Ein Klopfendes Geräusch

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
janusz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 31. Dezember 2007, 17:50
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Ein Klopfendes Geräusch

Beitrag von janusz »

Hallo Leute, habe vor kurzen meine 3-te XL gekauft für einen Huni,
Benzin rein Baterie geladen zweimal geträten und schon war sie da,
leider macht sie Klopfende Geräusche, habe Ventieldeckel abgemacht
Pleu und Lager sind OK die Kiephebel auch, Laufen tut sie gut nur eben diese Geräusch was kann es sein? :?:

gruß Janusz
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Re: Ein Klopfendes Geräusch

Beitrag von Barnue »

Moin Janusz,
"Klopfen" kann natürlich fast alles sein
janusz hat geschrieben:Pleu und Lager sind OK die Kiephebel auch
Ich gehe davon aus, dass du die Nockenwelle meinst?

Von oben angefangen:
Wie sieht's aus mit dem Ventilspiel?
Steuerkettenspannung in Ordnung?
Stimmt der Zündzeitpunkkt?

Das sind so die ersten Kandidaten, die mir auf Anhieb einfallen und ohne großen Aufwand zu prüfen sind.
Dann geht's weiter: (Nur so ein paar Stichworte, nicht geordnet, nicht gewichtert und nicht vollständig!)
Ventilsitze?
Pleuellager oben/unten?
Kolbenringe?
Kolbenverschleiss?
Zylinderkopfdichtung falsch/verschoben mointiert?
Kurbelwellenlager?
...

Ich hör mal lieber auf, nicht dass Du einen Schreck kriegst. :D


Hilft wohl nix, aus der Ferne kann man sowas immer schlecht sagen, musst Du wohl doch Dine Finger wieder in 10W40 baden ...


Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Caffeegrande
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 75
Registriert: 20. Januar 2008, 14:18
Wohnort: Weiterstadt

Beitrag von Caffeegrande »

Hallo, ich hatte bei einem FT Motor ein ähnliches Problem, er klopfte obwohl im Oberen Bereich alles in Ordnung schien.
Habe dann festgestellt das ein Ausgleichergewicht spiel auf der Verzahnung aufwies, habe dann den Ausgleicher komplett getauscht und das Ding lief wieder ruhig.
Eventuell hilft das ja jemand weiter.
Grüsse Frank!
Wer in meinen Beiträgen Fehler findet darf sie behalten!
Benutzeravatar
kralle6
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 37
Registriert: 24. Februar 2008, 19:44

Beitrag von kralle6 »

evtl. Pleulauge ausgeschlagen?
Antworten