Motorrad Xl 500R

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Gast

Motorrad Xl 500R

Beitrag von Gast »

Hallo,

Ich verzweifle langsam. Ich habe mir vor 3 Monaten eine Xl550R gekauft. Der Verkäufer sagte mir, da müsste nur mal der Vergaser gereinigt werden. Deshalb würde Sie nicht anspringen. Also gesagt getan. Jetzt springt mein Motorrad immer noch nicht an. Wodran kann es liegen? Kennt Ihr einen Händler der sich meinem Motorrad mal annehmen würde?
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Jeskohi,

wenn es Dich tröstet, ärgere ich mich für Dich mit.
Ich weiß nichts über Deinen Kauf. Es ist halt immer etwas bedenklich nur den Aussagen eines Verkäufers zu vertrauen.
Seis drum, Starten wir mit den Klassikern:
  • Läuft Sprit unten am Vergaser, wenn die Schraube unten am Vergaser geöffnet wird.
    Wie sieht die Kerze aus.
    Riecht es nach Benzin, wenn länger mit Choke getreten wurde.
    Gibt es einen Zündfunken, wenn die Kerze an den Zylinderkopf gehalten wird.
    Wurde frisches Benzin (Super) in den Tank eingefüllt.
    Ist die Schwimmerkammer vom Vergaser von Altbenzin, Wasser und Schmutz gereinigt worden.
Bitte Info zu den Punkte Oben.

Gruß Gunnar (aktuell in SB)
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

einen sehr kompetenten händler kenne ich www.alttec-classics.de
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Gast

Beitrag von Gast »

Ich weiß war doof auf den Verkäufer zu hören. Aber ich stand dabei, wie er mit dem Startpilot den Motorad anbekommen hat.

Sprit läuft wenn die Schraube geöffnet ist. Kerze ist total sauber aber nicht neu, Es richt nach Benzin, wenn ich längere Zeit versucht habe das Motorrad zu starten, nein es wurde kein Frisches Benzin eingefüllt, Schwimmerkammer (Vergaser wurde komplett mit Ultraschall gereinigt) ist sauber.

Meist du es kann wirklich nur an dem alten Sprit liegen?
Gast

Beitrag von Gast »

Zu Altec:

Ich weiß das es ein kompeteter Händler ist. Aber wie soll ich meine Maschine zu Ihm bekommen, wenn Sie nicht läuft.

Ist wollte wenn die Maschine läuft, sowieso den Motor mal bei Alttec in die Überholung geben. Weiß jemand zufällig was eine Motorüberholung kosten würde?
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Wenn das Motorrad lange gestanden hat, kann es schon am alten Sprit liegen. Davon abgesehen kann es - gerade bei diesen Temperaturen - auch an der Kicktechnik liegen. Wenn die nicht richtig sitzt, springt die Kiste auch nicht an. Hast du es denn z. B. schon einmal mit Anschleppen probiert?

Viele Grüße,
Dominik
P.S.: Nur weil das Motorrad schlecht anspringt, musst du nicht unbedingt eine komplette Motorüberholung ins Auge fassen.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Jeskohi,

Kommt ein Zündfunke?

Wenn auch der Funke da ist, dann liegt es an Deiner Ankicktechnik. Oder nehme auch Startpilot zur Hilfe.
Gehe mal in die Suchfunktion im Forum.


Gruß Gunnar

PS: Auf dem XL-Treffen hat einer (Name entfallen) seine XLR angeärmelt.
PPS: Wenn es feucht und kalt draußen ist und das Mopped länger unbenutzt rumstand braucht ich auch 20 Versuche. Sonst 1 oder 2.
PPPS: Trotz aller Kickerei, immer Vorsicht vor den möglichen Rückschlägen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Gast

Beitrag von Gast »

Ich wollte nicht wegen dem schlechten Anspringen den Motor überholen lassen, sondern generell.

Wie funktioniert das mit dem Anschleppen genau?
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

geht es bei euch nicht irgendwo bergab? Dann kannst Du das Moped rollen lassen und bei genügend Schung den zweiten Gang kommen lassen. Wenn kein Hügel vorhanden, kann die Talfahrt auch mit einem Seil und Auto simuliert werden. :)

Ansonsten würde ich auch mal den Sprit austauschen und nach dem Zündfunken schauen.

Über eine Motorüberholung reden wir wenn die Kiste angesprungen ist.
Schöne Grüsse

Erik
Gast

Beitrag von Gast »

Macht eine Motorüberholung sonst keinen Sinn? Kann das nicht Ansprigen nicht auch Ihregndwie am Motor liegen?
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Wenn der Motor mit Startpilot anspringt, liegt der Hund meist beim Vergaser begraben. Selten auch bei der Zündung. An sich läuft der Motor ja. Er will aus irgendeinem Grund nur ohne Startpilot das Gemisch nicht zünden, das er bekommt

Eine Motorüberholung macht dagegen eigentlich nur Sinn, wenn Kolben/Zylinder/Nockenwelle/Kurbelwelle oder so etwas im A.... sind. Oder anders gesagt: Wenn der Motor zwar anspringt, aber fürchterlich klappert, qualmt, tropft, scheppert ...

Hat der Motor eigentlich Kompression? Das könnte auch noch ein Fehler sein.

Wenn der Motor durch viele Startversuche abgesoffen ist, hilft oft folgendes:
- Choke ganz zurück
- Zündung AUS
- Vollgas
- Motor 5 - 10 mal durchkicken
- Zündung AN
- Gas zurück
- Ankicken

Viele Grüße,
Dominik
Gast

Beitrag von Gast »

Dann werde ich das morgen nochmal versuchen mit Frischem Sprit und nach dem verfahren wie wenn Sie abgesoffen ist.
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Was ist denn eigentlich aus dem "Benzinaustritt beim Vergaser" geworden?

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Wenn der Motor durch viele Startversuche abgesoffen ist, hilft oft folgendes:
- Choke ganz zurück
- Zündung AUS
- Vollgas
- Motor 5 - 10 mal durchkicken
- Zündung AN
- Gas zurück
- Ankicken
Aha, so muss ich das auch mal ausprobieren. :wink:

Wenn meine XL abgesoffen ist (meist dann, wenn ich aus Eile hastig und schlampig kicke und sie nicht beim 1. oder 2. mal anspringt), dann bin ich bisher folgendermaßen vorgegangen: Vollgas und Kicken. Das kostet mich zwar einiges an Überwindung, weil sie schon mal ganz brutal zurückhackt, aber anders hab ich es bisher nicht geschafft... :roll:

Edit:
Vielleicht sollte ich zur Vorsicht nochmal darauf hinweisen: Bei meiner Methode --> Achtung, XL kicks back! :evil:
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Jeskohi, FLO,

ich habe die Ankickprozedur mal als Video in YouTube reingestellt.
Viel Spaß beim Ansehen.
Info: Die Maschine stand vorher draußen, war für 10 Tage nicht in Betrieb, es war 5 Grad kalt und feucht war es vorher auch. Also miese Bedingungen

http://www.youtube.com/watch?v=g_1z_rn6Yfg

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Antworten