Ölkühler für XL 500 S
Moderator: Kristian
- janusz
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 25
- Registriert: 31. Dezember 2007, 17:50
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Ölkühler für XL 500 S
Hallo Leute,
habe gehört das man an der XL einen zusatz Ölkühler einbauen kann
meine Frage, hat jemand damit erfahrung oder Tips.
im voraus Danke
Gruß Janusz
habe gehört das man an der XL einen zusatz Ölkühler einbauen kann
meine Frage, hat jemand damit erfahrung oder Tips.
im voraus Danke
Gruß Janusz
- Markus aus Hbg. bei Ce.
- fleißiger Schreiber
- Beiträge: 130
- Registriert: 6. Oktober 2007, 17:06
- Wohnort: Nähe Güstrow
- Kontaktdaten:
Moin,
bei Alltec gibts nen Kühlerkit für rund 200 eisen - habe es selbst niht verbaut aber die erfahrungsbercihte sind soweit sehr gut.
wenn du mit dem habel (vor allem im somer) viel und regelmäßig fährst macht diese investition durchaus sinn!!
bemüh mal die suche oder ruf eric einfach direkt mal an
schönen gruß
Markus (das küken)
bei Alltec gibts nen Kühlerkit für rund 200 eisen - habe es selbst niht verbaut aber die erfahrungsbercihte sind soweit sehr gut.
wenn du mit dem habel (vor allem im somer) viel und regelmäßig fährst macht diese investition durchaus sinn!!
bemüh mal die suche oder ruf eric einfach direkt mal an

schönen gruß
Markus (das küken)
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 77
- Registriert: 8. Februar 2006, 21:38
- Wohnort: Lindenberg
- timundstruppi
- XL Guru
- Beiträge: 2215
- Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
- Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt
gab es 1985 nicht mal ein kit für die xl bei deltev louis? ich erinner mich, mal sowas gesehen zu haben. ich meine einen lamellenkühler, keinen tonnenkühler...
gruß tw
gruß tw
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
- timundstruppi
- XL Guru
- Beiträge: 2215
- Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
- Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt
- timundstruppi
- XL Guru
- Beiträge: 2215
- Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
- Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt
ahjaaah.. hatte ich schon mal gesehen. ich dachte das wäre von alltec eine anleitung. so hatte ich das aber auch schon mal vor 20 jahren vor!
aber schon damals wichtigeres zutun.
aber muss der gardena schlauch wirklich sein???
gruß tw
aber schon damals wichtigeres zutun.
aber muss der gardena schlauch wirklich sein???
gruß tw
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Deutlich hübscher ist natürlich der von Sven erwähnte Kühler. Der ist wirklich chick! Peter hat den verbaut, glaube ich.
@Peter
Kannst du mal ein Bild einstellen?
@Timundstruppi
Falls du noch immer zu viel zu tun hast (wegen Audi schrauben und so
) kanns du ja mal bei Erik anfragen. Lohnt sich.
Grüße,
Dominik
@Peter
Kannst du mal ein Bild einstellen?
@Timundstruppi
Das ist auch genau die Alttec-Methode! Hat Doc halt genauso gemacht. Bietet sich ja an. Bei Erik kannst du den Seitendeckelumbau kaufen. Mit Kühler oder einzeln.ich dachte das wäre von alltec eine anleitung
Falls du noch immer zu viel zu tun hast (wegen Audi schrauben und so

Grüße,
Dominik