Schraube unter Zylinderkopf??

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

rubus hat geschrieben:Ich verstehe nur Bahnhof. Klartext bitte.
Mahlzeit!

a) Es geht um 100stel die über Leben und tot des Kolben entscheiden.

b) selbst an einer riesigen für Präzision gebauten Maschine aus supersteifen Gußeisen kann man mit minimalem Krauftaufwand eben diese 100stel manuel beeinflussen

c) Ein sich überdeckende Pressung(!!!) wiederholbar fügen ist so erfolgreich wie wiederholbar ein 6er im Lotto.

Greetz, der Geier, nur Schreiner hier?
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

oh, erhrfürchtiger Gott der Weisheit.

Wenns den funktioniert, dann bin ich gerne Schreiner. :D

Hölzerne Grüße aus Hamburg

Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Warum meint ihr, daß eine neu eingezogene Büchse, die vorher in Ordnung war, im neuen Zylinder schief sitzen sollte oder sich ihn ihrer Form verändern würde?
Ich bin ja nur Laie, aber ich denke es mir halt so: Die Bohrung im Zylinder hat eine Ungenauigkeit, die Außenseite der Buchse und die Innenseite der Buchse. Jeweils in drei Dimensionen: Rundheit, "Geradigkeit" und Durchmesser. Weiß jetzt nicht, wie genau die Teile gefertigt sind. Auf 1/100 mm? Wenn du die die Teile erst nach dem Bohren der Buchse zusammensteckst, addieren sich Ungenauigkeiten in allen Dimensionen. Wenn du die Teile erst zusammensteckst und dann bohrst, bleibt es bei einer Ungenauigkeit. Quasi 1/100 mm gegen 3/100 mm Genauigkeit. Und letzteres wäre bestimmt zuviel.

Das wäre halt meine Befürchtung. Würde deswegen auf jedenfall einen Fachmann meines Vertrauens fragen.

Viele Grüße,
Dominik
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Wenn die Graugussbuchse im Zylinder getauscht wird gehört der Zylinder danach gebohrt/gehohnt, alles andere ist Pfusch.

Von Zylinder zu anderem Zylinder gehts erst recht nicht ordentlich.

Aber das war off topic, zurück zum Thema:

Wie es aussieht stammt dein Kopf aus der Honda Umrüstaktion für die 500R mit der man den Kopf was sauen und co angeht in den Griff bekommen wollte. Am besten nen Hondatandler Fragen wie man den langen Stehbolzen im Kopf tauschen kann, mit kontern und dann abschrauben geht es nicht ordentlich. Hatte leider auch mal so einen Sonderkopf der einen Sonderzylinder will. Vielleicht kramen ja mal alle nach dem Spezialzylinder in ihrem Teilearsenal. Da müssen ja ein paar mehr als einer in freier Wildbahn unterwegs sein, dann kann man ja tauschen.

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Also gut. Soweit die Theorie.

Dann zunächst einmal die Frage an Marco:
Hast Du denn bei Deinen Tauschaktionen danach den Zylinder jeweils neu bohren lassen?

Und die Fragen an Carsten:
Ist Dein "neuer Zylinder" (Normalversion) frisch gebohrt?
Wo ist Dein "alter" Langlochzylinder abgeblieben?

Grüße
Harald
Carsten678
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 20
Registriert: 25. Juli 2008, 13:06

Alter Zylo

Beitrag von Carsten678 »

Mein alter Zylinder ist noch da, aber der hat eben große Riefen und müsste halt ne neue Buchse bekommen. Hatte günstig nen anderen Zylinder bekommen und wusste bis zum versuch des Einbaus nicht das es verschiedene Arten gibt.
Habe heute aber mal bei dem vor kurzen gekauften Ersatzmotor nachgeschaut und der hatte auch den langen Bolzen drin. hab dann kurzer Hand dort den von Erik erneuerten Zylinderkopf verbaut. Muss die Tage dann noch die Ventile einstellen und dann läuft des Moped wenigstens wieder. Konnte dieses Jahr noch gar nicht Fahren, heul. Dann werd ich den anderen Zylinder mal neu Buchsen lassen und den Kopf auch zu Erik schicken und den Motorblock mal General überholen so das ich dann nen richtig schönen Ersatzmotor hab. Denn wenn mal was dran ist am Motor will ich net nochmal so lange warten müssen.
Gruß Carsten
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Carsten,

na dann wünsche ich Dir viel Spaß mit dem neuen Ensemble. Hauptsache es funktioniert, der Motor hat genügend Dampf und macht Spaß beim Fahren. Ich gehöre halt zur Fahrerfraktion.

Viele Grüße vom Schreiner :D

Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

wenn es bei den "Tauschaktionen" um den langen bzw. kurzen Spezialbolzen geht, beide sind ab Lager verfügbar. :)
Schöne Grüsse

Erik
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

also, dann ist der Käse ja gebissen... :D
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Carsten678
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 20
Registriert: 25. Juli 2008, 13:06

Bolzen

Beitrag von Carsten678 »

Hallo Erik
Soll das heißen es gibt doch so nen Adapter Bolzen um die Zylinderköpfe mit verschiedenen Zylindern zu mischen?
Gruß Carsten
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Carsten,

scheinbar ja. Schick mir einfach mal ne Mail.
Schöne Grüsse

Erik
Antworten