XL500 SB Springt an, aber fahren kann man damit nicht.

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Hallo Frank.
Was passiert, wenn du nach dem Anlaufen des Motors mal nicht versuchst zu fahren, sondern einfach wartest bis der warm wird? "Sägt" es dann im Leerlauf ?
Dann kann es in der Tat auch Nebenluft sein, auch wenn das Kerzenbild (quote: "eher verrusst") ersma dagegen spricht. Aber wenn des Motörle eh nie richtig gelaufen ist, wird das Kerzenbild nachrangig.

Ether sprühen?

beste grüße
peterb
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Vergaser nochmal ins Ultraschall, aber richtig lange. Danach sauber spülen. Damit sollte der erschlagen sein.
Düsen mit baden, da geht ordentlich Dreck runter.
Lichtmaschine tauschen falls Du eine 2te hast, hier ist auch die Primärseite der Zündspule versteckt. Selbst wenn die mit dem Meßgerät o.k. ist kann die einen Schlag haben, würde zur Beschreibung passen.
Dann noch (Dominik hat das glaube ich schon geschrieben) das schwarz weisse Kabel an der Zündspule abstecken.
War der Benzinhahn heraußen, ist der Tank innen sauber und hast Du wirlich mal geschaut ob nicht Dreck im Schlauch, Hahn und vor dem Schwimmerkammerventil ist? Ist der Killschalter schonmal abgesteckt worden, das wäre nämlich der Klassiker?

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
frankmann2
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 31
Registriert: 14. Januar 2008, 23:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von frankmann2 »

Zündkerze und Kabelbaum und Sprit sind neu.
So einfach mache ich es euch nicht. 8)

O-Ringe am Vergaserstutzen sind nicht neu, sehen aber noch gut aus.

Bleiben noch Ventilspiel und O-Ring.
Das werde ich am Wochenende machen.

P.S. wenn es das Forum hier nicht gäbe, hätte ich die XL schon längst verschrottet.
Danke für Eure Hilfe.
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

frankmann2 hat geschrieben:Zündkerze und Kabelbaum und Sprit sind neu.
So einfach mache ich es euch nicht. 8)
Danke, das ist lieb von Dir :D . Aber auch dran denken, dass
1. "Kabelbaum" nicht "LiMa" bedeutet. Die Spulen der Lima selbst können einen Schlag weg haben, so dass sie warm nicht mehr so funzen, wie man es erwartet und im kalten Zustand auch beobachten kann.
2. Zuletzt Dominik erfolgreich darauf hinwies, dass wir schon des öfteren erkennen mussten das "neue" Zündkerze nicht immer auch "funktionierende" Zündkerze heissen muss!
frankmann2 hat geschrieben:Bleiben noch Ventilspiel und O-Ring.
... und (s.o.) Lichtmaschine!! Hier wäre auch noch Tux' Einwurf der Zündspule zu beachten. Die Dinger können auch bildhübsch aber kaputt sein.
frankmann2 hat geschrieben:P.S. wenn es das Forum hier nicht gäbe, hätte ich die XL schon längst verschrottet.
D) Wenn es solche Probleme wie Deine nicht gäbe, wäre das Forum doch irgenwie sinnlos!
Viel Spass am Wochenende und halrt uns auf dem Laufenden!

Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Barnue hat geschrieben:....Zuletzt Dominik erfolgreich darauf hinwies, dass wir schon des öfteren erkennen mussten das "neue" Zündkerze nicht immer auch "funktionierende" Zündkerze heissen muss! .....

Gruß, Klausi
Mahlzeit!

Eine neue Zündkerze, die nicht funktioniert, die will ich sehn!

Die aktuell bei unseren Zuliefern erlaubte Quote liegt bei 1Defekten pro Million gelieferten!

