Licht tut nicht, es ist zum aus der Haut fahren....

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
frankmann2
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 31
Registriert: 14. Januar 2008, 23:00
Wohnort: Stuttgart

Licht tut nicht, es ist zum aus der Haut fahren....

Beitrag von frankmann2 »

Also...
nachdem TomTom24 bei mir war und diese sch... Zündkerze getauscht hat, springt ja jetzt meine XL500SB PD01 prima an, ABER!
Darauf hin habe ich wieder den Spannungbegrenzer vom Erik eingebaut und bin ne kleine Runde gefahren. Als ich zurück kam, tat das Licht wieder nicht. Dachte noch na toll, da Teil bingt ja gar nichts.
Also wieder die Birne überprüft, natürlich fällt sie runter und ds Glas ist hin. (HG hat extra schon welche für mich nachbestellt,. Kein Witz)
Die Birne war aber nicht durchgebrannt. Sonder jetzt kommt kein Saft mehr von der Lichtmaschine.
Kann es sein, dass der Regler meiner Lima den Rest gegeben hat?
Und wen j was dann??

Danke für Eure Untertützung und Anteilnahme.

Frank
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Re: Licht tut nicht, es ist zum aus der Haut fahren....

Beitrag von Barnue »

frankmann2 hat geschrieben: Kann es sein, dass der Regler meiner Lima den Rest gegeben hat?
Du meinst den Spannungsbegrenzer? Das ist eher unwahrscheinlich.
Kristallkugelmodeus AN (Schöne Idee, Rainer!)
Viel mehr glaube ich, dass irgendwo unter dem Tank der Kupferwurm unter Durchfall leidet. Schau mal erst alle Steckverbindungen nach, bevor Du die Flinte ins Korn wirfst!
Krtistallkugelmodeus AUS.
frankmann2 hat geschrieben:Und wen j was dann??
Na, zwei Möglichkeiten: Andere LiMa rein (Neu oder gebraucht) oder alte LiMa neu wickeln.


Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Nupf
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 59
Registriert: 1. Juli 2008, 19:19
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Licht tut nicht, es ist zum aus der Haut fahren....

Beitrag von Nupf »

frankmann2 hat geschrieben:Also...
Die Birne war aber nicht durchgebrannt. Sonder jetzt kommt kein Saft mehr von der Lichtmaschine.
Kann es sein, dass der Regler meiner Lima den Rest gegeben hat?
Und wen j was dann??

Danke für Eure Untertützung und Anteilnahme.

Frank
Hi Frank,

hast Du mal gemessen, und falls ja, wo?
Ein netter Kandidat für einen Ausfall des Hauptscheinwerfers ist nämlich auch der Lichtschalter am Lenker. Ich habe bei meiner Mühle das Prob, daß sich da mit einer gewissen Regelmäßigkeit eine Lötstelle verabschiedet, und zwar genau diejenige, die für die Stromversorgung von Fern/Abblendlicht zuständig ist...

Grüße, Nupf
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Ganau dieses Problem mit dem Lichtschalter kenne ich von meiner SZ auch. Hatte dann den Schalter auf Dauerlicht umgelötet - wie das damals in den 80er Jahren eine dänische Empfehlung war - und bin dann treffsicher, und nur deswegen durch den TÜV gefallen. Das waren noch Zeiten ...

Beste Grüße
PeterB
Antworten