Probleme mit dem Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
E57
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 26
Registriert: 25. Dezember 2007, 23:34
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Probleme mit dem Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)

Beitrag von E57 »

Hallo,

habe ein Problem. Der hintere linke Blinker hat einen Wackelkontakt. Er geht nicht, oder zumindest nur, wenn man am Blinker ein bisschen gedreht hat.

Ich wollte den Blinker abmontieren, jedoch wollte ich nichts überstürzen, da ich den Blinker an sich nicht kaputt machen möchte. Wie mache ich ihn am besten weg?

Danke schonmal.

Gruß,
Euer Sascha
tomtom24
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 378
Registriert: 13. Oktober 2007, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

HI,

ausstecken, abschrauben :)Mach doch erstmal das Glas weg und schau mal innen rein. Eventuell sind nur die Kontakte korrodiert - dann musste ihn gar nicht abbauen.

Alternativ kannste ihn ja vorne ausstecken (hab nur ne 600er, da ist die Steckverbindung unter der Sitzbank) und mal mit ner Batterie oder nem Durchgangsprüfer testen.

Gruß

Tom
When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle.
Then I realised God doesn’t work that way, so I stole one and prayed for forgiveness.
Caffeegrande
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 75
Registriert: 20. Januar 2008, 14:18
Wohnort: Weiterstadt

Beitrag von Caffeegrande »

Hallo,das hört sich ganz stark nach schlechter Masseverbindung an :?:
Gruss Frank!
Wer in meinen Beiträgen Fehler findet darf sie behalten!
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

geht schon

Beitrag von AIGOR »

Hallo Sascha,

mal keine Angst da gross was kaputt zu machen :!:
Ist eigentlich alles schraubbar.
Tippe wie meine Vorschreiber auch auf ne schlechte elektr.Verbindung,
bei den Symtom(drehe am Blinker) wirds wohl die Masse sein.
Ruhig mal öffnen oder Komplett abbauen,kein Problem :!:
Säubern und wieder dran das Teil.
An der Blinkerbefestigung sind unterm Schutzblech("S") Kabelschuhe für die Masse,die rotten gerne mal ab.
Lampenkontakte säubern,dann blinkt´s wieder.

Gruss AIGOR
zur Not geht´s auch damit
E57
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 26
Registriert: 25. Dezember 2007, 23:34
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von E57 »

Sodele, war heute dran am Möp. War die Masse. Musste lediglich die Mutter des Blinkers wieder festdrehen und ... parfait. Blinkt und tut wie's sein soll.

Danke für Eure schnelle Hilfe.

Gruß,
Euer Sascha
Antworten