Hallo Antonius,
Meine Sorge ist nur, dass ich das falsche "Irgendwo" erwische und die Elektrik abschieße. Oder kann ich notfalls einfach an die entsprechenden oben beschriebenen Farben anklemmen?
Keine Sorge, so leicht lässt sich die XL-Elektrik nicht abschießen.
Und angeschlossen wird das Ganze genau so, wie Dominik schreibt:
Ein Anschluss an irgend ein schwarzes Kabel (geschaltetes Plus) und der andere an Grün-Gelb.
Wenn du nicht sicher bist, ob jemand "Fremdkabel" nachräglich eingebaut hat, kannst du nachmessen. Entweder benutzt du dafür ein Multimessgerät (z. B. aus dem örtlichen Baumarkt für rund 10 Euro), eine Prüflampe mit 2 Krokodilklemmen (im gut sortierten Kfz-Fachgeschäft für ebenfalls ca. 10 Euro) oder einfach eine alte 6V-Birne. Du verbindest das verdächtige schwarze Kabel mit dem einen Anschluss deines bevorzugten Messgerätes, der zweite Anschluss kommt an Masse (z. B. eine blanke Schraube am Rahmen). Dann Zündung einschalten und fertig. Wenn´s misst oder leuchtet, hast du eine "richtige" schwarze Leitung gefunden.
Das grün-gelbe Kabel würde ich zunächst einmal in der vorderen Lampe suchen. Ist es dort vorhanden, dann ist es auch zu 99,9 Prozent das "richtige" Kabel - solche Kabelfarben gibt es nicht an jeder Ecke zu kaufen. Sollte sich dieses Kabel nicht dort befinden, würde ich ein neues Kabel bis zum hinteren Bremslichtschalter ziehen und dort irgendwo an das grün-gelbe Kabel anschliessen ... und dann das neues Kabel gut kennzeichnen
viel Erfolg
- Werner -