DID vs. RK
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Mahlzeit!
Industriekettenhändler haben wir hier auch.
IWIS fertigt die von mir bevorzugte 1/4 X 5/8 (ohne O-Ringe) aber leider gar nicht mehr...
War mit nem Meterpreis von 70 DM unschlagbar billig, 4-fach verstemmt und da Kette für Aufzüge: extra heavy duty (4,8to), hatte auf der Duc bei Straßenbetrieb immerhin an die 10.000 km gehalten.
Greetz, der Geier, fährt aktuell auch mit DID auf der XL
Industriekettenhändler haben wir hier auch.
IWIS fertigt die von mir bevorzugte 1/4 X 5/8 (ohne O-Ringe) aber leider gar nicht mehr...
War mit nem Meterpreis von 70 DM unschlagbar billig, 4-fach verstemmt und da Kette für Aufzüge: extra heavy duty (4,8to), hatte auf der Duc bei Straßenbetrieb immerhin an die 10.000 km gehalten.
Greetz, der Geier, fährt aktuell auch mit DID auf der XL
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Ich fahre zur Zeit die RK O-Ring und bin sehr zufrieden.
Fahre seit je her mit Schloss (ca. 100.000) und habe noch nie Probleme damit gehabt. Zusammenbau ist nicht so einfach wie beim Fahrrad aber mit ner Schraubzwinge und zwei Muttern lässt sich die Gegenplatte aufdrücken und danach sichern.
Gruß Gunnar
Fahre seit je her mit Schloss (ca. 100.000) und habe noch nie Probleme damit gehabt. Zusammenbau ist nicht so einfach wie beim Fahrrad aber mit ner Schraubzwinge und zwei Muttern lässt sich die Gegenplatte aufdrücken und danach sichern.
Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Mahlzeit!Gunnar_HH hat geschrieben:Ich fahre zur Zeit die RK O-Ring und bin sehr zufrieden.
Fahre seit je her mit Schloss (ca. 100.000) und habe noch nie Probleme damit gehabt. Zusammenbau ist nicht so einfach wie beim Fahrrad aber mit ner Schraubzwinge und zwei Muttern lässt sich die Gegenplatte aufdrücken und danach sichern.
Gruß Gunnar
Mit "Schloß" meinen die Leutz hier Keines zum Pressen sondern mit Federbügel und die steckt man mit den Fingern zusammen, da brauchts nichts zum pressen. Deswegen fliegen die ja auch so gern!
Greetz, der Geier, Sproing!
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Hallo Geier, Hallo Schrauber,
ich meine mit Kettenschloss definitiv nicht die Technik für Fahrradketten oder Ketten ohne O- oder X-Ring, sondern moderne Schlösser für O-Ring und die haben in den mir bekannten Fällen, 4 O- oder X-Ringe eine Fettfüllung und eine anständige Gegenplatte. Da die Bohrungen der Gegenplatte auf Presspassung gebohrt sind, braucht man schon ein gutes Werkzeug zum Zusammenbau. Dann fällt die Gegenplatte auch nicht mehr runter. Dennoch wird sie mit einer Vernietung oder dem Sicherungsblech gesichert.
An dieser Stelle gibt aber sicher Experten, die die Bohrungen aufweiten und den einen oder anderen O-Ring weglassen, da es sich dann einfacher zusammenbauen lässt. Diesem Personenkreis kann ich natürlich auch nicht helfen
Nichts für Ungut, ich arbeite nicht in der Entwicklungsabteilung eines Motorradkettenwerkes und es ging auch nur um die Frage zu Erfahrung mit Kattenty DID oder RK:
Also meinerseits: Gute Erfahrung mit RK bei Niet-Schlossverbau.
Viele Grüße
Gunnar
ich meine mit Kettenschloss definitiv nicht die Technik für Fahrradketten oder Ketten ohne O- oder X-Ring, sondern moderne Schlösser für O-Ring und die haben in den mir bekannten Fällen, 4 O- oder X-Ringe eine Fettfüllung und eine anständige Gegenplatte. Da die Bohrungen der Gegenplatte auf Presspassung gebohrt sind, braucht man schon ein gutes Werkzeug zum Zusammenbau. Dann fällt die Gegenplatte auch nicht mehr runter. Dennoch wird sie mit einer Vernietung oder dem Sicherungsblech gesichert.
An dieser Stelle gibt aber sicher Experten, die die Bohrungen aufweiten und den einen oder anderen O-Ring weglassen, da es sich dann einfacher zusammenbauen lässt. Diesem Personenkreis kann ich natürlich auch nicht helfen

Nichts für Ungut, ich arbeite nicht in der Entwicklungsabteilung eines Motorradkettenwerkes und es ging auch nur um die Frage zu Erfahrung mit Kattenty DID oder RK:
Also meinerseits: Gute Erfahrung mit RK bei Niet-Schlossverbau.
Viele Grüße
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Mahlzeit!
Meine Rede, Press- und Nietschlösser gehen, "Gebaute" nicht!
Greetz, der Geier, setzt noch lieber auf Endlos
Meine Rede, Press- und Nietschlösser gehen, "Gebaute" nicht!