Greetz, der Geier, das heißt nicht, daß man eine Neue nicht gleich ersäufen kann!
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

Auch mahlzeit :D
ich hatte das in den letzten 30 jahren schon zweimal mit den neuen zündkerzen,also erzähl mir nix von quote :eek:

und eine million mopeds hatte ich noch nicht (leider) :cry:
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Und ich hatte das an einem Zweizylinder. NGK frisch aus der Schachtel, ein Zylinder ging danach nicht mehr. Erst einen mit der Kontaktzündung abgebrochen und dann alte Kerze wieder rein, alles gut. Nochmal zurückgetauscht, Zylinder wieder im Orkus.

Also langsam reiten...
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
S.Bischoff
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 29. April 2009, 21:26
Wohnort: Reitzenhain

Beitrag von S.Bischoff »

Hallo Zusammen,
ich bin zwar neu in dem Forum würde aber auch gerne meinen Senf hierzu abgeben.

Ich hab noch ne XT 500 die acht Jahre in der Ecke ihre Zeit fristete.

Also Tank Vergaser etc.pp. alles Sauber gemacht Zündung eingestellt zwei Kicks und sie lief.
Jedoch nur immer für drei Minuten oder so.
Mein Problem war, das sich noch Dreck im Benzinhahn befand. Als die Kiste so da Stand konnte die Schwimmerkammer sich schön füllen, jedoch kam unter "Last"(Standgas) nicht genug nach und der Mortor verstarb.

Naja da Du aber soviel schon getestet hast wird es nich sowas banales sein oder vielleicht.....

Vieleicht hilft es.

Bis denne
Sven
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Zur Zündkerze: Nochmal: Für Bedienungsfehler und Mißbrauch haftet der Hersteller nicht.

Greetz, der Geier, Entwicklung Motorkomponenten EP/MDO :wink:
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Mei Geierle, ist dir schon mal aufgefallen, dass du manchmal ganz schön Stuß schwafeln kannst? Wenn nicht, such' ich dir die Postings gerne mal raus :) .
Eine neue Zündkerze, die nicht funktioniert, die will ich sehn!
Wenn fünf oder sechs Leute berichten, dass ihnen selbiges wiederfahren ist, dann sollte man die Möglichkeit wenigstens in Betracht ziehen. (In der Motorentwicklung macht ihr das bestimmt ganz anders: "Der Pleuel ist zum sechsten mal abgerissen? Das kann nicht sein, die Berechnung stimmt schließlich genau! Es muss der Prüfstand schuld sein!!").
Die aktuell bei unseren Zuliefern erlaubte Quote liegt bei 1Defekten pro Million gelieferten!
Wahrscheinlich liefern die nur noch TripleA-Kerzen zu Mercedes :) . Der Rest kommt in den Zubehör :( .

Creetinks,
Dominik
P.S.: Dass ich wenig Ahnung von der Materie habe, brauchst du mir nicht zu beweisen. Das weiß ich schon - 'drum lerne ich ja auch so gern dazu.
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

geier,geier........
willst du mich und die anderen hier als lügner hinstellen :evil:

ich hoffe doch nicht,und zu blöd ne neue zündkerze aus der packung zu nehmen und einzuschrauben bin ich auch nicht.

vielleicht bist du ja zu blöd es zu kapieren,das das hier einigen schon passiert ist :razz:
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Hey Jungs,

bevor das hier losgeht, leset nochma den ersten Beitrag des Freds, da waren doch sooo viele Zündkerzen erwähnt... das wird statistisch reichlich unwahrscheinlich. Es sei denn, man kann die wirklich alle "ersäufen"- da hab ich allerdings keinerlei Ahnung, ob das wirklich geht.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Stimmt, da hast du recht. Hatte ich natürlich längst vergessen :oops: .
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Nabend,

alles ganz locker,- wenn einem der Puls hochgehen muss dann mir. Ich vertreibe Zündkerzen der Marke NGK.

Auch mir sind schon defekte NGK Zündkerzen untergekommen. Ich hab mich fast totgeschraubt um den Fehler festzustellen.

Es gibt alternativ Produkte, die ich in den Shop aufnehmen werde.

Wenn die dann auch so schnell "sterben", haben wir ein Problem.

Siehe hier: http://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.php?t=7589
Schöne Grüsse

Erik
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

jep :D :D puls ist wieder bei 60
Antworten