Motorrad Xl 500R
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
- Markus aus Hbg. bei Ce.
- fleißiger Schreiber
- Beiträge: 130
- Registriert: 6. Oktober 2007, 17:06
- Wohnort: Nähe Güstrow
- Kontaktdaten:
...also wenn ich das jetzt mal zusammenfasse:
- kerze funkt
- sprit kommt an
- kompression ist vorhanden
---> deine ankicktechnik bedarf noch einigen feinschliff, und die vergasereinstellung ist evtl auch noch verbesserungswürdig.
-> aber mit sprit + funke MUSS sie zum laufen zu bekommen sein.
...ich wünsch dir viel erfolg!!!
...würd ich um die ecke wohnen , würd ich ja zum schieben helfen vorbeikommen...
schönen gruß und schönen abend noch,
Markus
- kerze funkt
- sprit kommt an
- kompression ist vorhanden
---> deine ankicktechnik bedarf noch einigen feinschliff, und die vergasereinstellung ist evtl auch noch verbesserungswürdig.
-> aber mit sprit + funke MUSS sie zum laufen zu bekommen sein.
...ich wünsch dir viel erfolg!!!
...würd ich um die ecke wohnen , würd ich ja zum schieben helfen vorbeikommen...

schönen gruß und schönen abend noch,
Markus
@Erik
. Insbesondere nicht den kurzen Moment der Stille, den du ganz trocken mit dem Satz "... und jetzt haben wir beide Angst" beendet hast. Damit hattest du es echt auf den Punkt gebracht.
.
@jeskohi
Klingt ja wie verhext! Ist denn wirklich keiner in der Nähe, der mal kurz vorbeisehen kann?
Viele Grüße,
Dominik
Werde ich nie vergessenweisst noch wie wir den 570er Block zum ersten mal gestartet haben?




@jeskohi
Klingt ja wie verhext! Ist denn wirklich keiner in der Nähe, der mal kurz vorbeisehen kann?
Viele Grüße,
Dominik
Fällt mir gerade ein: Es kann auch sein, dass die Mühle wegen eines zu schwachen Zündfunkens schlecht anspringt. Kann man mit so einem Teil herausfinden:

Das ist jetzt aber nur eine vielen Möglichkeiten. Ich erwähne es nur, weil es mir selbst einmal passiert ist und mich fast in die Verzweiflung getrieben hätte.
Viele Grüße,
Dominik
Das ist jetzt aber nur eine vielen Möglichkeiten. Ich erwähne es nur, weil es mir selbst einmal passiert ist und mich fast in die Verzweiflung getrieben hätte.
Viele Grüße,
Dominik
hilfe?
Hallo Leute,
gibt das Teil überhaupt ein Lebenszeichen von sich wie Fehlzündung
oder wenigstens ein paar rucker
vielleicht ne Hilfe.
Zieh doch mal die Stecker von Zündschloss und Killschalter ab,
event.ist da der Hund begraben.
Gruss AIGOR
gibt das Teil überhaupt ein Lebenszeichen von sich wie Fehlzündung
oder wenigstens ein paar rucker

vielleicht ne Hilfe.
Zieh doch mal die Stecker von Zündschloss und Killschalter ab,
event.ist da der Hund begraben.
Gruss AIGOR
zur Not geht´s auch damit
Das scheint ja echt schwierig zu sein:
Gunnar
- Funke ist da: Aber auch zum richtigen Zeitpunkt? Siehe Probleme mit Sylvias (Joy) XLR.
Kerze bekommt zu viel Sprit: Kann daran liegen, dass Du beim Starten immer wieder Gemisch aus der Beschleunigerpumpe einspritzt oder doch Vergaserüberholung.
Ventile können falsch eingestellt sein: Gibt es aber keinen Hinweis drauf.
Ankicktechnik?: Wohnt denn keiner in der Nähe von Mönchengladbach?
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
- w-sellschopp
- XL Guru
- Beiträge: 300
- Registriert: 1. Oktober 2006, 19:14
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
So ... jetzt will ich auch noch mal meinen Senf abgeben 
1. Was hier noch nicht behandelt wurde, ist die Kompression. Unsere Maschine braucht nämlich eine recht hohe Kompression von 12,5 kg/cm2 (+ / - 1,5 kg/cm2), um ein zündfähiges Gemisch herzustellen. Also ... falls du nicht selbst einen Kompressionstester hast, leih dir so´n Teil mal irgendwo aus.
2. Du schreibst, der Verkäufer hat den Motor mit Startpilot zum Laufen gebracht. Mal abgesehen davon, dass die Benutzung von Starthilfen aus der Dose eine sehr hohe Belastung für den Motor sein kann (bei der auch mal was beschädigt werden kann), würde der Motor damit auch ohne ausreichende Kompression anspringen, denn das eingesprühte Gas ist von vorn herein zündfähig.
Die Frage ist, wie lange hat der Motor nach dem Anspringen noch gelaufen? Konnte er sich nach dem Anspringen noch selbst am Leben halten?
Gruß
- Werner -

1. Was hier noch nicht behandelt wurde, ist die Kompression. Unsere Maschine braucht nämlich eine recht hohe Kompression von 12,5 kg/cm2 (+ / - 1,5 kg/cm2), um ein zündfähiges Gemisch herzustellen. Also ... falls du nicht selbst einen Kompressionstester hast, leih dir so´n Teil mal irgendwo aus.
2. Du schreibst, der Verkäufer hat den Motor mit Startpilot zum Laufen gebracht. Mal abgesehen davon, dass die Benutzung von Starthilfen aus der Dose eine sehr hohe Belastung für den Motor sein kann (bei der auch mal was beschädigt werden kann), würde der Motor damit auch ohne ausreichende Kompression anspringen, denn das eingesprühte Gas ist von vorn herein zündfähig.
Die Frage ist, wie lange hat der Motor nach dem Anspringen noch gelaufen? Konnte er sich nach dem Anspringen noch selbst am Leben halten?
Gruß
- Werner -
Honda XL 250 S
BMW R 100 GS Paris Dakar
BMW R 100 GS Paris Dakar
ich hab da mal ne andere frage
im vergaser ist in der schwimmerkammer so ne kleine plastikkappe die rutscht manchmal von der düse und somit bleibt der schwimmer hängen und der karren säuft ab
schraub doch mal den deckel runter (mit ein bisschen geschick geht der im eingebauten zustand runter) schmeiss das ding raus
dann mit gefühl den schwimmer anheben bis die nadel aufsitzt (im eingebauten zustand) die schwimmerunterseite sollte dann bis zum rand des vergasers (also die kante wo der deckel draufsitzt) genau 18mm betragen
wenn alles gut dann zusammenschrauben und nochmal probieren
im vergaser ist in der schwimmerkammer so ne kleine plastikkappe die rutscht manchmal von der düse und somit bleibt der schwimmer hängen und der karren säuft ab
schraub doch mal den deckel runter (mit ein bisschen geschick geht der im eingebauten zustand runter) schmeiss das ding raus
dann mit gefühl den schwimmer anheben bis die nadel aufsitzt (im eingebauten zustand) die schwimmerunterseite sollte dann bis zum rand des vergasers (also die kante wo der deckel draufsitzt) genau 18mm betragen
wenn alles gut dann zusammenschrauben und nochmal probieren
mit groovigen Gruß
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!