Motorrad Xl 500R

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

wer hat denn da gefilmt? schlagseite oh haua ha :eek:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
tomtom24
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 378
Registriert: 13. Oktober 2007, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

ich tippe - wenn die Zündung funzt und Sprit ankommt - auf den Klassiker: altes Benzin das nicht mehr zündet.

Gruß

Tom
When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle.
Then I realised God doesn’t work that way, so I stole one and prayed for forgiveness.
Benutzeravatar
MartinWL
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 717
Registriert: 17. August 2005, 15:05
Wohnort: Winsen

Beitrag von MartinWL »

Ich schmeiß mich wech....

Super Gunnar!

Da sollte man doch mal über eine ganze Lehrfilmreihe nachdenken.

- Ich mein das ernst! -

Ankicken kalt, ankicken warm,diverse Geräusche wie z. B. Kolbenkipper, Ventilsitzklackern...
Richtiges verbinden und schienen nach kraftvollem Rückschlag.
Richtiges trösten bei nicht anspringender Maschine.

Könnte ein starkes Thema auf dem nächsten Stammtisch werden :D

Gruß in die Runde,

Martin
Benutzeravatar
MartinWL
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 717
Registriert: 17. August 2005, 15:05
Wohnort: Winsen

Beitrag von MartinWL »

Ja ja der alte Sprit.....

früher war das besser.
Als ich zum 2006er Treffen gefahren bin, hatt ich noch den Sprit vom Vorbesitzer drin.
Es waren ca. 15 Liter Benzin im Tank von 1992!!!!!!!!

Nach der Wiederbelebung mußte ich genau dreimal kicken bis die Kiste lief.
( Austauschmotor/ Vergaser; aber alter Tankinhalt!)

Eigentlich wollte ich den alten Sprit nur noch zum Teile waschen benutzen,
konnte ihn dann aber nach dem ersten Testlauf komplett verfahren.

Gruß

Martin
Benutzeravatar
Schwarzwusel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 680
Registriert: 9. September 2005, 23:56
Wohnort: 23689 Pansdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwusel »

MartinWL hat geschrieben: Richtiges verbinden und schienen nach kraftvollem Rückschlag.
:lol: :lol: :lol: :zustimm:
Ride on......Gruss Micha......... In Afrika vergehen jede Minute 60 Sekunden ......... Tu was dagegen...
Kuhtreiber
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 77
Registriert: 8. Februar 2006, 21:38
Wohnort: Lindenberg

Beitrag von Kuhtreiber »

Hast du es schon mal mit einer neuen Zündkerze probiert

Gruß
Uwe
Lieber tot als Schwung verlieren.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Wo bleibt der Bericht über den Zündfunken.
Die Ventile sind doch richtig eingestellt. Beim Verkäufer lief sie ja.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Gast

Beitrag von Gast »

Ich werde das mit dem Anschieben nochmal heute Probieren. Wenn es nicht geht melde ich mich nochmal.
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Wenn es nicht geht melde ich mich nochmal.
Na dann wollen wir doch hoffen, dass du dich NICHT wieder melden wirst! :wink:

Kleiner Scherz...

Melde dich natürlich auch, wenn es schon funktioniert hat! :) :)
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hi Jeskohi,

biste noch am Schieben? :D
Oder ist sie angesprungen und machst Du gleich eine ausgedehnte Tour?

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Nabend,

zum Funken testen braucht man das Moped doch garnicht schieben. :)
Schöne Grüsse

Erik
Gast

Beitrag von Gast »

Ich musste das anschieben heute verschieben. Es hat nur geregnet. Werde das morgen Probieren
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Anschieben ist anstrengend :( . Anrollen oder Anschleppen (wenn du dich traust) spart dagegen viel Kraft :) .

Viele Grüße,
Dominik
P.S.: Obiges gilt natürlich nicht, wenn du willige Helfer hast :D
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Dominik,

weisst noch wie wir den 570er Block zum ersten mal gestartet haben? :D

10m schieben und ab in die Tiefgarage,- man war das eng. Aber nach dem dritten mal kam sie dann auch gleich. :D
Schöne Grüsse

Erik
Gast

Beitrag von Gast »

habe jetzt eine Stunde lang Probiert, das Motorrad mit anschieben, weg runter rollen usw. an zu bekommen. Keine Chance. Mir ist aber aufgefallen, das das Motorrad sehr schwer zu schieben ist wenn ein Gang eingelegt ist und die kupplung gezogen ist.
Antworten