Kipphebel leicht an der verschleißgrenze
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
- darthvader
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 89
- Registriert: 7. Juli 2007, 14:10
- Wohnort: keitum/sylt
JA GENAU DAS LOCH MEINE ICH:
menno.was soll ich bloß machen?
riskier ich es einfach und baue den ganzen kram wieder zusammen?
gibts ne möglichkeit zu gucken ob öl oben im kopf ankommt?
sprudelt es oben oder dümpelt es nur ein wenig in den kopf das öl?könnte man vielleicht während der motor läuft einen ventildeckel abnehmen?
menno.was soll ich bloß machen?
riskier ich es einfach und baue den ganzen kram wieder zusammen?
gibts ne möglichkeit zu gucken ob öl oben im kopf ankommt?
sprudelt es oben oder dümpelt es nur ein wenig in den kopf das öl?könnte man vielleicht während der motor läuft einen ventildeckel abnehmen?
Ich meine, es sollte auch reichen, nur auf dem Kicker fleissig rumzuhüpfen. Nach drei, vier Tritten sollte sich oben schon was öliges bemerkbar machen.
Ich hätte einfach ein doppelt plus ungutes Gefühl, den Motor anzuwerfen, wenn nich nicht genau weiss, dass da oben auch ein wenig Schmiermittel ankommt.
Gruß, Klausi

Ich hätte einfach ein doppelt plus ungutes Gefühl, den Motor anzuwerfen, wenn nich nicht genau weiss, dass da oben auch ein wenig Schmiermittel ankommt.

Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
-
- XL Berater
- Beiträge: 216
- Registriert: 24. Juli 2007, 22:35
- Wohnort: 90571 Schwaig
Hallo,
bei laufenden Motor in den Zyl.-Kopf schauen - DAS GEHT !
Gaanz einfach :
Man nehme eine Scheibe Plexiglas ( mal volkstümlich ausgedrückt ) und säge sich einen - oder zwei Ventildeckel .
Dann noch mit den Schraubenlöchern versehen und auf'm Zyl-Kopf schrauben !
Schon kann man ohne Ölgesicht
in den Zyl-Kopf schauen.
Das funkt ca. 5 Sekunden - bei frischem Öl etwas länger bis vor lauter Öl nix mehr zu sehen ist.
Nur nicht zu lange, denn dann schmilzt die ganze Konstrukt.
Lordhelmchen
Siehe Unten :
bei laufenden Motor in den Zyl.-Kopf schauen - DAS GEHT !

Gaanz einfach :
Man nehme eine Scheibe Plexiglas ( mal volkstümlich ausgedrückt ) und säge sich einen - oder zwei Ventildeckel .
Dann noch mit den Schraubenlöchern versehen und auf'm Zyl-Kopf schrauben !
Schon kann man ohne Ölgesicht

Das funkt ca. 5 Sekunden - bei frischem Öl etwas länger bis vor lauter Öl nix mehr zu sehen ist.
Nur nicht zu lange, denn dann schmilzt die ganze Konstrukt.
Lordhelmchen
Siehe Unten :
Gruss aus Franken
...der Gewaltschrauber...
...der Gewaltschrauber...
Hallo,
das mit dem Plexiglas finde ich sehr gut. Da hätte ich auch mal drauf kommen sollen, man sieht nach der Öldruckkontrolle immer ziemlich schwarz aus.
Wie stehst denn mit dem Röhrchen unterhalb des Zylinders, da wurde bereits drauf hingewiesen, ist das Teil vorhanden?
Lief der Motor längere Zeit, im Stand, auf dem Seitenständer? Wenn ja, ist das schlecht für den Motor da die Ölpumpe kein bzw. zu wenig Öl ansaugen kann.
das mit dem Plexiglas finde ich sehr gut. Da hätte ich auch mal drauf kommen sollen, man sieht nach der Öldruckkontrolle immer ziemlich schwarz aus.

Wie stehst denn mit dem Röhrchen unterhalb des Zylinders, da wurde bereits drauf hingewiesen, ist das Teil vorhanden?
Lief der Motor längere Zeit, im Stand, auf dem Seitenständer? Wenn ja, ist das schlecht für den Motor da die Ölpumpe kein bzw. zu wenig Öl ansaugen kann.
Schöne Grüsse
Erik
Erik
- darthvader
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 89
- Registriert: 7. Juli 2007, 14:10
- Wohnort: keitum/sylt
moin moin.
also die "röhrchen" sind beide da.das eine im kettenschacht aus stahl und das andere im motorblock aus alluminium.
beide vorhanden+nicht verstopft.
jetz wo erik auch dabei ist
ich werd mir wohl mal einen dichtsatz und die O-ringe hinter der ölpumpe ordern.
hinzu kommt natürlich noch nockenwelle,kipphebel,usw.
ich werde mir einen AT kopf bei Schneeräumdienst bestellen.mal sehen ob der was taugt.
m.f.g. darthvader
also die "röhrchen" sind beide da.das eine im kettenschacht aus stahl und das andere im motorblock aus alluminium.
beide vorhanden+nicht verstopft.
jetz wo erik auch dabei ist

