2erlei Zylinderköpfe

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
badenser
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 19
Registriert: 16. Januar 2007, 20:04
Wohnort: Emmendingen

2erlei Zylinderköpfe

Beitrag von badenser »

Hallo ,
bin dabei mir einen Ersatzmotor zusmmenzubasteln und habe nun das Problem, daß die Krümmeranschlüsse am Zylinderkopf zu weit auseinanderliegen, Durchmesser am neuen ( gebrauchten ) Kopf
= ca. 45mm , somit liegen auch die Schrauben ( ca. 65mm) für die Teile zu Montage des Krümmers zu weit auseinander.
Nun zu den Fragen:
Was für einen Kopf habe ich da " erwischt " ?
Kann ich den montiert lassen ?
Wenn ja , welche Möglichkeiten habe ich das Teil dranzulassen ?

Peter
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hi peter

hast du ne s oder ne r einfach den abstand messen vergleichen und die antwort gibst du dir dann selbst

kannst du dann wenn du es rausgefunden hast eine detailierte beschreibung abgeben??

ich weiß auch immer nicht welcher abstand welcher ist
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
ob du einen R oder S Kopf hast spielt bei der Montage des Krümmers keine Rolle. Die haben die gleichen Abmaße.
Du wirst sicherlich einen FT Kopf vor dir liegen haben.!!
Gruß
Volker
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

danke volker

den ft-kopf hatte ich total vergessen
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
badenser
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 19
Registriert: 16. Januar 2007, 20:04
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von badenser »

Erstmal danke für die schnellen Antworten,
falls es ein FT Kopf ist , was auch schon meine Vermutung war,
kann ich da was basteln , oder muß ich erneut auf die Suche
nach einem Kopf für die XL gehen.
Ich dachte bisher immer XL u. FT ist identisch, was den Motor angeht.

Peter
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Peter,
also wenn ich ehrlich bin glaube ich nicht das sich die Bastelei lohnt.Du müßtest ja einen FT Krümmer benutzen zudem wiederum die Enduroauspuffanlage nicht passt. Einen R o. S Krümmer umzubauen halte ich für ebenfalls nicht ratsam.
Ich würde ihn abbauen und weiterverkaufen.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

immer langsam mit den Pferden ! 8)

Die FT-Köpfe sind oft in einem besseren Zustand, als die XL-Köpfe, weil sie besser geschmiert werden.
Der Umbau von FT auf XL ist nicht weiter dramatisch, du musst dir lediglich einen Zwischenring drehen (lassen), damit dein XL-Krümmer nicht herumlottert. Allerdings brauchst du auch die passenden Befestigungsschellen von der FT. Lässt sich aber auch mit ein wenig Aufwand bewerkstelligen.

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Den FT-Kopf kannst du problemlos weiterverwenden. Ich glaube, ich habe im Forum sogar einmal gelesen, dass du diese beiden ovalen Flansche einfach zurecht feilen kannst (mit "Flansch" meine ich die Teile, in die die Halbmonde gesteckt werden).

Wenn's stimmt, kannst du dir sogar den Zwischenring sparen und die XL-Teile weiterverwenden. Musst mal gucken.

Viele Grüße,
Dominik
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

genau so ist es,vergess den zwischenring und den ganzen mist.Jetzt schon kannst du einfach mal die beiden krümmerflansche nehmen und an die befestigungsschrauben am zylinderkopf halten,dann siehst du dass du einfach nur die löcher nach aussen erweitern musst.dann passts
badenser
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 19
Registriert: 16. Januar 2007, 20:04
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von badenser »

Danke an alle für die Antworten,
das mit dem größer machen der Löcher hatte ich auch schon in Betracht gezogen ,meine Bedenken sind bez. des Abstandes des Krümmers. Werde mich mal an die Bastelei machen und über Erfolg oder Mißerfolg berichten .

Peter
korffmann
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 12. Januar 2008, 09:53
Wohnort: alzey

Beitrag von korffmann »

Gude!!

komm von der Baustelle mit dem selben Thema :) hab mir auch schon
überlegt den xl flansch aufzubohren oder feilen, hab aber dank meinem guten augenmass gedacht das passt net! lang das vom material(flansch) um mit den kopflöchern zu fluchten?

gruss marc
stell dir vor es geht, und keiner kriegts hin!
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Habe mal im Keller nachgesehen. Wird schon knapp. Aber notfalls sind das halt keine Löcher mehr, sondern Gabeln. Wäre wohl auch nicht schlimm.

Viele Grüße,
Dominik
Antworten