lampenmaske und elktrik

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
hobbymechanic
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 16
Registriert: 21. Juli 2009, 16:26
Wohnort: Jerichower Land

lampenmaske und elktrik

Beitrag von hobbymechanic »

habe mir vor längerem eine xl500s zugelegt und sie nach und nach wieder auf vordermann gebracht kleinere probleme haben sich irgenwann von selbst erledigt (nach dem 3.od.4. mal auseinanderbauen wenn man etwas vergessen hat gehts wie im schlaf). Leider sind mir bei der original s lampe ständig beim gas geben die lampen durchgebrannt (standgas alles i.o.) kann mir jemand sagen woran das liegt (relevante leitungen habe ich durchgemessen, lima? oder ein anderes elektrikbauteil? habe von der elektrik keinen plan außer den schaltplan).
aus optischen gründen habe ich vor kurzem eine sb - lampenmaske u. tacho angebaut, kann mir jemand sagen wie ich die ganzen leitungen und die hupe darunterkriege, bei einer r-maske wirds ja noch enger?
:x
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: lampenmaske und elktrik

Beitrag von peter »

hobbymechanic hat geschrieben:habe mir vor längerem eine xl500s zugelegt und sie nach und nach wieder auf vordermann gebracht kleinere probleme haben sich irgenwann von selbst erledigt (nach dem 3.od.4. mal auseinanderbauen wenn man etwas vergessen hat gehts wie im schlaf). Leider sind mir bei der original s lampe ständig beim gas geben die lampen durchgebrannt (standgas alles i.o.) kann mir jemand sagen woran das liegt (relevante leitungen habe ich durchgemessen, lima? oder ein anderes elektrikbauteil?
es gibt einen spannungsbegrenzer ( http://www.alttec-classics.de/shop/elektrik_regler.htm ) der dieses problem löst.

gruss peter
Zuletzt geändert von peter am 22. Juli 2009, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Ersma herzlich Willkommen hier bei uns im Superforum!

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner XL und auch mit uns, online oder auf einem der netten Treffen!

Ist das Dein erster Kontakt mit der XL oder hattest Du in "jüngeren Jahren" auch schon mit ihr zu tun?

Wie heisst Du?

Grüße aus Hamburg,
Kristian
Bub, bub, bub...
hobbymechanic
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 16
Registriert: 21. Juli 2009, 16:26
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von hobbymechanic »

ich bin durch einen bekannten auf die xl aufmerksam geworden.
durch die recht einfache funktionsweise des motors kann man hier reperaturen recht einfach vornehmen, ein weiterer Grung mich für die xl zu entscheiden war vor allem der vergleichsweise geringe anschaffungspreis. und 27ps reichen für einen fahranfänger erstmal aus so mal schaun ob hier noch irgendwo so ein regler ist
hobbymechanic
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 16
Registriert: 21. Juli 2009, 16:26
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von hobbymechanic »

wo wird der spannungsbegrenzer eingebaut, ist es ein ersatz für den gleichrichter?

gruß steffen
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hobbymechanic hat geschrieben:wo wird der spannungsbegrenzer eingebaut, ist es ein ersatz für den gleichrichter?

gruß steffen
der spannungsbegrenzer ist nur für das vorderlicht, der gleichtrichter (für die batterie) bleibt.

gruss peter
hobbymechanic
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 16
Registriert: 21. Juli 2009, 16:26
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von hobbymechanic »

iwe wird das teil eingebaut, müssen neue leitungen gelegt wereden?
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1229
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Hallo Steffen!

Geh mal auf "Suchen".
Gib ein: "ulo spannungsbegrenzer".
Und suche den Beitrag vom Immerschraub, 2. April 2007.
Einbau Ulo 6 Volt Spannungsbegrenzer.

Oder - suchen - ulo / autor = t.o.m.

Dann :idea: :idea: :idea: :!:

Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
hobbymechanic
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 16
Registriert: 21. Juli 2009, 16:26
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von hobbymechanic »

so einfach kanns sein :idea:
Antworten