Greetz, der Geier, setzt noch lieber auf Endlos
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Hallo Geier, jetzt doch oder wie oder hab ich was falsch verstanden. Du sagtest doch never ever mit Schloß oder ?. Ich glaube nicht, das hier einer von selbstgebastelten Schlössern sprach und ich habe noch nie ein Schloß ohne geeignetes Werkzeug montieren können und ich kenne Niemanden, der den Sicherungsklipp mit den Fingern aufgeschoben bekommt. Bist du mit deiner Duc mit ner Drahtschlaufe vom Hof gefahren oder was ?. Nach deinen Erzählungen hätte ich dir zugetraut, das dir sowas erst gar nicht passiert. Erst recht wenn die Gefahr besteht, das besagte im Kurbelgehäuse landet.
Locker bleiben Gruß Jörg
Locker bleiben Gruß Jörg
Mahlzeit!
Noch ma zum mitdenken:
Dichtringe sind für die "Schlosskonstruktion" ohne Belang, gips mit und ohne.
a) Das Beste: auf der Produktionsmaschine beim Hersteller gefertigte Endloskette > Alle Bolzen optimal vernietet! (Formschlüssig geschlossen)
b) Niet"Schloss" vom Hersteller mitgeliefertes offenes Glied zum selber vernieten (erfordert aber Übung und Werkzeug) vor allem wenn man das am Bike machen will kann man das vergessen, ist eher für Leutz die die Kette als 10m-Rolle kaufen wie meinereiner und dann die selbstgemachte Endlos montieren...(Formschlüssig geschlossen)
c)Press-Schloss: Echtes Schloss bei dem der aufzupressende Schild nur der Haftreibung (davon aber eine Menge) gehalten wird, bekommt ab und zu eine Sicherungsfeder zur Zierde > am Moped mit Spezialwerkzeug gut montierbar, hat sich bei mir auch schon unter dezenter Überlastung verabschiedet!
d)Kettenschloss, und davon war HIER die ganze Zeit die Rede (ursprüngliches): Gebautes Schloss, das auch jederzeit wieder aufgemacht werden kann, gesichert nur durch den Federbügel und meiner Meinung nach nur bis 1,5PS zu empfehlen
Greetz, der Geier, habe fertig (bin ich hier wiki oder was?
)
Noch ma zum mitdenken:
Dichtringe sind für die "Schlosskonstruktion" ohne Belang, gips mit und ohne.
a) Das Beste: auf der Produktionsmaschine beim Hersteller gefertigte Endloskette > Alle Bolzen optimal vernietet! (Formschlüssig geschlossen)
b) Niet"Schloss" vom Hersteller mitgeliefertes offenes Glied zum selber vernieten (erfordert aber Übung und Werkzeug) vor allem wenn man das am Bike machen will kann man das vergessen, ist eher für Leutz die die Kette als 10m-Rolle kaufen wie meinereiner und dann die selbstgemachte Endlos montieren...(Formschlüssig geschlossen)
c)Press-Schloss: Echtes Schloss bei dem der aufzupressende Schild nur der Haftreibung (davon aber eine Menge) gehalten wird, bekommt ab und zu eine Sicherungsfeder zur Zierde > am Moped mit Spezialwerkzeug gut montierbar, hat sich bei mir auch schon unter dezenter Überlastung verabschiedet!
d)Kettenschloss, und davon war HIER die ganze Zeit die Rede (ursprüngliches): Gebautes Schloss, das auch jederzeit wieder aufgemacht werden kann, gesichert nur durch den Federbügel und meiner Meinung nach nur bis 1,5PS zu empfehlen

Greetz, der Geier, habe fertig (bin ich hier wiki oder was?

Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 87
- Registriert: 24. März 2006, 18:50
- Wohnort: Schongau
Mahlzeit!
Dann mußt du mich unbedingt mal schulen!
Bloß ob da noch Hoffnung besteht..... wenn ich es in über 30 Jahren nicht gelernt hab
Wahlweise könntest du natürlich an dem vorstehenden Dings auf der rechten Seite mal kräftig drehen
Greetz, der Geier, Gaaaas!
Dann mußt du mich unbedingt mal schulen!
Bloß ob da noch Hoffnung besteht..... wenn ich es in über 30 Jahren nicht gelernt hab

Wahlweise könntest du natürlich an dem vorstehenden Dings auf der rechten Seite mal kräftig drehen

Greetz, der Geier, Gaaaas!
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de