Unbekannte Hinterradfelge - eventuell von einer 80er XR 500?

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo Geier, is schon klar, aber is trotzdem geil. Harry schau mal in Tuning habe da ja die XR und XL schwinge abgelichtet. Magnesium steht aussen oben auf demBremsseitendeckel. Bremshebel is aus Alu. Ist ja die Schwinge und das Hinterrad aus der Linkmann XL

Das omanomann bezog sich auf das, schmeiß nie was weg.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallö Jörg,

ok, die Bremsankerplatte habe ich nicht.
Ist an der Linkmannschwinge nicht eine Fußrastenaufnahme zu erkennen?
Hast Du eine Ahnung, was ich schon alles entsorgt habe. ;-)

Grüße
Harald
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo Jörg,
Dein Rad sieht aus wie eins von der R. Ich kanns aber nicht genau erkennen Die Bremse ist eine XR Bremse.
Die ist breiter als die Originale. Aber für den alltäglichen Einsatz ist das die bessere Kombination. Ruckdämpfer bringen Ruhe und die Magnesiumteile haben das Problem, dass sie im Alter (und 27 Jahre sind schon was) spröde werden und aus dem nichts raus brechen. Man weiß aber nie wann.
Wegen deiner Bremse. Die XR hat einen Bremszug wie die S. Montier doch dem Hebel und den Zug von der S, dann passt´s doch.
Hallo Harald,
Ich mache morgen Fotos von meinem Rad.
Du wirst sehen, es ist das selbe, wie deins.
Schau mal auf den Felgenring, was da für eine Jahreszahl draufsteht.
Die Xr auf dem Bild ist ne 83er. Aber der Artikel würde mich auch interresieren.( fürs Archiv)
Ich hab noch ein paar Berichte über Sill XR´s das ist die Wucht in Tüten.
Der hat in Nürnberg für 15000 DM Neuteile an den Mopeds verbaut.
Irgendwann will ich alles gesammelte zusammentragen und so Aufarbeiten das die verloren gegangene Geschichte dieser XR erhalten bleibt.
Viele Grüße Axel
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo Ich hab da noch was nettes zur XR gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

hier gehts weiter,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo Harry, da habe ich Löcher für den TÜV durchgebohrt. Sind sonst keine drin :roll:

Gruß Jörg
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Ne, das hast Du nicht wirklich gemacht, oder? Du fährst doch eh nicht zu zweit herum. Eieiei ...

Grüße
Harald
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo Harald, habe gestern auf meinem Dachboden das gleiche Hinterrad ausgegraben, weiß garnicht mehr, wie es da hingekommen ist. Leider ohne Bremsdeckel. Hat dein Rad die Bremsdeckelseite noch ? Das Rad, oder besser die Nabe könnte ich gebrauchen, da der Nabenkranz größer ist und ich mit den PD02 Speichen eine 18 Zoll Felge einspeichen könnte.
Ansonsten müsste ich die Staubringe der PD02 Platte abdrehen, dann paßt die eventuell rein oder die von der S geht. Habe leider keine zu ausprobieren.

Gruß Jörg
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo Jörg, Hallo Harald,
Schnieff,
Ich hatte gehofft, das Rad für meine 81er zu bekommen.
Die Bremstrommel der 250er ist kleiner, aber baugleich.
Vielleicht habe ein anderes passendes Rad für dich.
Mir ist wichtig, das bei der XR auch ihre Teile verbaut sind.
Viele Grüße Axel
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo Axel, kannst du das Rad gebrauchen oder wie. Habe auch einen fast passenden Deckel gefunden. ist der wo du sagtest es sei ein XR Deckel. Auf dem dazugehörigen Rad ist eine 2.50 Felge drauf.

Gruß Jörg
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo Jörg,
Das Rad der xr 500 r (81/82) hat eine 131mm Bremstrommel. Ich will meinen leeren 81er Rahmen mit Teilen eines 82 250er Teilespenders aufbauen. Die 250er hat ein optisch gleiches Hinterrad, jedoch mit 110 mm Bremstrommel.
Die Bremsankerplatten der Xr sind an dem Magnesium Schriftzug zu erkennen. Die der R passen bei der Schwinge nicht richtig.
Was brauchst Du denn für ein Rad?
Viele Grüße Axel
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo Axel, suche ein 18 Zoll Hinterrad. Am besten ohne Ruckdämpfer und mit der PD02 Bremsankeraufnahme. Habe ja dieses XR Hinterrad wo die Bremsplatte von einem denke ich mal XR 600 oder Xl 600 Hinterrad reinpasst. Weiter habe ich ein XT 500 Hinterrad von dem ich die Felge und die Speichen nehmen könnte, da der Kanzdurchmesser bei beiden ca 20 cm sind. Zerpflücke das ganze nur ungern, zumal die Ruckdämpfereinheit der XT noch super ist. Habe auch keine Ahnung wie langlebig die XLS Ruckdämpfer sind.
Habe zwei XL 350 R Hinterrader, die auch in die PD02 passen, diese haben eine 110 Trommel und die Abdeckplatte ist ca. 130 mm. Könnte interessant für dich sein, da diese Räder immer günstig zu haben sind. Könnte dir gegen Portoerstattung eine Bremsseite einer 350 R zum anhalten leihen.

Gruß Jörg PS Magnesium kannsts ja mit nem Edding draufmalen :D
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo Jörg,
Ich glaub ich hab da was. Ich hab noch 2 DT 80 Lc da stehen. Die haben 18 " Hinterräder .Nach erstzen groben Messungen könnte das passen. Soll das in deine Xr Schwinge? Wenn´s passt darfst Du es gerne haben.
Ich hab nochmal nachgelesen.... Dein Rad ist sicher kein 81/82er Rad. Ich schätze, das es XR 600 ca 85 ist. Schau doch mal auf den Felgenring, was da für ein Jahr draufsteht. Deine Bremse ohne (aufgeklebtes Magnesium) :D ist eine 81/82er Bremse.
Ich glaube wir sollten mal telefonieren......
Viele Grüße Axel
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

So, habe das Rad ohne Ruckdämpfer ausgespeicht, auch das XT550 Rad musste dranglauben. Das Felgenbett der XT Felge ist sehr tief und durch den größeren Umfang fallt die zweifachkreuzug der Speichen etwas steiler aus, sodas die Speichen der Hondafelge gerade noch lang genug sind. Habe an den Nippeln noch die Hülsen abgenommen. Drei Gewindegänge schauen aus dem Nippeln heraus, ich denke mal das müsste halten.
Läßt man die Speichen auf der Nabe, geht das Einspeichen und Zentrieren ja doch ziemlich schnell. Der Bremsdeckel vom 600er Rad passt auch super, nur die Bremsbeläge müssen einseitig schmaler gemacht werden oder ich probier mal die PD02 Beläge aus.
Dann habe ich ja mal vor Monaten XL und Hondateile aus dem Metallcontainer unserer Mülldeponie gezogen und da ist doch glatt ein passender Hülsenbolzen für die Kettenradseite dabeigewesen.
Jetzt muß das nur noch schmaler gemacht werden, das es in die XLC4 Schwinge reingeht.

Harald, dann fahren wir mal richtig einen aus :D

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

So, das Rad ist umgespeicht, der Hülsenbolzen ist gekürzt. Eine Stunde lang habe ich die Schmutzabweisringe aus einer PD02 Bremsankerplatte gefeilt, sodas diese in die XR Nabe passt. Schön ist auch, das die Felge genau mittig in der Schwinge sitzt. Zum Schluß hab ich noch den Alubremsarm von der 600er XR Nabe angeschraubt.

Gruß Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten