2erlei Zylinderköpfe
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
2erlei Zylinderköpfe
Hallo ,
bin dabei mir einen Ersatzmotor zusmmenzubasteln und habe nun das Problem, daß die Krümmeranschlüsse am Zylinderkopf zu weit auseinanderliegen, Durchmesser am neuen ( gebrauchten ) Kopf
= ca. 45mm , somit liegen auch die Schrauben ( ca. 65mm) für die Teile zu Montage des Krümmers zu weit auseinander.
Nun zu den Fragen:
Was für einen Kopf habe ich da " erwischt " ?
Kann ich den montiert lassen ?
Wenn ja , welche Möglichkeiten habe ich das Teil dranzulassen ?
Peter
bin dabei mir einen Ersatzmotor zusmmenzubasteln und habe nun das Problem, daß die Krümmeranschlüsse am Zylinderkopf zu weit auseinanderliegen, Durchmesser am neuen ( gebrauchten ) Kopf
= ca. 45mm , somit liegen auch die Schrauben ( ca. 65mm) für die Teile zu Montage des Krümmers zu weit auseinander.
Nun zu den Fragen:
Was für einen Kopf habe ich da " erwischt " ?
Kann ich den montiert lassen ?
Wenn ja , welche Möglichkeiten habe ich das Teil dranzulassen ?
Peter
hi peter
hast du ne s oder ne r einfach den abstand messen vergleichen und die antwort gibst du dir dann selbst
kannst du dann wenn du es rausgefunden hast eine detailierte beschreibung abgeben??
ich weiß auch immer nicht welcher abstand welcher ist
hast du ne s oder ne r einfach den abstand messen vergleichen und die antwort gibst du dir dann selbst
kannst du dann wenn du es rausgefunden hast eine detailierte beschreibung abgeben??
ich weiß auch immer nicht welcher abstand welcher ist
mit groovigen Gruß
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
immer langsam mit den Pferden !
Die FT-Köpfe sind oft in einem besseren Zustand, als die XL-Köpfe, weil sie besser geschmiert werden.
Der Umbau von FT auf XL ist nicht weiter dramatisch, du musst dir lediglich einen Zwischenring drehen (lassen), damit dein XL-Krümmer nicht herumlottert. Allerdings brauchst du auch die passenden Befestigungsschellen von der FT. Lässt sich aber auch mit ein wenig Aufwand bewerkstelligen.
Rainer

Die FT-Köpfe sind oft in einem besseren Zustand, als die XL-Köpfe, weil sie besser geschmiert werden.
Der Umbau von FT auf XL ist nicht weiter dramatisch, du musst dir lediglich einen Zwischenring drehen (lassen), damit dein XL-Krümmer nicht herumlottert. Allerdings brauchst du auch die passenden Befestigungsschellen von der FT. Lässt sich aber auch mit ein wenig Aufwand bewerkstelligen.
Rainer
Den FT-Kopf kannst du problemlos weiterverwenden. Ich glaube, ich habe im Forum sogar einmal gelesen, dass du diese beiden ovalen Flansche einfach zurecht feilen kannst (mit "Flansch" meine ich die Teile, in die die Halbmonde gesteckt werden).
Wenn's stimmt, kannst du dir sogar den Zwischenring sparen und die XL-Teile weiterverwenden. Musst mal gucken.
Viele Grüße,
Dominik
Wenn's stimmt, kannst du dir sogar den Zwischenring sparen und die XL-Teile weiterverwenden. Musst mal gucken.
Viele Grüße,
Dominik
Gude!!
komm von der Baustelle mit dem selben Thema
hab mir auch schon
überlegt den xl flansch aufzubohren oder feilen, hab aber dank meinem guten augenmass gedacht das passt net! lang das vom material(flansch) um mit den kopflöchern zu fluchten?
gruss marc
komm von der Baustelle mit dem selben Thema

überlegt den xl flansch aufzubohren oder feilen, hab aber dank meinem guten augenmass gedacht das passt net! lang das vom material(flansch) um mit den kopflöchern zu fluchten?
gruss marc
stell dir vor es geht, und keiner kriegts hin!