
Motorrad Xl 500R
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Ich schmeiß mich wech....
Super Gunnar!
Da sollte man doch mal über eine ganze Lehrfilmreihe nachdenken.
- Ich mein das ernst! -
Ankicken kalt, ankicken warm,diverse Geräusche wie z. B. Kolbenkipper, Ventilsitzklackern...
Richtiges verbinden und schienen nach kraftvollem Rückschlag.
Richtiges trösten bei nicht anspringender Maschine.
Könnte ein starkes Thema auf dem nächsten Stammtisch werden
Gruß in die Runde,
Martin
Super Gunnar!
Da sollte man doch mal über eine ganze Lehrfilmreihe nachdenken.
- Ich mein das ernst! -
Ankicken kalt, ankicken warm,diverse Geräusche wie z. B. Kolbenkipper, Ventilsitzklackern...
Richtiges verbinden und schienen nach kraftvollem Rückschlag.
Richtiges trösten bei nicht anspringender Maschine.
Könnte ein starkes Thema auf dem nächsten Stammtisch werden

Gruß in die Runde,
Martin
Ja ja der alte Sprit.....
früher war das besser.
Als ich zum 2006er Treffen gefahren bin, hatt ich noch den Sprit vom Vorbesitzer drin.
Es waren ca. 15 Liter Benzin im Tank von 1992!!!!!!!!
Nach der Wiederbelebung mußte ich genau dreimal kicken bis die Kiste lief.
( Austauschmotor/ Vergaser; aber alter Tankinhalt!)
Eigentlich wollte ich den alten Sprit nur noch zum Teile waschen benutzen,
konnte ihn dann aber nach dem ersten Testlauf komplett verfahren.
Gruß
Martin
früher war das besser.
Als ich zum 2006er Treffen gefahren bin, hatt ich noch den Sprit vom Vorbesitzer drin.
Es waren ca. 15 Liter Benzin im Tank von 1992!!!!!!!!
Nach der Wiederbelebung mußte ich genau dreimal kicken bis die Kiste lief.
( Austauschmotor/ Vergaser; aber alter Tankinhalt!)
Eigentlich wollte ich den alten Sprit nur noch zum Teile waschen benutzen,
konnte ihn dann aber nach dem ersten Testlauf komplett verfahren.
Gruß
Martin
- Schwarzwusel
- XL Guru
- Beiträge: 680
- Registriert: 9. September 2005, 23:56
- Wohnort: 23689 Pansdorf
- Kontaktdaten:
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 77
- Registriert: 8. Februar 2006, 21:38
- Wohnort: Lindenberg