eine Homologationsbescheinigung ist ein Nachweis des Herstellers über die ordnungsgemäße Zulassung eines Fahrzeuges in einem bestimmten Land und weiterhin die Bestätigung, dass alle angebauten Teile den dafür vorgesehenen Bestimmungen entsprechen.
Eine Homologation findet nur statt, sofern eine bestimmte Stückzahl in den Handel kommt, soweit ich weiss sind das mindestens 100 Stück, darunter wird das per Einzelabnahme geregelt. Eine Homologation ist demnach nichts anderes als eine beglaubigte Bestätigung.
Du wirst in deinem Fall so etwas nicht von privat bekommen, sondern entweder von Honda Deutschland, dem TÜV oder aus Flensburg.
Wenn du nach Frankreich auswanderst und dort eine deutsche XL zulassen willst, musst du zunächst einmal schauen, ob es dort andere Vorschriften als in D gibt (hähä, so rum wirst du da wohl keine Probleme haben

).
Eine interessante Frage ist, ob du bereits einen neuen EU-Brief hast oder durch jahrzehntelanges Nichtabmelden deiner XL noch die alte Fleppe. Nach meinem Kenntnisstand sollte eine Zulassung mit den neuen Papieren in einem EU-Land absolut ohne Probleme gehen, möglicherweise musst du aber Zoll bezahlen oder die Mehrwertsteuerdifferenz begleichen. Sollte es mit den EU-Papieren nicht so sein, wie ich denke, dann können wir gerne gemeinsam ein Bombe in Brüssel zünden.
Einen neuen Brief erhälst ggfls. durch Abmelden und Wiederzulassung in Deutschland, evtl. stellen sie dir den Brief auch so gegen Gebühr aus ohne Ab/Anmeldung. Im Grunde genommen ist dann der neue Brief die gewünschte Bescheinigung.
Rainer