Motorrad Xl 500R
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
also ich mach da nicht so ein aufwand
das wichtigste keine hektik und zeit lassen und sauberst kicken unbedingt ganz durch bis anschlag sonst macht es evtl aua
moped aus der garage holen und benzinhahn auf
ganz gemütlich garage wieder zu machen
dann choke ganz raus
schlüssel umdrehen
den "klackpunkt" vom autodeko suchen
einmal reinsappen
und sie läuft
den choke sofort ein bisschen zurückschieben bis der motor zwar eine erhöhte aber saubere drehzahl hat
nach ca 200 m fahrt den choke wieder ganz rein und los gehts
[color=red][size=18] ganz wichtig und deshalb kein rezept für alle xl [/size][/color]
jede xl hat ihre eigenen macken und man muß deswegen rausfinden wie die eigene xl am besten anspringt
ich hatte zeiten da war das anärmeln ohne bedenken möglich
zur zeit (neuer vergaser mußte rein) bin ich wieder an der feineinstellung
sie springt aber in der regel spätestens nach dem 2. kick an
das wichtigste keine hektik und zeit lassen und sauberst kicken unbedingt ganz durch bis anschlag sonst macht es evtl aua
moped aus der garage holen und benzinhahn auf
ganz gemütlich garage wieder zu machen
dann choke ganz raus
schlüssel umdrehen
den "klackpunkt" vom autodeko suchen
einmal reinsappen
und sie läuft
den choke sofort ein bisschen zurückschieben bis der motor zwar eine erhöhte aber saubere drehzahl hat
nach ca 200 m fahrt den choke wieder ganz rein und los gehts
[color=red][size=18] ganz wichtig und deshalb kein rezept für alle xl [/size][/color]
jede xl hat ihre eigenen macken und man muß deswegen rausfinden wie die eigene xl am besten anspringt
ich hatte zeiten da war das anärmeln ohne bedenken möglich
zur zeit (neuer vergaser mußte rein) bin ich wieder an der feineinstellung
sie springt aber in der regel spätestens nach dem 2. kick an
mit groovigen Gruß
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Hallo Gunnar,
sehr schöne Aktion!
Aber wie Tux schon erwähnte, reagieren die XLs nicht alle gleich. Bei der Prozedur wäre meine XL schon kräftig abgesoffen.
Noch eine kleine Ergänzung zum R Vergaser. Aufgrund der Beschleunigerpumpe wird beim "Gas aufreissen" Benzin in den Zylinder eingespritzt, das kann die Startprozedur verbessern, muss aber nicht. Einige Motoren nehmen das übel und sind dann schon abgesoffen.
Man muss seine XL kennen um sie in jeder Lebenslage ankicken zu können.
sehr schöne Aktion!

Aber wie Tux schon erwähnte, reagieren die XLs nicht alle gleich. Bei der Prozedur wäre meine XL schon kräftig abgesoffen.
Noch eine kleine Ergänzung zum R Vergaser. Aufgrund der Beschleunigerpumpe wird beim "Gas aufreissen" Benzin in den Zylinder eingespritzt, das kann die Startprozedur verbessern, muss aber nicht. Einige Motoren nehmen das übel und sind dann schon abgesoffen.
Man muss seine XL kennen um sie in jeder Lebenslage ankicken zu können.
Schöne Grüsse
Erik
Erik
Es ergibt sich einfach keine Besserung. Ich habe alle Tipps die man mir hier gegeben hat ausgeführt. Leider habe ich es immer noch nicht geschafft die XL500R zum laufen zu bekommen.
Ist hier nicht jemand der aus der Umgebung von Mönchengladbach kommt und mir das zeiten kann ob ich Fehler beim Ankicken mache oder ob es Technische Gründe hat das Sie nicht anspringt.
Ist hier nicht jemand der aus der Umgebung von Mönchengladbach kommt und mir das zeiten kann ob ich Fehler beim Ankicken mache oder ob es Technische Gründe hat das Sie nicht anspringt.
-
- wenig Schreiber
- Beiträge: 17
- Registriert: 18. Oktober 2007, 21:24
- Wohnort: Kirchheim bei München
Benzinhahn aufmachen? Der is bei meiner nie zu...
Garage? Is voll mit Mopeds - XL passt nimma nei! --> bei Wind und Wetter ungeschützt vor der Haustür (n Wintermoped muss das abkönnen
)
Startschwierigkeiten? null!
Kommt sehr auf die Bedienung an. Der Vorbesitzer hat die XL immer ne halbe Std bekicken müssen bis sie lief. Dem sind die Glotzer fast weggekullert als ich das Ding ohne Probleme anbekommen hab.
Meine Startzeremonie:
Zündung aus, ein/zweimal komplett durchdrehen mitm Kicker (kein Gas, Kein Choke), Choke raus ziehn (egal was fürn Wetter!), langsam durchtreten bis OT kommt und dann einmal mit schmackes drauf aufn Hebel und gleichzeitig n kleines bisschen Gas geben. Springt so auch bei unter 0° nach ner Woche Standzeit im Regen/Schnee an - spätestens beim 2./3. mal. bloß die tiefgefrohrene Sitzbank nervt derzeit tierisch (is irgendwo undicht)...
Sobald das Ding läuft mitm Choke runterregeln bzw raus damit...
Wofür hab ich eigentlich den Dekohebel am Lenker wenn ich doch ne Autodeko am Kickermechanismaus hab?
Garage? Is voll mit Mopeds - XL passt nimma nei! --> bei Wind und Wetter ungeschützt vor der Haustür (n Wintermoped muss das abkönnen

Startschwierigkeiten? null!
Kommt sehr auf die Bedienung an. Der Vorbesitzer hat die XL immer ne halbe Std bekicken müssen bis sie lief. Dem sind die Glotzer fast weggekullert als ich das Ding ohne Probleme anbekommen hab.
Meine Startzeremonie:
Zündung aus, ein/zweimal komplett durchdrehen mitm Kicker (kein Gas, Kein Choke), Choke raus ziehn (egal was fürn Wetter!), langsam durchtreten bis OT kommt und dann einmal mit schmackes drauf aufn Hebel und gleichzeitig n kleines bisschen Gas geben. Springt so auch bei unter 0° nach ner Woche Standzeit im Regen/Schnee an - spätestens beim 2./3. mal. bloß die tiefgefrohrene Sitzbank nervt derzeit tierisch (is irgendwo undicht)...
Sobald das Ding läuft mitm Choke runterregeln bzw raus damit...
Wofür hab ich eigentlich den Dekohebel am Lenker wenn ich doch ne Autodeko am Kickermechanismaus hab?
Gruß Ludwig
Ja, so in etwa.
Wenn du die Kupplung (schlagartig) kommen läßt, lass dich gleichzeitig in den Sitz fallen, damit der Hinterreifen nicht blockiert.
Schau aber, dass du genügend Platz hast. Nicht, dass sie dann anspringt und du gleich in den gegenüberliegenden Zaun einschlägst.
Naaa, geht schon, einfach rechtzeitig Kupplung ziehen.
Wenn du die Kupplung (schlagartig) kommen läßt, lass dich gleichzeitig in den Sitz fallen, damit der Hinterreifen nicht blockiert.
Schau aber, dass du genügend Platz hast. Nicht, dass sie dann anspringt und du gleich in den gegenüberliegenden Zaun einschlägst.