hinzu kommt natürlich noch nockenwelle,kipphebel,usw.
ich werde mir einen AT kopf bei Schneeräumdienst bestellen.mal sehen ob der was taugt.
m.f.g. darthvader
- darthvader
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 89
- Registriert: 7. Juli 2007, 14:10
- Wohnort: keitum/sylt
ja danke erik für das angebot.
leider hatten wir beide schonmal über mein problem gesprochen.
wie schon in diesem tread gefragt wurde "was ist das für ein rotes teil am ansaugstutzen?"
der zylinderkopf wurde mal irgendwie an der dichtfläche am ASS abgefrässt (vielleicht um einen anderen vergaser zu montieren?).
meine versuche mir dort adapterstücke zu fertigen bzw. das korrekte material für das adapterstück zu finden war leider nicht zu meiner kompletten zufiedenheit.
deshalb muss ein neuer kopf her.ich möchte es eben gerne original haben
.
aber okay bevor ich mich auf Schneeräumdienst einlasse kann ich ja mal schenll in die runde fragen:möchte mir jemand einen kompletten zylinderkopf oder einen kompletten motor verkaufen?
kurz eine PN senden und ich bin dabei.
langsam spüre ich das bedürfniss meine XL mal länger wie ein paar tage zu fahren (nix gegen schrauben ,aber man muss auch mal mit fahren belohnt werden).
leider hatten wir beide schonmal über mein problem gesprochen.
wie schon in diesem tread gefragt wurde "was ist das für ein rotes teil am ansaugstutzen?"
der zylinderkopf wurde mal irgendwie an der dichtfläche am ASS abgefrässt (vielleicht um einen anderen vergaser zu montieren?).
meine versuche mir dort adapterstücke zu fertigen bzw. das korrekte material für das adapterstück zu finden war leider nicht zu meiner kompletten zufiedenheit.
deshalb muss ein neuer kopf her.ich möchte es eben gerne original haben

aber okay bevor ich mich auf Schneeräumdienst einlasse kann ich ja mal schenll in die runde fragen:möchte mir jemand einen kompletten zylinderkopf oder einen kompletten motor verkaufen?
kurz eine PN senden und ich bin dabei.
langsam spüre ich das bedürfniss meine XL mal länger wie ein paar tage zu fahren (nix gegen schrauben ,aber man muss auch mal mit fahren belohnt werden).

Hans,
sowas schreibt man doch als PN, sonst ist das schlechte Nachrede.
sowas schreibt man doch als PN, sonst ist das schlechte Nachrede.

Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
- darthvader
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 89
- Registriert: 7. Juli 2007, 14:10
- Wohnort: keitum/sylt
- darthvader
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 89
- Registriert: 7. Juli 2007, 14:10
- Wohnort: keitum/sylt
sooooo.habe den motor komplettiert und gerade eben mal angekickt.
motor läuft rund vom feinsten.
habe die beiden plexiglas ventildeckel montiert.leider kam kein öl oben an (oder ich konnte es nicht sehen?).
das moped stand natürlich kerzengerade nd war im leerlauf.
ich habe es gewagt etwas die drehzahl zu erhöhen.leider blieb es ohne erfolg.es war kein öl zu sehen.es war nur ein kleiner rest von der montage zu sehen oben in dem kleinen "ölbad" in welchem die nocken eintauchen.
man ich hab langsam echt die faxen dicke.so ein "billiger" motor macht soo viel ärger mit der ölversorgung.
ich weiss echt nicht weiter
motor läuft rund vom feinsten.
habe die beiden plexiglas ventildeckel montiert.leider kam kein öl oben an (oder ich konnte es nicht sehen?).
das moped stand natürlich kerzengerade nd war im leerlauf.
ich habe es gewagt etwas die drehzahl zu erhöhen.leider blieb es ohne erfolg.es war kein öl zu sehen.es war nur ein kleiner rest von der montage zu sehen oben in dem kleinen "ölbad" in welchem die nocken eintauchen.
man ich hab langsam echt die faxen dicke.so ein "billiger" motor macht soo viel ärger mit der ölversorgung.
ich weiss echt nicht weiter

Hallo Darthvader!
Glückwunsch kann man wohl nicht sagen. Das Öl hättest Du auf jeden Fall gesehen. Hab letztens nur mal den Einstelldeckel runtergenommen, da schießt das Öl richtig raus.
Wie siehts denn mit Deiner Ölpumpe aus?
Viel Erfolg!!!
Gruß
Jörg
Glückwunsch kann man wohl nicht sagen. Das Öl hättest Du auf jeden Fall gesehen. Hab letztens nur mal den Einstelldeckel runtergenommen, da schießt das Öl richtig raus.
Wie siehts denn mit Deiner Ölpumpe aus?
Viel Erfolg!!!
Gruß
Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)