chrilag hat geschrieben:Es hilft nix- 12 Volt müssen her

Du kannst einfach aus einem toten Maulwurf kein Rennpferd machen.
Auch mit 12V ist die Leistung Deiner LiMa begrenzt und damit auch die Leistung der Funzel, die Du vorne in Dein Stövchen schrauben kannst. Auch ein 5W-Rücklicht bleibt ein 5W-Rücklicht, egal, ob Du das mit 6 oder 12V betreibst (ich meine hier das jeweils entsprechend vorgesehene Leuchtmittel, die 6V Funzel wird bei 12V sicher eine -vermutlich sogar messbare- Zeit heller glimme n

). Lediglich die Stromstärke erhöht sich, wenn ich mich recht an den Physik-Leistungskurs erinnere.
Viel sinnvoller erschient mir in diesem Fall die Überprüfung der Verdrahtung, Übergänge und Kontakte, vielleicht auch des Ziehen von separaten Massekabeln zu den Lampen. (Ich habe mir zudem verbotenerweise auch noch ein 35W-Halogen-Leuchtmittel vorne reingedrückt

) Wenn das alles stimmt und dennoch hinten nur ein Glimmen zu erkennen ist, sollte ernsthaft an die Anschaffung einer LED-Leuchte nachgedacht werden, da kann man die benötigte Spannung vielleicht noch ein wenig variieren.
Auch ich bin oft (und wenig gerne!) im Dunkeln mit meiner 6V-S unterwegs und freue mich, wenn dies auf hinlänglich bekannten Strecken passiert, sind dadurch doch die Überraschungsmomente nicht ganz so groß.
Den wirklichen Vorteil in der 12V Umbauerei sehe ich in der Vergrößerung der Auswahlpalette an elektrischen Utensilien.
So, das wollte ich mal loswerden, jetzt können wieder die ran, die mit den 12V-Flakscheinwerfern Marke "Varta Volkssturm" unterwegs sind, und ihre Erfahrungsberichte abgeben.
Gruß, Klausi