehört (was ja nicht unbedingt etwas heißen muss :) ).

Viele Grüße,
Dominik
twinshock
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 154
Registriert: 3. Oktober 2005, 18:26
Wohnort: Herrsching

Beitrag von twinshock »

Beim Zweitakter müssen sie fixiert werden damit die Enden nicht in irgendwelche Überströmkanäle oder Auslaßkänale einfädeln können. Wenn die Ringe sich nicht drehen können ist der Abrieb (sprich beim Zeitakter) auch größer. Wenn sie sich drehen können ist der Verschleiß gleichmäßiger.
In welche Richtung sie sich drehen hängt wahrscheinlich mit dem Honschliff an der Zylinderwandung zusammen.
Grüße
Andi
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Aha, wieder etwas gelernt :) .

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

also für mich ist es jetzt ganz klar:
der kolben den ich aus dem "nicht kompressions habenen" motor rausgeholt habe hat ganz deutlich uns extrem eingeklemmte kolbenringe. meine damit kolbenringe die im durchmesser zusammengedrückt waren. damit konnten sie nicht mehr abdichten.
das liegt an einem deutlichen grat , siehe bild, am außendurchmesser des einen kolbenringes. der andere hat es auch nur nicht ganz so stark ausgeprägt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Volker,

das sind ja ganz irre Erkenntnisse. Hast Du evtl. einen neuen Kolbenring liegen um ein Vergleichsfoto zu machen?
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

einen?...... :D mache ich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Antworten